
© Stephan Schuetze
Der Live-Ticker zum Nachlesen: Alle Teilnehmer des Endrundentages stehen fest
Hallenfußball-Stadtmeisterschaft
Die 36. Hallenfußball-Stadtmeisterschaft ist auf der Zielgeraden. Am Freitagabend wurden die acht Viertelfinal-Teilnehmer ermittelt. Hier gibt‘s die Tore und Ergebnisse im Liveticker zum Nachlesen.
Wer wird Nachfolger des TuS Bövinghausen? Oder gibt es erstmals seit 14 Jahren wieder einen Titelverteidiger? Die Endrunde im Liveticker.
Hier geht‘s zum Livestream
So geht es am Samstag weiter:
Viertelfinalspiele
15.00 Uhr, VF 1: BSV Schüren - SG Gahmen
15.25 Uhr, VF 2: Westfalia Wickede - Türkspor Dortmund
15.50 Uhr, VF 3: TuS Bövinghausen - SV Westrich
16.15 Uhr, VF 4: Hombrucher SV - Mengede 08/20
Halbfinalspiele nach 30 Minuten Pause
17.05 Uhr, HF 1: Sieger VF 1 - Sieger VF 3
17.30 Uhr, HF 2: Sieger VF 2 - Sieger VF 4
Spiel um Platz 3 nach 30 Minuten Pause
18.20 Uhr: Verlierer HF 1 - Verlierer HF 2
Finale
18.50 Uhr: Sieger HF 1 - Sieger HF 2
Der Liveticker zum Nachlesen (die Gruppen gibt es ganz unten)
21.15 Uhr: SV Westrich 55 - Hombrucher SV 09/72 1:1 (1:1)
Tore: 0:1 Orlowski (3.), 1:1 Wieczorek (4.)
1. Minute: Die Ausgangslage vor dem letzten Spiel des Tages ist klar. Dem B-Ligisten SV Westrich reicht schon eine Niederlage mit drei Toren Unterschied zum Weiterkommen.
2. Minute: Noch nichts passiert. In der ersten Hälfte gab es einen Nichtangriffspakt zwischen beiden Teams. Nach Pfiffen der Zuschauer bemühen sich die Mannschaften jetzt so etwas wie ein Spiel stattfinden zu lassen.
3. Minute: Tor für den Hombrucher SV, Orlowski bringt den Favoriten in Führung.
4. Minute: Die schnelle Antwort des B-Ligisten! Westrich gleicht durch Wieczorek aus.
6. Minute: Ein Kopfball von HSV-Spieler Aquinas Neseraj bringt keine Gefahr.
7. Minute: Ein Bild wie aus der ersten Minute: Westrich hält hinten den Ball, Hombruch geht vorne nicht drauf.
9. Minute: Beide Mannschaften haben das Fußballspielen wieder aufgenommen, ohne dass sich hieraus Chancen ergeben.
10. Minute: Haake versucht es mit eiem satten Schuss, doch Nowak kann den Ball zur Seite lenken.
Halbzeit: Mit dem Ergebnis können beide Mannschaften zufrieden sein. Bedingt wird das auch dadurch, dass beide Teams phasenweise die Arbeit verweigerten. Bleibt es dabei, wird es beiden am Ende egal sein - insbesondere Underdog Westrich.
12. Minute: Das bekannte Bild zu Beginn der zweiten Hälfte: Siehe erste und siebte Minute.
13. Minute: Endlich wieder Fußball: Hombruchs Büth scheitert mit einem Schuss an SVW-Torwart Nowak.
14. Minute: Immer wieder stellen beide Mannschaften die Arbeit ein. Hombruchs Geist macht da nicht mit, sein Schuss ist jedochh zu unplatziert, um gefährlich zu werden.
17. Minute: Orlowski scheitert aus der Distanz am SVW-Keeper, beim Gegenangriff bleibt Justus erfolglos.
20. Minute: Bielmeier versucht es noch einmal mit einem Schuss, der das Tor jedoch verfehlt
ENDE: Ein schwaches Spiel, in dem beide Teams zeitweise keinen Fußball bieten, ist zu Ende. Beiden Mannschaften dürfte das aber egal sein. Hombruch geht als Gruppensieger ins Finale, der Traum von B-Ligist Westrich lebt ebenfalls weiter.
20.50 Uhr: Mengede 08/20 - RW Germania 2:2 (0:0)
Tore: 0:1 Zeycan (13.), 1:1 Guthardt (19.), 2:1 Vasiliou (20.), 2:2 Schwarz (20.)
1. Minute: Finale um Platz 2 in Gruppe 3! Mengede reicht ein Unentschieden, Germania muss nach dem 0:6 gegen Bövinghausen gewinnen.
