
© Stephan Schuetze
In der 2. Pokalrunde verrutscht eine Zahl – aus einem 1:21 wurde nichts
Fußball-Kreispokal
Die dritte Runde im Kreispokal ist fast komplett. Und jetzt greifen auch „die Großen“ ins Geschehen ein. Und einige Teams aus den Kreisligen haben sich einen „dicken Fisch“ an Land gezogen.
Klein gegen Groß - egal um welchen Pokalwettbewerb es geht: Aus dieser Konstellation erwächst fast immer die größte Vorfreude und auch Spannung. Die zweite Runde des Kreispokals ist fast vollständig gespielt. Nur noch zwei Ergebnisse stehen aus. Und so lief die zweite Runde:
SV Westrich - Osmanlispor Dortmund 8:7 n.E
BV Lünen - TuS Eving Lindenhorst 8:0
VfL Hörde - TSC Eintracht Dortmund 2:3 n.E.
Teutonia Lanstrop - Wambeler SV 1:0
Alemannia Scharnhorst - TuS Holzen-Sommerberg 3:2
Hörder SC - SG Gahmen 1:2
Hellweg Lütgendortmund - K.F. Sharri 6:2
SV Berghofen - VfR Kirchlinde 1:2
DJK SF Nette - Dorstfelder SC 2:5
FC Wellinghofen - TuS Neuasseln 1:2
South Dortmund Soccers - VfB Lünen 0:5
TuS Deusen - VfB Westhofen 1:2
FC Dortmund `18 - GW Kley 2:4
Fortuna Dortmund - Dortmunder Löwen 0:2
SF Sölderholz - SC Husen-Kurl 2:1
Am 12. Oktober steht noch die Partie zwischen Arminia Marten - Ay Yildiz Derne an. Der Sieger empfängt in der dritten Runde Blau-Weiß Huckarde. Am 19. Oktober empfängt der TuS Kruckel den FC Sarajewo-Bosna. Dabei geht es darum, wer in Runde drei gegen den VfL Schwerte antreten darf.
Natürlich wäre der Kreispokal nicht der Kreispokal, wenn es nicht die ein oder andere Besonderheit, Kuriosität oder besonders große Freude gäbe. In Runde zwei stachen drei Spiele besonders hervor:
FC Wellinghofen - TuS Neuasseln 1:2: Was haben sie in Neuasseln beim Blick auf die Pokalergebnisse bei FUSSBALL.DE gelacht. Wurde den Neuasselnern doch ein Kantersieg von 21:1 beim B-Ligisten Wellinghofen attestiert. Neuasselns Trainer Marvin Kohl gab allerdings auf Nachfrage der Wahrheit die Ehre: „Da ist beim Schiedsrichter wohl ein bisschen was durcheinandergegangen. Richtig ist allerdings: Wir haben gewonnen. Zwar nicht mit 21 sondern nur mit 2:1 - aber gewonnen ist gewonnen.“ Besonders freute den Trainer der ersten Mannschaft, dass auch Neuasselns Reserve komplett am Platz war, um im Pokal zu unterstützen. „Die haben richtig Radau gemacht. Das fand ich mega, weil selbstverständlich ist das eben nicht.“ Am 4. November darf sich die Zweite dann wieder auf den Weg machen. Es wird noch etwas mehr Radau nötig sein. Denn in der dritten Runde ist Bezirksligist VfL Kemminghausen der Gast.
SV Berghofen - VfR Kirchlinde 1:2: Der VfR hat sich in Berghofen die dritte Runde erarbeitet. „Das war kein Selbstläufer“, sagt Trainer Markus Ottenberg am Tag danach. „Und ein bisschen Glück war auch dabei. Als Berghofen in der 92. Minute dann doch noch den Anschlusstreffer gemacht hat, hat der Schiedsrichter danach einfach nicht mehr angepfiffen. Da war die Spannung das gleich wieder raus.“ Das wird mutmaßlich anders sein, wenn der VfR Kirchlinde in der nächsten Runde antritt. Denn dann greifen auch die überkreislichen Klubs ins Geschehen ein. Der Gegner dann ist immerhin Westfalenligist BSV Schüren. „Ganz klar, meinen Jungs gönn ich das natürlich, dass sie mal gegen eine Truppe aus einer deutlich höheren Liga spielt. Als Trainer ist man da allerdings auch immer ein bisschen zwiegespalten, weil natürlich die Gefahr besteht, dass man in so einem Spiel auch mal unter die Räder kommt und das Erlebnis dann mit in die Meisterschaft nimmt. Andererseits bringt ein Pokalspiel gegen einen Westfalenligisten auch mehr Zuschauer auf den Platz. Bei Bövinghausen wären es wahrscheinlich noch ein paar mehr geworden. Aber auch ein Gastspiel des BSV Schüren tut dem Klub gut.

SF Sölderholz sieht dem nächsten Pokalfight entgegen. © Timo Janisch
SF Sölderholz - SC Husen Kurl 2:1: Das war ein echter Pokalfight unter zwei A-Ligisten - mit dem besseren Ende für Sölderholz. „Das war schon intensiv“, berichtet Sölderholz-Trainer Maik Kortzak, der angesichts einer Reihe von Verletzten einmal mehr selbst auf dem Feld mit ranmusste. „Am Ende mussten wir extrem kämpfen, weil wir kurz vor Schluss noch eine Gelb-Rote Karte bekommen haben. Dann musste verletzungsbedingt einer raus. Wir hatten aber schon viermal gewechselt, dass wir die letzten paar Minuten mit neun Mann auskommen mussten.“ Jetzt wartet am 4. November Bezirksligist TuS Hannibal. „Da freuen wir uns richtig drauf“, sagt Kortzak. „Schön, sich mit solchen Mannschaften mal auf dem Feld zu messen. Sonst passiert das ja oft nur in der Halle.“ Jetzt richtet sich der Blick bei Sölderholz aber erstmal wieder auf die Meisterschaft und auf den nächsten Sonntag. Und siehe da, ein alter Bekannter erwartet die Sportfreunde. Es geht zum SC Husen Kurl.
Und so sieht die 3. Pokalrunde komplett aus:
2. November 2021
SV Westrich - Mengede 08/20
4. November 2021
TuS Kruckel/FC Sarajewo-Bosna - VfL Schwerte
Arminia Marten/Ay Yildiz Derne - DJK BW Huckarde
TuS Neuasseln - VfL Kemminghausen
Dortmunder Löwen - GW Kley
VfB Lünen - BV Brambauer
FC Hellweg Lütgendortmund - Teutonia Lanstrop
BV Lünen - FC Roj
VfB Westhofen - Alemannia Scharnhorst
VfR Kirchlinde - BSV Schüren
TSC Eintracht Dortmund - Dorstfelder SC
TuS Bövinghausen - TuS Eichlinghofen
BW Alstedde - ASC 09
SF Sölderholz - TuS Hannibal
DJK TuS Körne - VfR Sölde
Viktoria Kirchderne - Türkspor Dortmund
SG Gahmen - SV Brackel
Kirchhörder SC - Hombrucher SV
Westfalia Wickede - Rot-Weiß Germania
Westfalia Huckarde - Lüner SV
61er-Jahrgang aus Bochum, seit über 35 Jahren im Journalismus zu Hause - dem Sport und dem blau-weißen VfL schon ewig von Herzen verbunden - als Sportredakteur aber ein Spätberufener.
