Fünf Spiele in Serie mit Platzverweis Hat ein Dortmunder Kreisligist ein Disziplinproblem?

Dortmunder Kreisligist mit Disziplinproblem? : Fünf Spiele in Folge rot oder gelb-rot
Lesezeit

K.F. Sharri Dortmund befindet sich in der Krise: Nachdem im vergangenen Jahr der Abstieg in einem dramatischen Spiel gegen ETuS/DJK Schwerte verhindert werden konnte, strauchelt Sharri in der laufenden Saison erneut. Der A-Liga-14. hat aktuell nur magere vier Punkte auf dem Konto.

Sharri-Spieler sehen regelmäßig die Rote Karte

Laut Geschäftsführer Agim Jusufi sind die Ursachen dafür vielfältig: Einerseits wäre der Saisonstart zwar gut gewesen, anschließend verabschiedeten sich allerdings diverse Spieler in den Urlaub. „Da mussten wir uns quasi nochmal neu aufstellen“, erklärt Jusufi.

Außerdem gesellten sich einige Verletzte mit teils langen Ausfallzeiten dazu, die Sharri zusätzlich schwächten. Und auch auf der Torhüterposition musste Trainer Kadri Beciri improvisieren, weil sich sein Stamm-Keeper selbstständig gemacht und Fußball vorerst von der Prioritätenliste gestrichen hat – die kurzfristig eingesprungenen Ersatzleute waren allesamt nur mäßig erfolgreich.

Neben all diesen Faktoren ist besonders besorgniserregend: In dieser Spielzeit sehen K.F. Sharri Dortmund-Spieler regelmäßig rot, beziehungsweise gelb-rot. Allein in den vergangenen fünf Partien, von denen man jede verlor, zückte der Unparteiische die Karte(n) in gewisser Regelmäßigkeit.

Die Schuld läge dabei keinesfalls bei den Schiedsrichtern: „Es gab mit Sicherheit die ein oder andere Situation, wo der Schiri hart reagiert hat“, findet Jusufi. Bei der Menge an Platzverweisen sei jedoch klar, „dass der Trainer und ich mit dem Team sprechen müssen.“

In der jüngeren Vergangenheit seien bereits ein paar Gespräche geführt worden, „da einige Aktionen teilweise dumm von uns waren“, so der Geschäftsführer. Vor allen Dingen „in Duellen mit Gegenspielern“, aber auch in den Reaktionen auf Schiedsrichter-Entscheidungen, fährt Jusufi fort.

Verstärkung für K.F. Sharri im Winter

Er und Coach Beciri ziehen an einem Strang, um dafür Sorge zu tragen, „dass die Jungs mit dem Kopf dabei sind“. Denn die anhaltende Platzverweis-Serie „muss einfach nicht sein.“

Doch auch darüber hinaus haben die beiden Pläne, um den Verein wieder in die Erfolgspur zu bringen: „Wir wollen uns natürlich im Tor, aber auch im Mittelfeld und Sturm während der Winterpause verstärken. Da sollen Leute kommen, die uns direkt weiterhelfen“, kündigt Agim Jusufi an.

Da die Mannschaft in den kommenden Monaten wieder weitgehend komplett sein wird, soll in der spielfreien Zeit schon früher mit der Vorbereitung begonnen werden. Der Schritt erscheint ebenfalls logisch, wirft man einen Blick auf das Startprogramm für K.F. Sharri im Frühjahr.

Zum Auftakt (11. Februar) reist mit Mengede 08/20 II der Tabellenzwölfte an, der immerhin satte acht Punkte Vorsprung hat. Auch danach stehen mehrere Partien „gegen direkte Konkurrenten an, das sind für uns alles sechs Punkte-Spiele“, ist sich Jusufi der schwierigen Aufgabe bewusst. Umso mehr sei laut ihm der Anspruch, 2024 „physisch mit 100% dabei zu sein“, um doch noch die Aufholjagd zu schaffen.