3. Minute: Bislang ist Germania die gefährlichere Mannschaft. Ein Versuch von Giacomo Schulz landete aber über dem Tor.
7. Minute: Man merkt beiden Teams die Nervosität an, Mengedes Schulze und Tsalakopoulos nähern sich zumindest mal dem Germania-Tor an.
10. Minute: Es ist ein Geduldsspiel für Teams und Zuschauer. Wer macht den ersten Fehler?
11. Minute: Mal ein Abschluss von Mengedes Tim Gebauer - aber Giacomo Schulz wirft sich dazwischen.
12. Minute: Da hätte es beinahe geklingelt. Lukas Diwisch zielt Zentimeter am Germania-Tor vorbei.
13. Minute: 0:1! Da ist das Ding für Germania! Alexander Schwarz legt eine Ecke blitzschnell in die Mitte - und Ali Zeycan muss nur den Fuß hinhalten.
14. Minute: Jetzt muss Mengede unbedingt treffen, um im Turnier zu bleiben. Das eröffnet Platz für Konter. Yannik Tielker taucht frei vor Mengede-Keeper Piskorz auf, doch der Torhüter hält sein Team im Spiel.
16. Minute: So langsam biegt die Partie auf die Zielgerade ein. Mengede braucht ein Tor. Doch Germania wirft sich in jeden Ball.
17. Minute: Pfosten! Mengedes Tim Gebauer kommt nach einer Ecke zum Abschluss - trifft aber nur Aluminium.
18. Minute: Germanias Ecken-Varianten haben es in sich. Führen in diesem Fall aber nicht zum Tor. Weiter 0:1.
19. Minute: 1:1!!! Wieder eine Ecke, dieses Mal trifft Kevin Guthardt - und macht damit das Tor zum Viertelfinale für Mengede ganz weit auf!
20. Minute: 2:1! Die Entscheidung! Aaron Vasiliou schießt Mengede ins Viertelfinale!
20. Minute: 2:2! Oder? Alex Schwarz acht Sekunden vor Schluss mit dem Ausgleich. Aber dann ertönt de Schlusssirene.
ENDE! Mengede ist weiter, Germania raus!
20.25 Uhr: SG Gahmen 24/74 - SF Ay Yildiz Derne 7:4 (2:2)
Tore: 1:0 Uzun (1.), 1:1 Taner Erel (2.), 1:2 Taner Erel (4.), 2:2 Elitok (10.), 3:2 Karaduman (11.), 3:3 B. Kaya (11.), 4:3 Kumac (13.), 5:3 Ergün (15.), 6:3 Uzun (16.), 7:3 Cirak (17.), 7:4 Özcan (20.)
1. Minute: Für Gahmen und Derne geht es im direkten Duell um das Viertelfinalticket. Gahmen ist leicht im Vorteil, der SG würde ein Remis reichen.
1. Minute: 1:0! Die frühe Führung für Gahmen! Uzun bringt Gahmen in Führung.
2. Minute: 1:1! Der postwendende Ausgleich! Taner Erel haut den Ball von der Mittellinie rein!
4. Minute: 1:2! Riesenfehler in der Gahmener Abwehr! Taner Erel ist erneut zur Stelle und dreht für Ay Yildiz das Spiel. Jetzt ist Gahmen wieder gefordert.
6. Minute: Derne macht hier weiter Druck. Gülers Schuss geht jedoch am Gehäuse vorbei.
8. Minute: Fehler im Spielaufbau von Ay Yildiz, doch Ergün lässt die Chance ungenutzt.
9. Minute: Kopfballbogenlampe durch Gahmen, den Volleyschuss von Besevli pariert Gahmens Torwart Yanik jedoch.
10. Minute:2:2! Elitok sorgt wieder für den Gahmener Vorteil und schießt den Ausgleich.
11. Minute: 3:2 und 3:3! Das hat nicht lange gedauert! Erst erzielt Karaduman das 3:2 für Gahmen, dann gleicht Burak Kaya für Ay Yildiz aus.
13. Minute: 4:3! Osman Kumac erzielt das 4:3 für Gahmen!+
15. Minute: 5:3! Die SG Gahmen erhöht durch Abdullah Ergün auf 5:3 - war es das für den Dortmunder A-Ligisten?
16. Minute: 6:3! Ein Lüner Team wird auch am zweiten Tag noch mit dabei sein. Hakan Uzun erhöht und jetzt bräuchte Ay Yildiz schon ein Wunder, um hier noch weiterzukommen.
17. Minute: 7:3! Gahmen trifft jetzt alles. Mohammed Cirak erhöht auf 7:3.
20. Minute: 7:4! Sinan Özcan erzielt sein zehntes Turniertor und stellt den Endstand her.
ENDE! Ay Yildiz ist raus, Gahmen erreicht den Samstag.
