Das war das Wochenende der Dortmunder Kellerkinder. Westfalia Wickede, TuS Körne und VfR Sölde II feierten überraschende Erfolge in der Bezirksliga. Außerdem gab es einige Torfestivals inklusive Spektakel in Mengede. Die Übersicht über den Bezirksliga-Spieltag.
Bezirksliga 6: VfR Sölde - SG BW Haspe 5:0 (4:0)
Nach einer souveränen Vorstellung, die in einem 5:0-Heimerfolg mündete, stehen die Sölder immer näher vor dem Aufstieg in die Landesliga. Der überragende Mann aufseiten des Spitzenreiters war wieder einmal Patrick Johann. Der Zauberfuß erzielte bereits in der ersten Halbzeit einen fast lupenreinen Hattrick und kommt mittlerweile auf starke 21 Saisontore. Für den 4:0-Halbzeitstand sorgte noch Leif Otto. In Durchgang zwei nahmen die Sölder den Fuß vom Gas und erzielten lediglich noch einen Treffer.
Andreas Heiß war der Torschütze, der in der 72. spätestens alle Zweifel beseitigte. VfR-Trainer Marco Nagel zeigte sich nach der Partie hochzufrieden: „Die Jungs haben es richtig gut gemacht. Wir waren sehr überlegen und haben das Spiel kontrolliert. Es war wichtig, dass wir nach der Niederlage wieder in die Spur gekommen sind“, betonte Nagel.
Statistik
Statistik
Sölde: Harbott - Gedaschke (79. Loos), Otto (80. Döring), Kruse, Marchewka, Beeke, Hammelstein, Deppe (62. Heiß), Schröder (46. Bokemueller), Becker, Johann
Tore: 1:0 Johann (4.), 2:0 Otto (24.), 3:0 Johann (28.), 4:0 Johann (39.), 5:0 Heiß (72.)
Bezirksliga 8: Dortmunder Löwen - FC Roj 2:2 (0:2)
Halbzeitstand und Endergebnis verraten viel. „Unser Plan ging 45 Minuten lang auf“, sagte Roj-Coach Björn Sobotzki. Und so traf Kimaz Hamza auch doppelt (20., 32.) für die Gäste in diesem Spitzenspiel des Dritten gegen den Ersten. Christian Hampel, der Löwen-Trainer, erkannte an, dass dem Spitzenreiter die erste Hälfte gehört hatte.
Aber sein Team vergab dennoch zwei Hundertprozentige. „Dann schlagen zwei Herzen in meiner Brust“, berichtete Hampel über sein lebhaftes Innenleben. „Wir gleichen aus, hätten aber sogar gewinnen können.“ Es blieb aber bei den Treffern von Kadir Akinci (65.) und Ertugrul Aksoy (80.). „Wir haben die Löwen ins Spiel geholt. Mit sieben Punkten aus drei Spielen gegen gute Gegner leben wir gut. Gewinnen wir gegen Geisecke, haben wir sieben Punkte auf die dann spielfreien Gahmener. Und doch müssen wir hellwach bleiben“, resümierte Sobotzki.
Statistik
Löwen: Wiegand - Wehner, Milde, Mothes, Nagel - Gabor (57. Erdogan), Reis (70. Hain) - Khattari (57. Ibel), Oruc (46. Akinci), Hamdoun - Aksoy
Roj: Jusufi - Deniz, Aruna, Kuhn, Ibeme - Rosenkranz (75. Krzystofiak), Juka - Aras (46. Bozmaz), Afsar - Hamza, Braja
Tore: 0:1 Hamza (20.), 0:2 Hamza (32.), 1:2 Akinci (65.), 2:2 Aksoy (80.)
Bezirksliga 8: Geisecker SV - Kirchhörder SC 5:0 (3:0)
Der KSC bleibt nach dieser Pleite tief im Mittelfeld hängen. Der GSV rückt ihm auf die Pelle. Drei Punkte trennen beide Teams. Und doch hat der KSC mit +6 das deutlich bessere Torverhältnis zu -16. Kirchhördes Trainer Dimitrios Kalpakidis kritisiert „die Weiterentwicklung nach dem Rückstand“. Sein KSC habe drei Ausfälle verkraften müssen. Daher sei sein Team mit der „robusten Gangart der Gastgeber“ nicht klargekommen. Die Niederlage sei verdient.

Statistik
KSC: Kruse - Hase (67. Nequeneaiandi), Tekin, Doyscher, Veeen - Dapes, Sulaimon - Schröter (43. Serocka), Mielsch (54. Patzkowski), Voss (43. Gerber) - Thier
Tore: 1:0 Hüser (9.), 2:0 Finkhaus (37.), 3:0 Kliegel (42.), 4:0 Plank (53.), 5:0 Kassel (80.)
Bezirksliga 8: VfR Sölde II - VfL Kemminghausen 2:1 (1:0)
Das gute Gefühl während der Woche sollte ihn nicht trügen. Marcel Möller, Trainer des VfR II, hatte die Ahnung, dass da was gehen könnte. Und es ging dank eines starken und entschlossenen David Lukowski, der sowohl das 1:0 (28.) und das 2:1 besorgte (90.). Furkan Cirak hatte ausgeglichen (83.).
