Kirchderne-Neuzugang bleibt doch bei BW Huckarde Dort ist auch die Trainerfrage geklärt

Kim bleibt Trainer in Huckarde
Lesezeit

Dong-Joun Kim, Trainer des A-Kreisligisten BW Huckarde, traute seinen Augen kam. Da vermeldete Viktoria Kirchderne unserer Redaktion Aaron Spichal als Neuzugang. „Aaron hatte mir schon Ende des vergangenen Jahres den Verbleib zugesichert. Mit ihm wollten fast alle auch kommende Saison weiter für uns spielen. Daher habe ich ihn direkt gefragt“, berichtet Kim.

„Aaron hat mir gesagt, er wäre nur unter Umständen gewechselt, hätte kaum jemand aus unserem Kader zugesagt. So aber bleibt er definitiv bei uns.“

Aaron Spichal wechselt doch nicht zu Viktoria Kirchderne

Spichal selbst bestätigt das. Nach seiner Schambeinentzündung, die ihn fast ein Jahr außer Gefecht gesetzt hatte, habe er zwar überlegt, „ein bisschen kürzerzutreten mit Fußball“. Daraufhin habe es Gespräche mit Kirchdernes Trainer Danny Bredehorn gegeben.

Dabei habe Spichal auch signalisiert, zur kommenden Saison nach Kirchderne wechseln zu können, eine hundertprozentige Zusage sei das aus seiner Sicht aber nicht gewesen.

Danny Bredehorn coacht.
Danny Bredehorn kann bei Viktoria Kirchderne doch nicht auf Aaron Spichal setzen. © Stephan Schuetze

„Dann bin ich wieder reingekommen. Es lief besser, als ich dachte und ich war auch wieder ambitionierter, als ich dachte. Außerdem haben viele Leute aus der Mannschaft zugesagt, was ein sehr wichtiger Grund für mich war“, erklärt Spichal.

In Kirchderne sei man derzeit nicht allzu gut auf ihn zu sprechen, was er verstehen könne. „Aber es wäre der falsche Schritt gewesen für mich als noch recht jungen Spieler.“ Und so kann Kim weiter auf seinen Mittelfeldspieler zählen.

Kim bleibt Trainer bei BW Huckarde

Genauso wie auf den absoluten Großteil der aktuellen Huckarder Mannschaft. „Viktor Theisen ist bislang der einzig feststehende Abgang. Er möchte sich in der Bezirksliga beweisen. Wir sind froh, dass wir mit Lukas Kluge einen neuen Mann aus Marten haben, der bereits in dieser Saison seine Einsätze hatte.“

Ebenfalls große Stücke hält Dong-Joun Kim auf Jan-Luca Knop, der im Winter zu den Blau-Weißen stieß und auf Anhieb zehn Tore erzielte. „Dass er sich bei uns wohlfühlt und bleibt, freut uns und bestätigt auch der Mannschaft, dass sie intakt ist.“

Also: Die Blau-Weißen bleiben zusammen. Als die Sprache auf ihn selbst kommt, muss der Trainer doch grinsen. „Wir haben das gar nicht groß kundgetan, weil sich bei uns gerade in der Sportlichen Leitung was tut. Aber der Verein hat uns erklärt, dass er mit unserer Arbeit zufrieden ist.“

Dong-Joun Kim (l.) bleibt auch in der nächsten Saison bei BW Huckarde.
Dong-Joun Kim (l.) bleibt auch in der nächsten Saison bei BW Huckarde. © Stephan Schuetze

Dass die Huckarder eher mäßig auf Rang neuen stehen, erkläre sich dann auch aus den vielen Ausfällen. „Nils Birnkraut, Thomas Geiger und Henrik Lange haben sehr lange gefehlt. Auch andere mussten passen. Jetzt kommen sie langsam wieder.“

Die Tendenz in diesem Jahr sei auch okay. Bis auf das erste Spiel bei Westfalia Dortmund hat BW 2025 noch keine Partie verloren. Aber Dong-Joun Kim macht keinen Hehl daraus, dass er mit der Mannschaft kommende Saison besser abschneiden möchte als mit dem aktuellen neunten Platz.

„Wir werden auch noch Neue holen. Und die Qualifikation für die Dortmund-Liga wollen wir unbedingt schaffen“, stellt er klar. Und das dann auch mit Aaron Spichal.

Viktoria Kirchderne holt zwei Bezirksliga-Spieler: „Größere Ambitionen“ in der neuen Saison

Leistungsträger ist wieder „komplett fit“: Huckarder Rückkehrer macht ein Versprechen

VfL Kemminghausen lebt und setzt Konkurrenz unter Druck: Alle Dortmunder Bezirksliga-Spiele