20.15 Uhr: Türkspor Dortmund - BSV Schüren 1:2 (1:1)
Tore: 1:0 Kurgan (3.), 1:1 Cosgun (6.), Radojcic (20.)
1. Minute: Wer holt sich den Gruppensieg, Türkspor oder Schüren? Die Fans von Türkspor tun jedenfalls alles, dass das gelingt und motiviert das Team mit einer Choreografie. Los geht‘s.
2. Minute: Türkspor mit der ersten Chance. Akman schließt ab, Samulewicz reagiert jedoch stark und verhindert den Einschlag.
3. Minute: TOR! Akman treibt den Ball nach vorne und sucht den Abschluss. Samulewicz kann den Ball nur prallen lassen und Kurgan ist zur Stelle und drückt den Ball über die Linie.
4. Minute: Nächste Chance für Türkspor. Aydin setzt sich über rechts durch und zieht ab. Samulewicz reißt seine linke Faust hoch und lenkt den Ball noch über das Tor.
6. Minute: Ausgleich: Schüren gelingt mit seiner ersten nennenswerten Chance der Ausgleich. Leifels bringt von rechts den Ball in die Mitte, Cosgun braucht nur noch einschieben.
9. Minute: Wieder wird es gefährlich vor dem BSV-Tor. Bektas versucht es mit einem Fernschuss, der knapp über das Tor geht.
Halbzeit: Türkspor ist die bessere Mannschaft, Schüren liegt hier aber vor allem dank der starken Leistung von Torwart Samulewicz nicht hinten.
12. Minute: Die erste Chance der zweiten Hälfte geht an Türkspor. Hamza zieht aus spitzem Winkel ab, Samulewicz ist aber zur Stelle und wehrt den Ball ab.
14. Minute: Türkspor tut mehr für das Spiel als Schüren und scheint den Sieg mehr zu wollen.
15. Minute: Jetzt jedoch die Chance für Schüren. Stratacis wird in der Spitze angespielt, sein Drehschuss geht aber knapp rechts vorbei.
16. Minute: Wieder ist Türkspor am Zug. Buyruk kommt nach vorne, umspielt Torwart Samuleqicz, verfehlt aber das Tor letztlich aus spitzem Winkel.
18. Minute: Nächster Versuch, diesmal verfehlt Akman das Ziel.
20. Minute: Schüren dreht den Spielverlauf auf den Kopf. Radojcic bringt den BSV in Führung.
ENDE: Und Sekunden später ist Schluss. Türkspor hätte den Sieg verdient gehabt, Schüren holt sich jedoch den Sieg und Platz eins.
19.30 Uhr: Kirchhörder SC - Hombrucher SV 09/72 0:4 (0:2)
Tore: 0:1 Haake (9.), 0:2 Orlowski (10.), 0:3 Haake (19.), 0:4 Hennig (20.)
1. Minute: Die Partie läuft. Kirchhörde ist mit einem 1:1 gegen Westrich ins Turnier gestartet. Für den HSV ist es das erste Endrundenspiel.
4. Minute: Beide Teams agieren sehr abwartend. Keiner will den ersten Fehler machen.
8. Minute: Wir würden gerne von Torchancen berichten - aber es gibt bislang keine.
8. Minute: Jetzt kommt Würze rein. Mehmet Sahin erhält eine Zwei-Minuten-Strafe, weil er zu heftig in einen Zweikampf gerauscht ist.
9. Minute: 0:1! Jetzt ist er drin! Dominik Haake erzielt den Führungstreffer für die Hombrucher im Nachsetzen.
10. Minute: 0:2! Niklas Orlowski spritzt in einen Fehlpass von KSC-Keeper Lichtner - und erhöht für den HSV.
Halbzeit! Für Hombruch wäre das schon das Weiterkommen, weil der KSC im ersten Spiel gegen Westrich gepatzt hat.
12. Minute: Hombruch macht das jetzt ganz abgeklärt. Lässt den Ball laufen und Kirchhörde kommen. So tickt die Uhr langsam herunter...
13. Minute: Jetzt sogar die Chance aufs 3:0 - doch Bednarek lässt die Doppelchance liegen.
14. Minute: Kirchhörders Nicolas Rous mal mit dem Abschluss - aber daneben. Auch Mustafa Yüksel zielt zu ungenau.
17. Minute: Hombruch verteidigt das hier mit viel Souveränität weg. Der KSC hat wenig Argumente fürs Viertelfinale auf seiner Seite. Im Gegenteil: Nesaraj hat das 3:0 auf dem Fuß.
