Ex-BVB-Profi und Weltmeister Kevin Großkreutz und der Dortmunder Fußball-Oberligist TuS Bövinghausen gehen im Sommer nach zwei Jahren Zusammenarbeit getrennte Wege. Wie Ajhan Dzaferoski, Präsident des TuS Bövinghausen mitteilt, wechselt Großkreutz im Sommer zum aktuellen Westfalenligisten SV Wacker Obercastrop.
„Nach meinen Informationen wechselt Kevin im Sommer zu Wacker Obercastrop. Diese Saison spielt er noch bei uns noch ganz normal zu Ende - als Spieler“, sagt Dzaferoski im Gespräch mit dieser Redaktion. Am Montag verkündete Dzaferoski zudem, dass Großkreutz sowie das weitere Trainer-Trio Sven Thormann, Marko Onucka und Dino Dzaferoski nicht mehr als Trainerteam beim TuS fungieren.
Großkreutz könnte kürzertreten
„Für den Dortmunder Fußball ist das traurig. Aber Kevin hat mir gesagt, dass er kürzertreten möchte. Er möchte sich mehr Zeit für die Familie nehmen. Wir wollen aber auf jeden Fall Freunde bleiben. Wir hatten eine schöne, gemeinsame Zeit. Alles ist gut“, sagt Dzaferoski.
Großkreutz hat im Januar 2021 seine Profikarriere beim KFC Uerdingen beendet. Im selben Jahr wechselte der Ex-BVB-Profi, der einmal Deutscher Meister und einmal sogar Double-Sieger mit der Borussia wurde, zum TuS Bövinghausen. Mit dem TuS stieg er im vergangenen Jahr in die Oberliga Westfalen auf.
Auf Anfrage der Redaktion äußerte sich Weltmeister Kevin Großkreutz zum Wechsel bisher nicht. Auch Tim Eibold, Sportlicher Leiter des SV Wacker Obercastrop, wollte den Wechsel auf Anfrage nicht bestätigen.