Eving Selimiye schaffte nicht nur ein Ausrufezeichen durch die Höhe eines 8:1-Kantersieges beim Kellerkind VfR Sölde, sondern setzt sich damit auch klar vom Kontrahenten ab. Die Dortmunder Löwen und der SC Osmanlispor gewannen ihre Partien ebenfalls. Kirchhörde strauchelt.
Bezirksliga 6: VfB Schwelm - Kirchhörder SC 2:1 (1:1)
Der Kirchhörder SC lässt im Aufstiegskampf federn. Während Trainer Heiko Hofmann nicht vor Ort war, musste die Mannschaft von Lukas Themann und Daniel Dukic in Gevelsberg eine 1:2-Niederlage hinnehmen. „Wir waren heute nicht so griffig und haben unsere Torchancen kläglich liegen lassen“, erklärte Heiko Hofmann, der über das Spiel von seinem Trainerteam informiert wurde.
Dabei starteten die Kirchhörder gut in die Partie. Nach drei Minuten traf Offensivspieler Leon Schröter zum 1:0. Kurz vor der Pause konnten die Gastgeber jedoch ausgleichen. Die Gäste aus Dortmund konnten im Anschluss ihre Vielzahl an Chancen nicht nutzen und mussten dann noch kurz vor Schluss das 1:2 hinnehmen (90+2.).
„Wir pfeifen kadertechnisch aus dem letzten Loch, aber das machen wir schon die ganze Saison“, meinte Heiko Hofmann.
Statistik
Kirchhörde: Heitmann - Schröter, Tekin, Sulaimon, Marx (46. Decker), Telschow, Jalouan, Schlüter, Veen, Dapes (70. Doyscher), Jonda
Tore: 0:1 Schröter (3.), 1:1 (39.), 2:1 (90+2.)
Bezirksliga 10: DJK Wattenscheid - SV Westrich 1:1 (0:0)
Der SV Westrich gastierte bei den abstiegsbedrohten Wattenscheidern. Die Hausherren nahmen den Abstiegskampf vom Anpfiff weg an und zeigten sich stärker, als es der Tabellenplatz vermuten ließ. Dennoch gingen die Gäste aus Dortmund nach der Pause durch einen Elfmeter von Raphael Meißner in Führung. „Dann hätten wir den Sack zumachen können, haben es aber leider verpasst“, ärgert sich Marc Risse.
Kurz vor dem Ende erzielten die Gastgeber den verdienten 1:1-Ausgleich (85.). „Es war ein gerechtes 1:1. Mit 13 Punkten Vorsprung auf den Abstiegsplatz sollten wir jetzt unser Ziel für die Saison erreicht haben“, fasst Marc Risse zusammen.
Statistik
Westrich: Nowak - Meißner, Burkamp (78. Kowalczyk), Kurtoglu, Lavrenz (67. Raun), Becker (67. Kopuz), Tielker, Schawaller, Marschallek (61. Künnemann), Boehnke, Ziegelmeier,
Tore: 0:1 Meißner (48.), 1:1 (85.)

Bezirksliga 8: VfL Kamen – TV Brechten 9:0 (3:0)
Maurice Erny, Brechtens Trainer, hielt die ersten 30 Minuten bis zum 0:1 durch Emre Demir noch für okay. „Was dann passierte, war einfach nur ernüchternd und auf einigen Positionen sehr fragwürdig.“ Erny will jetzt die Sinne schärfen: „Wir müssen den Abstiegskampf annehmen und gegen Sölde uns auf einigen Positionen unbedingt steigern, selbst wenn Kamen nicht unser Maßstab sein kann.“
Statistik
Brechten: Pörteners - Tkotz (46. Nunnemann), Köster, Ivojevic, Kurnaz (67. Mark) – Wotzlawski (59. Pagel), Bouhadi – Rudek (67. Wellemsen), Bajramoski (46. Pöhlker), Dschaak - Schmidt
Tore: 1:0 Demir (30.), 2:0 Karaduman (33.), 3:0 Ücüncü (39.), 4:0 Kocakus (59), 5:0 Mochuliak (61.), 6:0 Oxe (63.), 7:0 Karaduman (71.), 8:0 Ücüncü (77.), 9:0 Gül (85.)