18. Minute: Nochmal Bednarek für Hombruch. Doch der Winter-Neuzugang aus Kemminghausen trifft nur den Pfosten.
19. Minute: 0:3! Der Sack ist zu, Kirchhörde ist damit raus!
20. Minute: 0:4! Jetzt klappt alles! Jan Hennig - Torhüter des Hombrucher SV - überlupft seinen Kirchhörder Konkurrenten zum vierten Treffer.
ENDE! Das heißt: Westrich reicht theoretisch eine 0:3-Niederlage, um weiterzukommen.
19.05 Uhr:
TuS Bövinghausen - RW Germania 6:0 (2:0)
Tore: 1:0 Juka (6), 2:0 Juka (10.), 3:0 Tielker Eigentor (15.), 4:0 Gjorgjievski (16.), 5:0 Juka (17.), 6:0 Onucka (20.)
1. Minute: Anpfiff und Endrunden-Auftakt für den Bezirksligisten RW Germania.
2. Minute: Die erste Chance hat Germania. Tielker klaut Gjorgjievski den Ball, scheitert aber am sich groß machenden Gerlach im Bövinghauser Tor.
4. Minute: Juka klaut vorne den Ball und legt auf Thormann ab, doch Giacomo Schulz rettet auf der Linie. Auf der anderen Seite scheitert Marschallek an Gerlach.
6. Minute: 1:0! Ein Wahnsinnstor! Florian Juka geht auf der linken Seite ins Eins-gegen-Eins, lässt seinen Gegenspieler stehen und wemmst die Kugel in den rechten Winkel. Traumtor!
10. Minute: 2:0! Er kann es auch einfach! Florian Juka erhöht per Abstauber zum 2:0 für Bövinghausen!
Halbzeit!
11. Minute: Weiter geht‘s! Zehn Minuten Zeit für den Bezirksligisten, das Spiel zu drehen.
13. Minute: Bövinghausens Rößler trifft nur den Pfosten. Bislang spricht wenig für eine Wende.
15. Minute: 3:0! Das ist dann wohl die Entscheidung. Eine Juka-Hereingabe verwandelt Germanias Tielker ins eigene Tor.
16. Minute: 4:0! So langsam muss Germania aufs Torverhältnis aufpassen. Das könnte noch wichtig werden. Aleksandar Gjorgjievski trifft zum 4:0.
17. Minute: 5:0! Juka zum Dritten!
18. Minute: Endlich mal Gegenwehr! Raphael Meißners Schuss klatscht an den Bövinghauser Pfosten.
20. Minute: 6:0! Onucka macht das halbe Dutzend voll.
ENDE! Der TuS Bövinghausen steht im Viertelfinale! Germania muss im letzten Gruppenspiel gegen Mengede gewinnen.
18.40 Uhr: BV Westfalia Wickede - SF Ay Yildiz Derne 3:2 (2:0)
Tore: 1:0 Heinings (3.), 2:0 Eigentor (6.), 2:1 Kaya (14.), 2:2 Özcan (16.), 3:2 Uzun (16.)
1. Minute: Los geht‘s in dieser Partie.
2. Minute: Erste Chance des Spiels. Ay Yildiz kommt zum Abschluss. Remmert im Westfalia-Tor kann aber den Ball abwehren.
3. Minute: Der Favorit führt: Wickedes Heinings köpft den Ball aufs Tor. Die Kugel springt an den Pfosten, kullert die Linie entlang und rollt dann doch noch ins Tor - 1:0.
5. Minute: Ay Yildiz ist nicht beeindruckt und spielt weiter munter mit.
6. Minute: Wickede legt nach! Und das 0:2 aus Derner Sicht ist unglücklich, denn Ay Yildiz trifft ins eigene Netz.
9. Minute: Unterbrechung in der Körnig-Halle. Kaya liegt verletzt am Boden, für ihn geht es aber weiter.
9. Minute: Riesenchance auf den Anschluss: Özcan nimmt den Ball toll aus der Luft an, sein Schuss aus der Drehung fliegt aber am Westfalia-Tor knapp vorbei.
10. Minute: Nächste Chance für Derne. Doch der Abschluss von der Mittellinie kracht gegen die Latte.
Halbzeit: Mit der 2:0-Führung für das favorisierte Wickede geht es zum Seitenwechsel.
12. Minute: Doppelchance für Wickede, doch Zwahr und Uzun scheitern beide an Dernes Keeper Yanik.
14. Minute: Der Anschluss! Ay Yildiz kontert schön über Besevli und Kaya, der zum 1:2 verkürzt.
16. Minute: Ausgleich! Özcan schießt einfach mal aufs Tor und überwindet mit einem scharfen Schuss Remmert.
16. Minute: Dann die direkte Wickeder Antwort. Uzun bringt den Westfalenligisten wieder in Front.
20. Minute: Die letzte Minute läuft. Kommt Ay Yildiz erneut zurück?
ENDE: Wickede spielt das so humorlos wie souverän herunter, nimmt die drei Punkte mit und erreicht den zweiten Endrunden-Tag.
