BWW Langenbochum verspielt 2:0-Führung gegen TuS Hannibal Neuer Trainer sieht zwei Rote Karten

BWW Langenbochum verspielt 2:0-Führung: TuS Hannibal mit erstem Punktgewinn nach sieben Spielen
Lesezeit

Im Spiel zwischen BWW Langenbochum und TuS Hannibal ging es schon früh in der Saison um sehr viel. Vor der Partie trennten die beiden Teams aus dem Tabellenkeller der Landesliga 3 gerade einmal zwei Punkte – und das sollte sich auch nach 90 Minuten im direkten Aufeinandertreffen nicht ändern. Am Ende hieß es nach einem hart umkämpften Spiel 3:3 (2:1).

Für den Dortmunder Nordstadtclub TuS Hannibal war es das Debüt von Trainer Bervan Mirek. „Es wäre definitiv mehr drin gewesen für uns. Wir hätten heute verdient gewinnen müssen, wir hatten mehr vom Spiel und auch die besseren Chancen“, so Mirek nach der Partie. Die Anfangsphase gehörte tatsächlich seiner Mannschaft, die über Sabir Zakriti El Harchaoui eine erste gefährliche Flanke zustande brachte.

BWW Langenbochum

Der Ball touchierte jedoch nur die Latte. Langenbochum nutzte im direkten Gegenzug seine erste echte Gelegenheit: Ediz Akcinar traf nach Vorarbeit von Ali Seklawi zur frühen Führung (8.). Kurz darauf erhöhte Koray Basar auf 2:0, nachdem Hannibals Keeper Michael Reznik ihm durch einen Fehlpass genau in die Füße spielte – vermeintlich von der Sonne geblendet (15.).

Die Gastgeber hatten sogar die Chance zum 3:0, doch Hannibals Anton Pavic rettete spektakulär auf der Linie, nachdem Kapitän Sven Wening bereits Torwart Reznik umkurvt hatte. „Ab da haben wir nicht mehr wirklich am Spiel teilgenommen“, resümierte BWW-Trainer Kerim Sehic nach Abpfiff.

Die Dortmunder hingegen kämpften sich zurück in die Partie. In der 25. Minute erzielte Harrison Daniel Uchenna den Anschlusstreffer zum 2:1. Kurz vor der Pause hatte Anton Pavic eine weitere Großchance zum Ausgleich, verfehlte jedoch nach einer Ecke knapp.

TuS Hannibal in doppelter Unterzahl

Nach dem Seitenwechsel übernahm TuS Hannibal dann weiter die Kontrolle. In der 52. Minute fiel der verdiente Ausgleich: Nach einer artistischen Vorlage von Anes Omerovic schob Hamza Nassiri El Aamraoui aus kurzer Distanz zum 2:2 ein (57.). Wenig später sorgte Uchenna mit seinem zweiten Treffer sogar für die 3:2-Führung der Dortmunder (60.), die das Spiel binnen wenigen Minuten drehten.

Die Hausherren erhöhten in der Schlussphase aber wieder den Druck und kamen durch Kapitän Wening nach einer Ecke abermals zum 3:3-Ausgleich. Auch die letzte Chance hatte erneut BWW, doch Akcinar traf erst den Pfosten und scheiterte dann am gegnerischen Keeper.

In einer hitzigen Nachspielzeit sahen Zakriti El Harchaoui und Anes Omerovic auf Seiten der Dortmunder noch die Ampelkarte nach wiederholtem Foulspiel. Dennoch rettete TuS Hannibal das Unentschieden. „Wir haben einen toten Gegner in einer aussichtslosen Lage wieder zurück ins Spiel gebracht. Es waren zu einfache Fehler – aktuell sind die Köpfe wohl nicht frei“, kritisierte Langenbochums Sehic.