Kevin Großkreutz verlässt TuS Bövinghausen sofort Ex-BVB-Profi nennt die Gründe

Kevin Großkreutz verlässt den TuS Bövinghausen sofort: Ex-BVB-Profi spricht über die Gründe
Lesezeit

Kevin Großkreutz wird kein Spiel mehr für den den Dortmunder Fußball-Oberligisten TuS Bövinghausen bestreiten. Der Ex-BVB-Profi, der im Sommer ohnehin zum aktuellen Westfalenligisten SV Wacker Obercastrop wechselt, verlässt den TuS mit sofortiger Wirkung. Dies teilte Großkreutz am Maifeiertag im Gespräch mit dieser Redaktion mit.

Kevin Großkreutz verlässt TuS Bövinghausen: "Macht keinen Sinn"

„Ich werde kein Spiel mehr für Bövinghausen machen. Ich höre sofort aus beruflichen und familiären Gründen auf. Ich habe momentan viele Aufträge, da macht es keinen Sinn, wenn ich mal fehle und dann wieder da bin“, sagt Großkreutz im Gespräch mit dieser Redaktion. Am Mittwoch wolle er sich von seinen Mannschaftskameraden beim TuS verabschieden, teilt Großkreutz mit.

Ajhan Dzaferoski, Vereinspräsident des TuS Bövinghausen, bestätigt die sofortige Trennung auf Anfrage der Redaktion. „Kevin hat uns Bescheid gegeben, dass er es zeitlich aus beruflichen Gründen nicht mehr schafft. Es macht ja auch keinen Sinn in den verbleibenden vier Spielen. Wir haben kein Problem damit, er ist freigestellt. Es gibt kein böses Blut, wir haben alle unser Wort gehalten und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft im Berufsleben und im Amateurbereich“, so Dzaferoski.

TuS Bövinghausen: Aufstiegskampf ohne Großkreutz

Kevin Großkreutz wird den TuS damit nicht mehr im wichtigen Aufstiegskampf der Oberliga Westfalen unterstützen. Vier Spiele stehen für den TuS, der aktuell Tabellenvierter der Liga ist, noch aus. Zwei Punkte liegt Bövinghausen derzeit hinter dem SC Paderborn II. Am Sonntag siegte Bövinghausen furios mit 6:0 beim TuS Erndtebrück, nachdem der Klub am vergangenen Mittwoch auch das eminent wichtige Spitzenspiel beim SC Paderborn II mit 1:0 für sich entschied.

Ob familiäre und berufliche Gründe in letzter Instanz wirklich die Hauptfaktoren für die Entscheidung von Großkreutz sind, darüber lässt sich nur mutmaßen. Nach seiner Sperre – Großkreutz kassierte im Spiel gegen die SG Finnentrop/Bamenohl die Rote Karte – war der Ex-BVB-Profi für das Spiel in Erndtebrück wieder entsperrt. Trotzdem war Großkreutz am Sonntag nicht Teil des siegreichen Kaders, sondern verfolgte das Spiel in zivil. Äußern wollte sich auf Anfrage zu dieser Thematik kein Verantwortlicher. Nach Informationen dieser Redaktion soll es zwischen Großkreutz und dem TuS-Trainerteam im Vorfeld der Erndtebrück-Partie zu Unstimmigkeiten bezüglich der TuS-Aufstellung gekommen sein.

Im Podcast Vierte Halbzeit betonte Großkreutz Anfang April noch, dass er sich vom TuS Bövinghausen vernünftig verabschieden wolle und der Mannschaft im Aufstiegskampf helfen wolle. Dazu kommt es nun allerdings nicht mehr.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 1. Mai 2023.