18.25 Uhr: FC Brünninghausen - BSV Schüren 1:3 (0:1)
Tore: 0:1 Merkel (7.), 1:1 Radojcic (11./Eigentor), 1:2 Radojcic (14.), 1:3 Rummenigge (19.)
1. Minute: Das Duell zwischen den Westfalenligisten Kirchhörde und Schüren läuft.
2. Minute: Erster Schuss von Schürens Merkel, allerdings ein harmloser Versuch.
3. Minute: Hines mit einem Vorstoß über rechts. Seinen Abschluss aus spitzem Winkel hölt Broda sicher.
4. Minute: Erste Chance für den FCB: Tekin schließt ab. Samulewicz taucht jedoch blitzschnell ab und kenkt den Ball noch am Tor vorbei.
6. Minute: Enzmann kommt aus der Drehung zum Schuss. Der Ball geht jedoch drüber.
6. Minute: Trawinski mit dem nächsten Versuch für Brünninghausen. Doch wieder ist Samulewicz mit einem starken Reflex zur Stelle.
7. Minute: Danke, Merkel! Der BSV übernimmt die Führung. Nach einem Querpass bringt Merkel den Ball problemlos im FCB-Gehäuse unter.
9. Minute: Nächste Chance für den BSV. Mennekes strammer Schuss geht jedoch am Kasten vorbei.
Halbzeit: In einer ausgeglichenen Begegnung geht Schüren in Führung. Brünninghausen ist jetzt gefordert, denn bei einer Niederlage ist das Turnier für den FCB vorbei.
11. Minute: Der Ausgleich! Telchow bringt den Ball scharf nach innen. Radojcic fälscht den Ball unglücklich ins eigene Tor ab - 1:1.
13. Minute: Zwei-Minuten-Strafe gegen Brünninghausens Mert Sahin.
14. Minute: Im ersten Versuch in Überzahl scheitert Radojcic noch am starken Broda, der zweite sitzt jedoch. Schüren ist wieder vorne!
16. Minute: Die Riesenchance auf den Ausgleich. Telschow muss den Ball nur noch über die Linie drücken, bleibt aber im Rasen hängen. Im direkten Gegenstoß kann Stratakis die Führung ausbauen, schießt aber am Tor vorbei.
18. Minute: Schüren steht hinten sicher, kommt seinerseits zum Konter, den Torerfolg kann Brünninghausen aber verhindern.
19. Minute: Es riecht nach Vorentscheidung. Rummenigge schließt ab und überwindet Broda im kurzen Eck - 3:1 für Schüren.
ENDE: Das war‘s Brünninghausen ist raus, Schüren spielt gegen Türkspor um den Gruppensieg.
17.45 Uhr:
Kirchhörder SC - SV Westrich 55 0:0 (0:0)
Tore: Fehlanzeige
1. Minute: Auftakt für den B-Ligisten SV Westrich, der hier von einem vollgepackten Fanblock lautstark unterstützt wird. Kann Kirchhörde dagegenhalten?
1. Minute: Erste Chance für den KSC. Mehmet Sahin spritz in der Mitte in eine Hereingabe, zielt aber noch zu weit drüber.
2. Minute: Simon Rudnik gewinnt das Duell mit seinem Gegenspieler und kommt zum Abschluss - schiebt die Kugel aber am langen Eck vorbei.
3. Minute: Westrich macht das hier clever, aber nicht ansehnlich. Läuft nicht ins offene Messer, sondern lässt den Ball viel über den Torhüter zirkulieren. Noch geht der KSC nicht darauf ein und öffnet.
4. Minute: Und da ist plötzlich die Chance für Westrich! Christian Fuchsmann schiebt den Ball aus dem Gewühl an den Pfosten!
5. Minute: Weltklasse-Parade von Westrich-Keeper Christian Nowak! Nach einer Ecke kommt Jonas Brigdar völlig frei vor dem Torhüter zum Abschluss. Doch der fährt den Fuß aus und lenkt den Ball ins Seitenaus.
7. Minute: Latte! Klasse-Kombination von Middeldorf und Kruschke nach einem Einkick - doch Lichtner im KSV-Tor bekommt noch die Hand an den Ball. Von dort springt er an die Latte.
8. Minute: Auf der anderen Seite ist Nowak wieder da, rettet nach einem verunglückten Aufbauspiel der Westricher gegen Mehmet Sahin. Und dann tauscht Wieczorek frei vor Lichtner auf - doch auch hier bleibt der Torhüter Sieger.
