Der VfR Kirchlinde wähnte sich schon als sicherer Aufsteiger in die Fußball-Bezirksliga. Der Verfolger der Kreisliga A1, SC Osmanlispor, bekam nun aber mit der Wiederholung des am 7. Mai abgebrochenen Spiels bei Rot Weiß Germania noch die Chance, am VfR vorbeizuziehen. Die hat er mit einem Kantersieg genutzt. Osmanlispor Dortmund steigt in die Bezirksliga auf.
Kreisliga A1 Dortmund
RW Germania - Osmanlispor Dortmund: 0:10 (0:7)
Germania: Nolden (46. Wormitt) - Müller, Simsek, Rauhut, Tielker, Werkmeister, Lastovkin, Nietzke, Toribio Fernandez, Ben Achour, Bogaczyk
Osmanlispor: Masa - Akkus, Alkan (61. Kenan Avci), Ersoy (52. Gülen), Aydin, Ceylan, Sevim, Aksoy, Cirak, Buyruk, Bottenberg (73. Kuz)
Tore: 0:1 Bottenberg (1.), 0:2 Ceylan (9.), 0:3 Ersoy (13.), 0:4 Bottenberg (18.), 0:5 Akkus (28.), 0:6 Sevim (29.), 0:7 Sevim (39.), 0:8 Ersoy (51.), 0:9 Kuz (80.), 0:10 Gülen (85.)
90. Minute: Jetzt ist Feierabend. SCO feiert und steigt auf!
85. Minute: Es ist zweistellig. Akkus setzt einen Schutz noch etwas eigensinnig an den Pfosten. Der Ball springt vor die Füße von Gülen, der aus etwa 18 Metern abzieht. Wormitt ist noch dran, aber der Ball ist trotzdem drin.
80. Minute: Osmanlispor mit dem neunten Treffer. Gülen und Kuz sind komplett blank vor dem Germania Tor. Davut Kuz entscheidet sich, selbst zu schießen und trifft.
75. Minute: Eine Freistoßflanke von Akkus segelt durch den gesamten Strafraum. Torwart Wormitt kann den Ball nur nach vorne abwehren und Osmanlispor trifft, allerdings zeigt das Schiedsrichtergespann abseits an.
69. Minute: Beinahe ein Eigentor. Mick Werkmeister grätscht einen Querpass Halil Elitok ab, das Spielgerät trödelt daraufhin nur knapp am Pfosten vorbei.
68. Minute: Osmanlispor kontert nach einer Ecke der Hausherren. Der eingewechselte Baris Gülen hat viel Platz und kommt zum Abschluss, setzt den Ball aber über das Tor.
63. Minute: Kevin Bottenberg hat das 9:0 für Osmanlispor auf dem Fuß, aber Keeper Tim Wormitt pariert stark.
61. Minute: Für Alkan geht es nicht weiter, dafür ist jetzt Kenan Avci im Spiel.
60. Minute: Das Spiel ist unterbrochen, weil Osmanlispors Murat Alkan sich verletzt hat und wohl nicht weitermachen kann.
57. Minute: Beinahe die Chance auf den Ehrentreffer. Joel Nietzke wird im letzten Moment von Halil Ibrahim Aksoy am Abschluss gehindert. Anschließend hat der Verteidiger Feierabend.
52. Minute: Nach dem 8:0 geht Ersoy unter Applaus vom Platz. Dafür ist Baris Gülen vorne neu dabei.
51. Minute: Und dann fällt doch das 8:0 für SCO. Ahmed Ersoy ist einmal mehr der Torschütze.
49. Minute: Beide Teams sind sich des Ausgangs dieses Spiels wohl bewusst. Die Offensivbemühungen halten sich bisher in Grenzen
Es geht weiter.
Zur Halbzeit tauscht Germania übrigens den Torwart. Für die zweite Hälfte steht die Nummer 19, Tim Wormitt, zwischen den Pfosten.

Halbzeit: Die Fans dürfen sich schonmal auf die Meisterfeier vorbereiten. Aktuell steht es 7:0 für die Gäste.
39. Minute: Doppelt bitter für die Gastgeber. Für Anton Lastovkin scheint es nicht weiterzugehen. In Unterzahl setzt sich einmal mehr das Sturmduo aus Ahmed Ersoy und Hakan Sevim im gegnerischen Strafraum durch. Ersoy setzt stark nach, bedient Sevim und es steht 7:0.
35. Minute: Osmanlispor schaltet gerade mal einen Gang zurück. Von Germania kommt nach wie vor so gut wie nichts. Die wenigen Angriffe, die die Hausherren versuchen zu erspielen, werden von SCO im Keim erstickt
29. Minute: Jetzt wird´s hier richtig deutlich. Toooor für Osmanlispor. Das halbe Dutzend ist voll. Ersoy erläuft einen langen Ball und hebt die Kugel rüber zu Hakan Sevim, der zum 6:0 einnickt.
28. Minute: Jetzt aber das Fünfte für den SCO. Toooor. Kaan Akkus setzt sich im Strafraum gegen Ethem Sinsek durch, trifft und dreht anschließend zum Jubeln in Richtung Fans ab.
24. Minute: Ausnahmsweise mal kein Tor für die Gäste. Ahmed Ersoy schiebt frei vor Tim Nolden knapp rechts vorbei.
21. Minute: Erster Abschluss für die Hausherren. Joel Nietzke schließt aus 16 Metern ab, aber Osmanlispor-Keeper Beytullah Masa ist zur Stelle und klärt zur Ecke.
18. Minute: 4:0! Nächster SCO-Treffer. Wieder ein Halbfeld-Freistoß. Dieses Mal ist Bottenberg der Nutznießer, der am Elfmeterpunkt per Aufsetzer zum 4:0 verwandelt.
16. Minute: Mick Werkmeister versucht es mal mit einer Einzelaktion für die Hausherren. Allerdings bleibt er einmal mehr an der starken SCO-Abwehr hängen.
13. Minute: 3:0 für Osmanlispor. Das riecht schon nach Entscheidung. Ein Steckpass auf Kaan Akkus hebelt die gesamte Germania-Abwehr aus. Die Nummer acht der Gäste nimmt den Kopf hoch und bedient Ahmed Ersoy, der zum 3:0 verwandelt.
9. Minute: Tooor für den SC Osmanlispor, die Gäste erhöhen! Nach einem Foul von Adam Ben Achour vor der Osmanlispor-Bank tritt Kaan Akkus einen Freistoß sehnsüchtig auf den Kopf von Bircihan Ceylan. Der trifft relativ unbedrängt aus etwa 8 Metern zum 2:0 für SCO.
8. Minute: Von den Gastgebern in Weiß kommt bisher keine Reaktion auf Osmanlispors Blitzstart. Die Gäste verteidigen aber auch konsequent.
Der Gast stürmt mit drei Mann in den Strafraum von Germania. Ein kluger Querpass und Kevin Bottenberg schiebt Germania-Keeper Tim Nolden den Ball durch die Hosenträger. Anschließend gehts zum Jubeln vor den „Gästeblock“.
1. Minute: Toooor für die Gäste. Keine 30 Sekunden gespielt und Osmanlispor führt mit 1:0.
Das Spiel läuft.

15 Uhr: Die Teams laufen ein, ganz professionell mit einlaufkindern und Hymne. Alles ist angerichtet für ein Fußballfest. Inklusive bestem Fußballwetter
14:57 Uhr: Hallo zusammen und herzlich willkommen hier vom Sportplatz im Odemsloh. In wenigen Minuten startet die Partie zwischen RW Germania und Osmanlispor Dortmund.