Die Dortmunder Kreisliga A1 ist wohl so spannend und so hochklassig wie nie zuvor. Westfalia Dortmund, der FC Sarajevo-Bosna und K.F. Sharri liefern sich einen Dreikampf um die Tabellenspitze, auch RW Barop und der Dorstfelder SC mischen mit. Wer am Ende das Rennen macht, ist unmöglich vorherzusagen – zumindest Westfalia und Sharri wollen aber nichts dem Zufall überlassen und verstärken sich im Winter.
K.F. Sharri holt Burim Bajraktari
Westfalia Dortmund machte mit den Verpflichtungen von Maximilian Dagott und Prince Aristophane den Auftakt, nun legt Sharri nach. Während sich der Verein von Maurice Temme gleich mal in der Westfalen- und Landesliga bediente, greift Sharri ein Regal tiefer.
Vom TV Brechten schließt sich Burim Bajraktari dem aktuellen Tabellenzweiten an. „Er ist ein echter Mittelfeld-Motor und kann da eigentlich alles im Zentrum spielen, von der Sechs bis zur Zehn. Wir sehen ihn bei uns aber eher im defensiven Mittelfeld“, beschreibt Valbon Asani, Sportlicher Leiter von Sharri.
Bei Bezirksliga-Aufsteiger Brechten kam Bajraktari in der Hinrunde kaum zum Einsatz, dafür hat Asani aber eine Erklärung: „Er hat die ersten zwei Spiele gemacht und sich dann an der Achillessehne verletzt“.

Inzwischen habe der erfahrene Spieler die Verletzung größtenteils überwunden und sei schon wieder im Individual-Training. „Sein Fitnesszustand dürfte bei etwa 80% liegen. Er sollte zur Rückrunde auf jeden Fall voll da sein“, verspricht sich Asani und hofft, dass Bajraktari mit seiner Routine helfen wird: „Er hat Erstliga-Erfahrung im Kosovo, war dort Profi. Davon können wir nur profitieren.“
Am Ende der Planungen ist Sharri mit diesem ersten Transfer noch nicht – im Idealfall sollen noch ein Außenverteidiger und ein Offensivspieler kommen, entsprechende Gespräche laufen.