Halbzeit! Fast schon beängstigend souveräner Auftritt des B-Ligisten. Der Kirchhörder SC hat bislang wenig den Ball.
12. Minute: Pfosten! Nach einer Ecke kommt Fabian Doyscher zum Schuss, trifft aber nur Aluminium. Auf der anderen Seite kommt Tom Korbmacher mal zum Schuss - doch Lichtner lenkt zur Ecke.
13. Minute: Wieder hält Nowak! So langsam wird‘s ein Privatduell mit Mehmet Sahin. Bislang führt der Westricher Keeper.
15. Minute: Gibt‘s hier etwa das erste torlose Spiel des Tages?
15. Minute: Kurze Unterbrechungspause nach einem Foul von Mehmet Sahin an Pascal Wieczorek. Doch der Westricher steht wieder.
17. Minute: Vier Minuten noch auf der Uhr. Wer macht den ersten Fehler?
18. Minute: Wieder Sahin. Aber auch wieder Nowak. Kurz darauf zielt Rudnik knapp am Tor vorbei.
19. Minute: Nach einem Foul an Middeldorf verwarnt der Schiedsrichter KSC-Techniker Simon Rudnik, belässt es aber beim Freistoßpfiff.
20. Minute: Die Westricher Wall hält dem Druck der Kirchhörder stand. Auch nach dem Schuss von Franke bleibt es beim 0:0.
ENDE: Gleichzeitig der Endstand, der bei den Westricher Fans mit großem Jubel aufgenommen wird.
17.20 Uhr: TuS Bövinghausen - Mengede 08/20 4:1 (3:1)
Tore: 1:0 Witt (5.), 2:0 Juka (7.), 2:1 Guthardt (8.), 3:1 Onucka (9.), 4:1 Onucka (16.)
1. Minute: Der Titelverteidiger greift erstmals ein. Die Partie läuft.
4. Minute: Bislang neutralisieren sich beide Teams. Die erste Chance hatte gerade Sven Thormann aus der Drehung. Der Bövinghauser schoss aber knapp daneben.
5. Minute: 1:0! Nach Klasse-Pass von Dimi Kalpakidis steht Andre Witt plötzlich völlig frei vor Mengede-Keeper Piskorz und lässt sich diese Chance nicht nehmen.
7. Minute: 2:0! Florian Juka erhöht für Bövinghausen auf 2:0, nachdem er sich den Ball selbst erobert und dann eiskalt abgeschlossen hatte.
8. Minute: 2:1! Und was für eine Bude! Kevin Guthardt guckt Bövinghausen-Keeper Gerlach aus und trifft aus der eigenen Hälfte mit einem Schlenzer ins rechte obere Eck.
9. Minute: 3:1! Das lässt der TuS so nicht stehen. Marko Onucka stellt den alten Abstand aus der Drehung direkt wieder her.
Halbzeit! Schönes Tor von Mengede, aber Bövinghausen hat hier alles unter Kontrolle.
12. Minute: Für den Landesligisten aus Bövinghausen ist es jetzt eine einfache Nummer. Tief stehen, auf Fehler warten und kontern. Mengede muss kommen.
13. Minute: Fast das 4:1. Kalpakidis hält von links mal drauf, aber Piskorz ist schnell unten und hat den Ball im Nachfassen.
15. Minute: Die nächste Chance für Bövinghausen. Juka lupft den Ball kurz über den Fuß seines Gegenspielers und zieht dann ab. Aber wieder ist Piskorz zur Stelle.
16. Minute: 4:1! Eben noch trifft Gebauer für Mengede den Pfosten, da erhöht Onucka für den Landesligisten.
16. Minute: Kurz darauf trifft Tsalakopoulos für Mengede erneut den Pfosten. Mit Glück ist der Bezirksligist hier nicht gerade gesegnet.
19. Minute: Auch wenn in der Halle immer alles möglich ist: Die Partie ist entschieden. Bövinghausen ist zu stark.
ENDE: Der Favorit startet mit einem standesgemäßen 4:1 gegen einen tapferen Bezirksligisten aus Mengede in die Endrunde.
16.55 Uhr:
BV Westfalia Wickede - SG Gahmen 24/74 4:3 (0:2)
Tore: 0:1 A. Özkan (3)., 0:2 A. Cosgun (7.). 1:2 K. Uzun (13.), 2:2 Uzun (13.), 3:2 14. B. Zwahr, 4:2 Lüder (17.), 4:3 Koc (20.)
2. Minute: Die zweite Partie läuft. Der Neuling aus Lünen trifft auf den Westfalenligisten Westfalia Wickede. Bisher ohne brenzlige Szenen.