Bezirksliga 8: SSV Mühlhausen – Dortmunder Löwen 1:7 (1:5)
Nach zwei Niederlagen setzten auch die Löwen ihr Ausrufezeichen. „Das war ein ganz starke erste Hälfte mit wunderschönen Toren“, erklärte Trainer Christian Hampel. Besonders das 3:1 durch Yonas Hamdoun hatte es ihm angetan. Zuvor hatten Mehmet Erdogan (10.) und Gian Luca Reis (24.) bei einem Gegentor durch Luca Klose (13.) getroffen. Erdogan (36.) und Emmanuel Nagel (43.) schraubten das Ergebnis noch vor der Pause hoch. Vincent Vogel (56.) und Erdogan zum Dritten setzten das i-Tüpfelchen auf einen denkwürdigen Löwen-Auftritt.
Statistik
Löwen: Macht – Grudicek-Lips, Brewedell, Steinacker (84. Moreira), Nagel – Hiltenkamp, Vogel – Schumacher (63. Ayaz), Reis, Hamdoun - Erdogan
Tore: 0:1 Erdogan (10.), 1:1 Klose (13.), 1:2 Reis (24.), 1:3 Hamdoun (31.), 1:4 Erdogan (36.), 1:5 Nagel (43.), 1:6 Vogel (56.), 1:7 Erdogan (68.).
Bezirksliga 8: VfR Sölde II - Eving Selimiye Spor 1:8 (1:4)
Vielleicht sollte Evings Sportlicher Leiter Mutlu Kocagöz doch sich selbst zum Nachfolger des im Sommer gehenden und am Sonntag urlaubenden Paul Helfer küren. Seine Bilanz ist jedenfalls richtig gut. Das 8:1 machte Kocagöz aber auch richtig Freude. „Von unserem Torwart Serkan Erol bestens dirigiert haben wir vorne ein starkes Spiel gemacht.“ Besonders gefielen dem Trainer-Vertreter die Doppeltorschützen Ahmad Al Hasan (0:1, 6.; 1:6, 54.), Muhsin Aktas (0:2, 19.; 1:7, 70.) und Volkan Yildirim (1:3, 33.; 1:4, 44.). Auch Ömer Karsli zum 5:1 (50.) und Berkay Balci zum 7:1 (73.) trafen. Auf der anderen Seite war VfR-Coach Michael Voigtländer über eine „Nichtleistung“ seiner Mannschaft wenig erbaut. „Wir haben personelle Engpässe, aber das darf uns so trotzdem nicht passieren“, erklärte er.
Statistik
VfR: Cotadimos – T. Juraschek, Busse, K. Juraschek, Hesso – Fregin (35. Oelerking), Bulut – Artmeier (82. Al Abid), Sener (56. Derichs), Stauf – Lukowski
Eving: Erol – Erdogan, Cakir, Sarkandi, Al Hasan – Danis (65. Yilmaz), Kaplan – Yildirim (67. Balci), Koc (58. Giering), Aktas - Karsli (67. Altun)
Tore: 0:1 Al Hasan (6.), 0:2 Aktas (19.), 1:2 Lukowski (20.), 1:3 Yildirim (33.), 1:4 Yildirim (44.), 1:5 Karsli (50.), 1:6 Al Hasan (54.), 1:7 Aktas (70.), 1:8 Balci (73.)
Bezirksliga 8: SC Osmanlispor – Kamener SC 2:1 (0:1)
Osmanlispors Trainer Kadir Kaya hatte mal so richtig gute Laune: „Zuckerfest, unser Sieg des Willens, und der BVB hat auch gewonnen. Das ist ein wunderschöner Sonntag.“ Kaya lobte sein Team für eine Leistungssteigerung, die aus dem 0:1 von Serhad Gün (33.) noch ein 2:1 machte. Kadir Akinci (47.) und Comebacker Emre Güler (76.) drehten mit ihren Toren die Partie. „Wir haben heute gezeigt, wie gut wir sein können, wenn die Einstellung stimmt“, lobte Kaya sein Team.
Statistik
SCO: Köksal – Akkus, Ouedraogo, Abaraghoin, Akbulut – Sevim (65. Ersin Kusakci), Ersan Kusakci – Aksoy, Araujo (46. De Souza), Güler – Akinci (81. Reshani)
Tore: 0:1 Gün (33.), 1:1 Akinci (47.), 2:1 Güler (76.)