Das alleine machte VfL-Trainer Yasin Yanik nicht glücklich: „Es geht nur noch um die goldene Ananas. Und so spielen wir auch. Ja, wir hätten sogar nach dem 1:1 die Führung erzielen können. Aber dann vergeigen wir einige 1000-prozentige Chancen. Das alles entspricht nicht meinen Ansprüchen“, erklärte Yanik und kündigte ein paar klare Worte für den Dienstag an. Marcel Möller hingegen sprach von einem „verdienten Erfolg“, den er am Samstag in Wickede versilbern möchte.
Statistik
Sölde II: Johann - T. Juraschek, Jäkel, Busse, von der Osten - Schulz (46. Bittner), K. Juraschek - Rudek (61. Steinlein) , Stauf (58. Dendzik) - Barenhoff (80. Grothe), Lukowski
Kemminghausen: Kube - Timilli (46. Bottenberg), Cirak, Kuz, Güler - Nsah (61. Sanjela), Akca (46. Güner) - Heitmeier (60. Besevli), Jallow, Friday - Abdallah (60. Sener)
Tore: 1:0 Lukowski (28.), 1:1 Cirak (83.), 2:1 Lukowski (90.+1)
Bezirksliga 8: SC Osmanlispor - TuS Eichlinghofen 1:5 (0:1)
Ein klarer Sieg, aber keine überbordende Freude bei Eichlinghofens Trainer Marc Neul. Das lag einerseits an der „nicht überzeugenden ersten Hälfte“ seines TuS, in der Mahir Cenan immerhin das 1:0 besorgte (44.). Neul aber bedauerte, dass Andreas Uphues nach einem „Ellbogenschlag“ mit einer Platzwunde ins Krankenhaus musste. Neul erklärt, seine Spieler hätten ihm berichtet, dass Osmanlispor-Spieler ihnen gesagt hätten: „Wir schicken noch drei weitere von euch ins Krankenhaus.“
Der Osmanlispor-Trainer Sedat Seker war dazu am Sonntag nicht zu erreichen. Neul aber fand, „dass es dann ruhiger wurde, weil wir durch einen Dreierpack von Aleksandar Djordjevic und ein Tor von Andreas Uphues klar 5:1 vorne lagen.“ Die Eichlinghofer sind jetzt Dritter.
Statistik
Osmanlispor: Köksal - Sevim (78. Karaman), Akere, S. Mensah (57. M. Alkan), M. Mensah, Kapucuoglu (42. Güler) - Aksoy, El Bouazzati - Cirak, Gimenez - Ogunsemore
Eichlinghofen: Fibbe - Peterhülseweh, Uphues (66. Wöhl), Hermelyn, Akdeniz (60. Scharmann) - Cenan, Geist - Dapi (72. Krohn), Bilyy (87. Risse) - Djordjevic, Akrasi
Tore: 0:1 Cenan (44.), 0:2 Djordjevic (55., Foulelfmeter), 0:3 Uphues (57.), 0:4 Djordjevic (79.), 1:4 (88.) 1:5 Djordjevic (90.+3)
Bezirksliga 8: Eving Selimiye Spor - Westfalia Wickede 1:2 (1:0)
Die größte Überraschung des Tages landete Schlusslicht Westfalia Wickede. Dabei sah es zunächst gar nicht danach aus. „Wir kamen nicht gut rein, haben dann aber auf das Gegentor eine Reaktion gezeigt und endlich auch mal den Abschluss“, kommentierte Trainer Daniel Limberg.
Marvin Pietryga nahm zum 1:1 Maß (60.). Moritz Adams war nach einer Ecke zur Stelle. „Wurde auch Zeit, dass wir ein Standardtor erzielen“, fand Limberg. Sein Gegenüber war ob „unserer schlechtesten Saisonleistung“ bedient. „Wir gehen in Führung, haben alle Chancen, um den Vorsprung auszubauen. Dann bestraft Wickede uns.“
Statistik
Eving: A. Sahin - Sarkandi, Dinler,Y. Sahin - Turhaner, Tasci (68. Türkoglu) - Koc (68. Al Hasan), Kaplan (57. Ajvazi), Giering - Mert, Balci (62. Karsli)
Wickede: Heitmann - S. Belkezzi (46. Adams), E. Belkezzi, Hohberg - Meyer, Pietryga - Belabbes (54. Belabbbes), Brinkmann (56. Beckmann), Fröse - Ernst (81. Mark), Brunner (32. Osei-Asante)
Tore: 1:0 Mert (35.), 1:1 Pietryga (60.), 1:2 Adams (61.)
Bezirksliga 8: TuS Körne - SSV Mühlhausen-Uelzen 5:2 (1:1)
Die zweitgrößte Überraschung besorgte der Vorletzte mit diesem klaren Sieg. Körnes Trainer Dirk Sörries räumte sogar ein, dass „wir ein bisschen brauchten, ehe wir reinkamen“.
