Kirchhörder SC legt mit weiteren Neuzugängen nach Einer kommt vom Holzwickeder SC

Kirchhörder SC legt mit weiteren Neuzugängen nach
Lesezeit

Abgeschrieben hat der Kirchhörder SC den Landesliga-Aufstieg nach der jüngsten Niederlage des TuS Eichlinghofen gegen den Tabellenletzten SpVg, Hagen 1911 II noch nicht. Fünf Punkte beträgt der Rückstand auf Eichlinghofen.

Egal, in welcher Spielklasse der KSC in der Saison 2025/2026 an den Start geht, personell rüstet er weiter auf. In Patrick Trawinski (FC Brünninghausen) und Marlon Mönig (BSV Schüren) hat Kirchhörde bereits zwei Dortmunder Westfalenliga-Spieler als Neuzugänge vorgestellt.

Kirchhörder SC verpflichtet Tim Kortenbusch

Nun folgen die nächsten Transfers, die das Team von Trainer Heiko Hofmann nicht nur in der Breite verstärken sollen. Dazu gehört auch der dritte Zugang aus der Westfalenliga: Vom Holzwickeder SC kommt Tim Kortenbusch.

Der 22-Jährige soll den KSC im Angriff verstärken. Mit Stefan Thier (sechs Saisontore) verlässt ein Offensiv-Akteur Kirchhörde im Sommer, weil er nach Münster zieht.

Tim Kortenbusch steht auf dem Platz.
Tim Kortenbusch spielt ab Sommer für den Kirchhörder SC. © Henkel

„Stefan hatte uns frühzeitig Bescheid gegeben. Deshalb haben wir Handlungsbedarf gehabt“, sagt Daniel Dukic, Sportlicher Leiter Kirchhördes.

„Mit Tim hast du vorne Durchschlagskraft. Er ist ein bulliger Knipser“, so Dukic. Kortenbusch traf in der laufenden Saison zweimal in sieben Einsätzen für Holzwickede. Insgesamt stehen neun Westfalenliga-Treffer in 46 Spielen zu Buche.

Julian Salwik wechselt zum Kirchhörder SC

Dukic kenne Kortenbusch gut, sagt der Sportliche Leiter. Er war selbst 2023 für zweieinhalb Monate beim HSC tätig. Aus Holzwickede kenne der Stürmer auch noch seinen ehemaligen und künftigen Teamkollegen Finn Jona Heinings.

Aus dem Kreis Unna wechselt auch Julian Salwik zum Kirchhörder SC. Der Mittelfeldspieler spielt aktuell für Bezirksligist SG Massen, lief in der Vergangenheit aber auch für den SSV Mühlhausen, die SG Eintracht Ergste, Holzwickede und den SV Langschede auf.

Schon länger habe er den 28-Jährigen im Hinterkopf gehabt, sagt Dukic. Der Sportliche Leiter habe Salwik seit Sommer dreimal beobachtet, zuletzt beim Bezirksliga-Duell mit dem VfL Kamen im Dezember. „Da habe ich ihn mir fest notiert“, so Dukic.

Kirchhörder SC kündigt weitere Transfers an

Er sagt über den klaren Sechser: „Er ist bärenstark im Zweikampf und hat ein hohes Laufpensum. Wir haben uns auf der Position nochmal verbessert.“ Salwik wohne in Schüren, hat keinen weiten Weg zur Kobbendelle.

Wie schon bei der Verpflichtung Trawinskis und Mönigs kündigt Dukic an, dass es das noch nicht gewesen sein soll mit der Kirchhörder Tranferoffensive: „Wir haben uns ganz gut verstärkt. Und da wird noch was kommen.“