Kirchhörder SC verpflichtet neue Soforthilfe U20-Nationalcoach Hannes Wolf half beim Wechsel mit

Lesezeit

Von den Ergebnissen her hat der Kirchhörder SC eine mäßige Vorbereitung gespielt. Nur gegen die SpVg Hagen 1911 im ersten Testspiel glückte ein Sieg (2:19, ansonsten handelte sich der Absteiger aus der Landesliga nur Niederlagen ein. Beim Hecker-Cup schied Kirchhörde in der Vorrunde aus.

Da passt es den Verantwortlichen gerade recht, dass sie nochmal auf dem Transfermarkt zuschlagen konnten. Wie Kai Gräfenkemper, Sportlicher Leiter an der Kobbendelle, bekanntgab, stößt Lucas Themann zum KSC.

Der 25-Jährige Innenverteidiger spielte zuletzt für den SV Falke Steinfeld im Landkreis Vechta. Dort habe Themann mehrere Jahre in der Landesliga gespielt, so Gräfenkemper.

„In der Abwehr drückte uns noch etwas der Schuh“, sagt der Sportliche Leiter. Neuzugang Sinan Worbel vom ASC 09 Dortmund II etwa fällt aufgrund einer Meniskusverletzung noch aus.

„Ich finde ihn vom Typ her überragend“, sagt Kirchhördes Trainer Dimitrios Kalpakidis über seinen neuen Schützling. Der könne auch auf der Sechs spielen. „Das ist so eine Sache, die wir mal brauchen. Hoffentlich sorgt er für eine gewisse Stabilität hinten“, so Kalpakidis.

Kirchhörder SC holt Themann

Als „Kämpfertyp“ bezeichnet Gräfenkemper Neuzugang Themann. „Er tut uns ganz gut. Er haut sich gut in die Zweikämpfe. Hinten waren wir echt mau besetzt. Wir wären schön blöd, wenn wir das nicht machen“, sagt der Sportliche Leiter der Kirchhörder.

Mit in die Verpflichtung des Innenverteidigers ist ein prominenter Name des deutschen Fußballs involviert gewesen, so Gräfenkemper. Der Kontakt von Trainer Kalpakidis zu Themann sei über Hannes Wolf zustande gekommen.

Trainer Dimitrios Kalpakidis freut sich über einen neuen Spieler beim Kirchhörder SC.
Trainer Dimitrios Kalpakidis freut sich über einen neuen Spieler beim Kirchhörder SC. © Nils Foltynowicz

Der trainierte einst erfolgreich den ASC 09 Dortmund und später verschiedene Nachwuchsmannschaften von Borussia Dortmund. Später coachte er die Profis des Hamburger SV und VfB Stuttgart. Aktuell ist er Auswahltrainer der DFB-Junioren.

Kalpakidis klärt auf: „Lucas ist Lehrer. Die Frau von Hannes Wolf ist an der gleichen Schule Lehrerin.“ Am Mallinckrodt-Gymnasium kam so also der Kontakt zustande. Wolf vermittelte Themann schließlich an Kalpakidis, ohne etwas über den 25-Jährigen als Fußballer sagen zu können.

Beim KSC gibt es jedenfalls ordentlich Vorschusslorbeeren. Beim Testspiel gegen A-Ligist TuS Rahm (0:2) am Sonntag gab der Neuzugang sein Debüt.