7er-Kette

Im Podacst: Alexander Schwarz und Anil Konya diskutieren über die Ligeneinteilung

Die Staffeleinteilung der überkreislichen Fußballer ist endlich raus. Wir haben mit zwei Betroffenen unserer 7er-Kette über die teilweise verrückten Konstellationen gesprochen.

Dortmund

, 21.07.2020 / Lesedauer: 2 min

Alexander Schwarz (im Foto) und Anil Konya haben über die verrückten Konstellationen der brandaktuellen Staffeleinteilung gesprochen. © Schütze

Dieser Beitrag ist ein Auszug aus unserem Podcast „Die 7er-Kette“, dem Dortmunder Amateurfußball-Podcast der Ruhr Nachrichten - zusammen mit sieben Dortmunder Amateurfußballern. In unserer 14. Folge der 7er-Kette hatten wir zwei Gäste zu einem brandaktuellen Thema: Zu Gast waren unsere beiden Experten Anil Konya (Kapitän, Westfalia Wickede) und Alexander Schwarz (Spielertrainer, RW Germania). Mit dem erfahrenen Duo haben wir über die Staffeleinteilung der Verbands gesprochen.

Den Podcast gibt es ab sofort hier bei Apple Podcasts, auf Spotify und Deezer. Hier könnt ihr direkt reinhören. Und ein kleiner Auszug aus dem Podcast:

Von Alexander Schwarz (über die Staffeleinteilung):

Einige haben es vielleicht ja schon geahnt, dass sich etwas verändern wird. Der Verband hat sich auf jeden Fall etwas einfallen lassen, womit andere Trainer und Vereine in Dortmund nicht so zufrieden sind. Vom Papier her war es eigentlich klar, dass es zwölf Dortmunder Bezirksliga-Klubs gibt. Dann hätte man noch Teams aus dem Bereich Unna nehmen können oder die Lüner Klubs. Dann hätte man von einer perfekten Liga sprechen können mit extrem vielen Lokalderbys. Nun kommt aber alles anders.

Wir werden auf jeden Fall das Beste aus der Situation machen. Auch wenn die Fahrten weiter sein werden, hat jedes Spiel einen gewissen Reiz. Ich befürchte aber, dass die Zuschauerzahlen etwas zurückgehen werden, obwohl wir sogar auswärts einen guten Schnitt hatten.