Im Sommer wird sich einiges verändern bei K.F. Sharri. Vieles deutet daraufhin, dass dem aktuellen Spitzenreiter der Kreisliga A1 der Sprung in den überkreislichen Fußball gelingt – aber auch personell wird der Verein mit neuen Gesichtern aufwarten. Zuletzt wurde bekannt, dass gleich fünf Spieler zu Westfalia Dortmund wechseln werden. Jetzt verkündet Sharri seinerseits den ersten Neuzugang – und der kehrt zu seinen Wurzeln zurück.
Erijon Daci wechselt von TSC Eintracht zu K.F. Sharri
Aus der Talentschmiede des TSC Eintracht Dortmund wird sich Erijon Daci dem Nordstadt-Klub anschließen. Mit der U19 kickt er aktuell noch in der Westfalenliga, wird sich in seinem ersten Seniorenjahr dann Sharri anschließen.
„Wir wollen junge, hungrige Spieler holen, die sofort Bock haben, Verantwortung zu übernehmen und viele Spielanteile einfordern“, freut sich Axel Schmeing, dass Daci in das Konzept passt. Der Sportliche Leiter traut Daci eine größere Rolle zu: „Ich persönlich glaube, dass er direkt zum Leistungsträger avancieren kann. Druck werden wir den jungen Spielern aber nicht machen, sie bekommen die Zeit, sich zu entwickeln.“
Die Ausbildung des Rechtsverteidigers ist vielversprechend. Vor seiner Zeit an der Florastraße kickte er im Nachwuchs von Rot Weiss Essen, sammelte in der U17 sogar Junioren-Bundesliga-Erfahrung. Seine ersten Schritte hatte er einst beim FC Merkur gemacht – der teilt sich den Lortzinpglatz mit Sharri, Daci kehrt also zu seinen Wurzeln zurück.
„Er ist ein absoluter Glücksgriff für uns, weil er auch von anderen, teils höherklassigen Vereinen umworben wurde“, so Schmeing, der weitere Neuzugänge ankündigte: „Wir sind mit einigen weiteren jungen Talenten in Gesprächen und ich denke, dass in Kürze da noch ein paar Jungs folgen werden.“