3. Minute: 0:1! Und da klingelt‘s zum ersten Mal im Kasten der Westfalia. Ali Özkan zieht knapp hinter der Mittellinie ab und trifft!
6. Minute: Zwei Minuten für Benedict Zwahr! Die Wickede-Legende lässt den Fuß stehen und verhindert eine klare Torchance der Gahmener.
7. Minute: Kurz darauf hat Mohamed El Moudni von Wickede Glück. Er rauscht in Abdullah Ergün hinein - kommt aber um die nächste Zwei-Minuten-Strafe herum. Nur Freistoß - und der bringt Gahmen nichts ein.
7. Minute: 0:2! Das tut der Westfalia weh! Ahmet Cosgun trifft kurz vor Ablauf der Zwei-Minuten-Strafe ins rechte untere Ecke zum 0:2.
9. Minute: Zwei Minuten für Kevin Franzen! Und der nächste Nackenschlag! Kevin Franzen bekommt nach einer Grätsche die nächste Zwei-Minuten-Strafe.
Halbzeit: Ganz bittere erste Hälfte für den Dortmunder Westfalenligisten. Aber nochmal zehn Minuten Zeit, um das Spiel zu drehen.
12. Minute: Wickede hat es jetzt nachvollziehbarer Weise eilig, kommt aber gegen die massive Gahmener Defensive bislang nicht durch. Stattdessen rettet Malte Remmert gegen Halil Elitok.
13. Minute: 1:2 und 2:2! Der Anschlusstreffer und der Ausgleich direkt hinterher! Neuzugang Kaniwar Uzun hinterlässt direkt eine Duftmarke in der Körnig-Halle und stellt auf Unentschieden.
14. Minute: 3:2 für Wickede! Das ging schnell! Wickedes Benedict Zwahr dreht das Spiel komplett auf links.
15. Minute: Nach Klasse-Flugball von Remmert saugt Zwahr die Kugel kurz vor dem Gahmener Tor an, legt dann auf Franzen ab. Doch der scheitert an Ekici.
16. Minute: Wickede dreht den Spieß jetzt um. Hat plötzlich viel Zeit und lässt Gahmen kommen.
17. Minute: 4:2 für Wickede! Andreas Lüder nimmt einen Pass von Remmert auf und schickt die Kugel in die lange Ecke! Die Entscheidung?
20. Minute: Nur noch 4:3! 53 Sekunden vor dem Ende trifft Kadir Koc zum 4:3.
ENDE: Wickede bringt den Vorsprung über die Zeit.
16.30 Uhr:
FC Brünninghausen - Türkspor Dortmund 1:2 (0:2)
Tore: 0:1 Akman (7.), 0:2 Hamza (13.), 1:2 da Costa Pareira (18.)
2. Minute: Bislang tasten sich beide Mannschaften noch ab.
2. Minute: Erste Chance des Spiels: Türkspors Curgan verfehlt das FCB-Tor jedoch knapp.
4. Minute: Onur Tekin vertändelt den Ball im Spielaufbau. Kimaz Hamza scheitert jedoch an FCB-Torhüter Broda, der die kurze Ecke zumacht.
4. Minute: Und nur wenig später zieht Akman von der Mittellinie ab und scheitert knapp.
5. Minute: Erster Torschuss für Brünninghausen: Trawinski zieht ab, bleibt aber ohne Torerfolg. Direkt im Anschluss hat jedoch Türkspor die Chance auf die Führung: Aydin zieht von hinter der Linie Ab, der Ball scheppert gegen die Latte. Weiter 0:0.
7. Minute: TOR! Das erste Tor der Endrunde: Akman setzt sich über rechts durch und schiebt den Ball ins lange Eck. 1:0 für Türkspor!
10. Minute: Kann Brünninghausen noch vor der Pause ausgleichen?
Halbzeit: Mit der Schlusssirene zieht Kurgan ab und zwingt Broda zu einer Glanzparade.
11. Minute: Türkspor beginnt mit kontrolliertem Spielaufbau.
12. Minute: Nach einem Freistoß kommt Akman frei zum Schuss. Er zieht knapp links am Tor vorbei.
13. Minute: TOR! Türkspor erhöht. Hamza kommt in der FCB-Hälfte frei an den Ball und lässt Broda keine Chance.
14. Minute: Broda ist ganz schön gefordert. Erst hält der FCB-Keeper gegen Buyruk und dann gegen Akman.
16. Minute: Chance für Brünninghausen, doch Afsars Schuss geht knapp links am Tor vorbei.
17. Minute: Ganz bitter für Brünninghausen: Leon Broda hat sich verletzt und wird im Tor durch seinen Bruder Jan ersetzt.