Der starke Nikola Ilic besorgte den Ausgleich zum 1:1 (35.). Ebenso erfreulich aus Körner Sicht die Leistung von Angreifer Nick Szytel, der zum 2:1 (60.) traf. Kevin Ferreira, der laut Sörries noch weitere Großchancen hatte, traf zum 3:1 (67.) und 5:2 (90.+1). Bryan Bremer (war zum 4:2 erfolgreich (89.). „Wir haben heute befreit gespielt. Das hat mir Spaß gemacht“, sagte Sörries.
Statistik
Körne: Moreira - Nguendiama (46. Bruns, Maksutoski (46. Conteh), L. Gründel (60. Brüggemann), Marx - Beier (67. Schwendtner), Hiltenkamp, Ilic - Ferreira, Aktas (60. Bremer) - Szytel
Tore: 0:1 Paschedag (12.), 1:1 Ilic (35.), 2:1 Szytel (60.), 3:1 Ferreira (67.), 3:2 Cengiz (74.), 4:2 Bremer (89.), 5:2 Ferreira (90.+1)

Bezirksliga 10: Mengede 08/20 - CSV SF Bochum-Linden 3:4 (1:3)
In einem packenden Spiel geht Mengede als Verlierer vom Platz, nachdem sie zu spät aufgewacht sind. Dabei sah zu Beginn alles gut aus für den Dortmunder Bezirksligisten. In der fünften Minute brachte Durmus Ertugrul die Mengeder Anhänger zum jubeln. Doch bis zum Halbzeitpfiff fingen sich die Mengeder drei Gegentore. „Wir haben die erste Halbzeit trotz früher Führung komplett verschlafen. Wir haben nicht die Grundtugenden auf den Platz gebracht“, bedauert Mengede-Trainer Thomas Gerner die erste Halbzeit.
Auch nach dem Pausenpfiff sah es zuerst nicht gut aus. Denn wieder waren es die Gäste aus Bochum, die trafen. Somit stand es 1:4 aus Mengeder Sicht. Die Angriffsoffensive kam dann aber zu spät, sodass die Treffer von Durmus Ertugrul und Yazan Alabar nichts mehr am Ausgang änderten. „Wir müssen verstehen, dass es so nicht geht und nicht reicht“, betont Gerner.
Statistik
Mengede: Bulla- Lehn (84. Bektas), Harding, Dieckmann, Ertugrul, Alabar (72. Kaderi), Schulz, Schmidt (64. Bektas), Künnemann (67. Kubitzki), Funhoff, Menne (46. Alabar)
Tore: 1:0 Ertugrul (5.), 1:1 (8.), 1:2 (39.), 1:3 (40.), 1:4 (60.), 2:4 Ertugrul (67.), 3:4 Alabar (76.)
Bezirksliga 10: FC Castrop-Rauxel - DJK BW Huckarde 2:3 (1:2)
Die Hoffnungen auf den Klassenerhalt in Huckarde werden größer. Nach zuletzt zwei knappen Niederlagen konnte BW Huckarde wieder einen Dreier einfahren. Zwei Mal glichen die Gastgeber aus, doch auf eine dritte Führung der Dortmunder konnte die Heimmannschaft nicht mehr antworten.
Die Gäste mussten personell bedingt mit drei Spielern aus der zweiten Mannschaft antreten, doch genau die waren es, die BW am Ende gut taten, wie BW-Trainer Kim verrät. „Ein super Kompliment an die Jungs. Man hat nicht gemerkt, dass sie aus der Kreisliga B kommen."
Statistik
BW Huckarde: Theisen - Kozul, Drögeler, El Hajami, Geiger (79. Scheer), Walter, Degerli, Mund-Reyes, Lange, Azeggaghe (56. Kosumi), Feldmeier, Wielsch
Tore: 0:1 Drögeler (30.), 1:1 (38.), 1:2 Azeggaghe (42.), 2:2 (67.), 2:3 Kosumi (76.)

Bezirksliga 10: VfB Günnigfeld - Westfalia Huckarde 0:2 (0:2)
Dank des souveränen Auswärtserfolges von Westfalia, bleiben die Huckarder weiter im Rennen um den Aufstieg in die Landesliga. Dabei sorgte das Team von Huckarde-Trainer Matthias Tomaschewski früh dafür, dass das Spiel nur in eine Richtung laufen kann. Wie schon zuletzt war es wieder Alexander Kelch der traf, dieses Mal jedoch zum 0:1. Noch vor der Halbzeit erhöhten die Huckarder dann durch Christian Wazian.
Dabei sollte es auch bleiben, denn die Westfalia verpasste es immer wieder, weitere Tore zu schießen. Was auch der größte Kritikpunkt Tomaschewskis war. „Es war eine klare Angelegenheit. Wir hätten vor der Halbzeit noch mehr Tore machen müssen. Wir machen es unnötig spannend“, erklärt Tomaschewski.
Statistik
W. Huckarde: Jung - Dökmeci, Pawelczyk, Echamlali (55. Dem), Karunaratna, Klecz, Wazian, Kelch (88. Mertin), Selbach, Babosek, Stiller (41. Topcuoglu)
Tore: 0:1 Kelch (16.), 0:2 Wazian (32.)