Hombrucher SV spielt „nicht kreisligatauglich“ gegen SV Berghofen Barop und Brechten remis

Hombrucher SV spielt „nicht kreisligatauglich“ gegen SV Berghofen: Barop und Brechten remis
Lesezeit

Vorbereitung hin, Vorbereitung her, dieses am Ende auch verdiente 3:0 des Kreisliga-A-Sechsten SV Berghofen beim Kronen-Green-IT-Cup in Brackel gegen den Westfalenliga-Absteiger Hombrucher SV war mehr als ein Paukenschlag.

Hombrucher SV - SV Berghofen 0:3 (0:2)
Natürlich resultierte dieses Ergebnis aus der „desolaten Leistung“ (O-Ton HSV-Trainer Frank Eigenwillig) der Hombrucher, aber der SV Berghofen machte es eben auch verdammt clever. Die Mannen von Neu-Trainer Christoph Blumberg ließen kaum eine Hombrucher Chance zu, nur ein Abseitstor durch Ali Sener (25.).

SV Berghofen führt nach 30 Sekunden

Der HSV hatte bestimmt 90 Prozent des Ballbesitzes, aber der SVB hielt den Neu-Landesligisten vom eigenen Tor weg und landete dann Konter über den überragenden Muhammed Hasan „Mo“ Cam und über den starken Marvin Nieswand.

„Das war genau das, was wir uns vorgenommen hatten“, lobte SVB-Trainer Christoph Blumberg die Seinen. „Die Jungs sorgen für eine ordentliche Trainingsbeteiligung und setzen dann auch Vorgaben schon um.“

Der frühe Hammer von „Mo“ Cam nach 30 Sekunden spielte den Berghofern mit Sicherheit in die Karten, der HSV aber hätte sich sein Blatt dann durchaus noch zurechtlegen können. Jedoch folgten 79 Minuten und 30 Sekunden Ideenlosigkeit und hinten Anfälligkeit bei gegnerischen Kontern. Marvin Nieswand erkonterte sich das 2:0 (48.). Und das 3:0 durch Danilo Kroll per weiterem Sonntagschuss (50.) setzte dem Ganzen die Krone auf.

RW Barop trifft zweimal die Latte

Berghofen jubelte, Eigenwillig war ehrlich: „Das darf uns so nicht passieren. Die wollen alle Landesliga spielen und haben sich nicht einmal kreisligatauglich gezeigt.“ Gegen den dritten Teilnehmer in dieser Gruppe, den SC Husen-Kurl, muss der HSV jedenfalls ein ganz anderes Gesicht zeigen.

RW Barop und der TV Brechten ermittelten keinen Sieger.
RW Barop und der TV Brechten ermittelten keinen Sieger. © Nils Foltynowicz

RW Barop - TV Brechten 1:1 (0:0)
Ein Spiel, so wechselhaft wie das Sommerwetter. Mal wogte es Richtung Baroper Tor. Trotz zweier Lattentreffer der Rot-Weißen von Jan Blanke (18.) und Leon Besancon (39.) gehörte die Anfangsphase den agileren Brechtenern. „Das hat mir noch nicht so gut gefallen“, resümierte RW-Coach Dominik Grobe. Der A-Liga-Zweite, der im Gegensatz zum Ersten der Parallelliga aus Brechten nicht aufstieg, eroberte sich dann aber einige Vorteile, belohnt durch den Führungstreffer von Celio dos Santos Gomes (41.).

Nur wenige Minuten später fiel das 1:1 durch einen harmlosen Schuss von Burim Bajraktari (48.), den RW-Keeper Henning Loos „durch die Hosenträger“ ließ.

„Das Ergebnis war dann okay, weil es ein Spiel mit Vorteilen beider Teams war. Am Ende hatten wir noch ein paar Körner mehr, weil wir elf Einwechselspieler dabeihatten und Barop nur sechs“, kommentierte Brechtens Trainer René Harder. In dieser Gruppe mit Westfalia Wickede ist jedenfalls noch alles offen.