18. Minute: TOR! Da ist der Anschluss. Nach langem Ball von Jan Broda bringt da Costa Pereira im Türkspor-Tor unter.
20. Minute: Die letzte Minute beginnt mit einer Türkspor-Chance, doch Tekin verzieht knapp.
ENDE: Türkspor holt sich den Autaktsieg gegen Brünninghausen.
Die jeweiligen beiden Erstplatzierten jeder Gruppe kommen weiter. Die jeweiligen Tabellenletzten jeder Gruppe scheiden aus.
Gruppe 1
- FC Brünninghausen: L. Broda, J. Broda, El Hamassi, da Costa Pereira, Newman, Enzmann, Tekin, M. Sahin, Trawinski, Telschow, Afsar
- Türkspor Dortmund: Acil, Akcay, Akdeniz., Buyruk, Ayaz, Kurgan, Bektas, Hamza, Akkus, Aydin, Akman
- BSV Schüren: Samulewicz, Stratakis, Rummenigge, Merkel, Cosgun, Radojcic, Hines, Güreser, Menneke, Leifels, Bednarski
Spiele | Tore | Punkte | |
BSV Schüren | 2 | 5:2 | 6 |
Türkspor | 2 | 3:3 | 3 |
FC Brünninghausen | 2 | 2:5 | 0 |
Spiele | Tore | Punkte | |
BSV Schüren | 2 | 5:2 | 6 |
Türkspor | 2 | 3:3 | 3 |
FC Brünninghausen | 2 | 2:5 | 0 |
Gruppe 2
- BV Westfalia Wickede: Remmert, Lüder, Schreiber, Uzun, Heinings, Zwahr, El Moudni, Wodniok, Mehovic, Franzen, A. Konya
- SG Gahmen 24/74: E. Ekici, A. Karaduman, A. Ergün, A. Özkan, H. Elitok, A. Cosgun, H. Uzun, K. Koc, O. Kumac, M. Cirak, A. Aktas
- SF Ay Yildiz Derne: M. Yanik, S. Erdogan, S. Özcan, A. Yalcin, H. Zenuri, A. Besevli, Tamer Erel, M. Yilmaz, Taner Erel, B. Kaya
Spiele
Tore
Punkte
Westfalia Wickede
2
7:5
6
SG Gahmen
2
10:8
3
Ay Yildiz Derne
2
6:10
0
Spiele
Tore
Punkte
Westfalia Wickede
2
7:5
6
SG Gahmen
2
10:8
3
Ay Yildiz Derne
2
6:10
0
Gruppe 3
- TuS Bövinghausen: Gerlach, Rößler, Thormann, Juka, Gjorgjievski, Witt, Onucka, Kalpakidis, Ramadan, Abou-Saleh, Scholl
- Mengede 08/20: Piskorz - Guthardt, F. Schulz, M. Schulze, M. Schmidt, Tsalakopoulos, Gebauer, Diwisch, Vasiliou, Alabar, Ceribas
- RW Germania: Leppert, Bieniak, Zeycan, Meißner, Staudinger, Tielker, Lavrenz, Marschallek, Schmitt, G. Schulz, Schwarz
Spiele | Tore | Punkte | |
TuS Bövinghausen | 2 | 4:1 | 6 |
Mengede 08/20 | 2 | 3:6 | 1 |
RW Germania | 2 | 2:8 | 1 |
Spiele
Tore
Punkte
TuS Bövinghausen
2
4:1
6
Mengede 08/20
2
3:6
1
RW Germania
2
2:8
1
Gruppe 4
- Kirchhörder SC: Leuchtmann, Lichtner, Yüksel, Sahin, Rudnik, Doyscher, Atalay, Rous, Franke, Brigdar, Dapes
- SV Westrich 55: Nowak, Korbmacher, Wieczorek, Middeldorf, Kucklick, Fuchsmann, Kruschke, Ramdorf, Mücke, Justus, Junge
- Hombrucher SV 09/72: Hennig, Schmale, Bielmeier, Aquinas Nesaraj, Haake, Orlowski, Cevirme, Bednarek, Vargues Martins, Büth, Geist
Spiele | Tore | Punkte | |
Hombrucher SV | 2 | 5:1 | 4 |
SV Westrich 55 | 2 | 1:1 | 2 |
Kirchhörder SC | 2 | 0:4 | 0 |
Spiele | Tore | Punkte | |
Hombrucher SV | 2 | 5:1 | 4 |
SV Westrich 55 | 2 | 1:1 | 2 |
Kirchhörder SC | 2 | 0:4 | 0 |
Ist zum Studium ins Ruhrgebiet immigriert - und geblieben. Vielseitig interessiert mit einer Schwäche für Geschichten aus dem Sport, von vor Ort und mit historischem Bezug.
