Hombrucher SV siegt im Derby dank Lucky Punch Lage im Abstiegskampf ist äußerst prekär

Hombrucher SV siegt im Derby dank Lucky Punch: Lage im Abstiegskampf ist äußerst prekär
Lesezeit

Das eine Tor von Sener Ali bringt den Hombrucher SV über den Strich. Dennoch ist die Lage im Abstiegskampf wegen Punktgleichheit vierer Mannschaften auch nach dem 1:0 (0:0) im Derby gegen den SV Brackel äußerst prekär.

Der SV Brackel 06 muss genau aus diesem Grunde und nicht nur wegen der „schrecklichen Leistung“, wie Trainer Egzon Gervalla gewohnt ehrlich kommentierte, wieder in der Landesliga bangen. Das Polster zu SuS Kaiserau, Hombruch, Westfalia Langenbochum und SW Wattenscheid, die mit ihren 19 Zählern die Ränge zwölf bis 15 belegen, beträgt jetzt nur noch sechs Punkte. Rang neun liest sich besser, als es ist.

Und ein knappes 0:1 liest sich auch immer noch besser, als es war. Wenn eine Mannschaft den Willen, dieses Dortmunder Duell zu gewinnen, zeigte, waren es die Hombrucher. Sie waren vor 100 Zuschauern bei besten Bedingungen in der einzigen nicht zerfahrenen Phase der Partie von der 15. bis zur Pause die bessere Mannschaft. „Die Hochkultur des Fußballs war es nicht, aber wir haben es sehr gut verteidigt und Leidenschaft gezeigt. Das ist das, was wir in dieser Besetzung erwarten können“, war HSV-Trainer Karim Bouasker mit der Leistung seines Teams dennoch einverstanden.

SV Brackel: „Das war zu wenig“

In der Tat spricht es für die Hombrucher Abwehr mit drei ganz jungen Spielern und einem immer noch ziemlich jungen, dass sie ganze drei glückliche Brackeler Torchancen zuließen. Ansonsten verteidigten Robin Vargues Martins (Jahrgang 2003), Arthur Stanley Feldbrugge (2005) und Emirhan Hacioglu (2006) sowie Peter Heinz (2000) alles souverän weg. Nur einen Lupfer durch Cedric Mielsch (26.) und Kopfbälle von Mohamed Achahboun (86.) und Rron Sahiti (90.+4), die etwas Leben ins Brackeler Spiel brachten, hatten die Gäste.

Warum die Nullsechser erst 25 Tore erzielt haben und die zum Großteil noch mit dem abgewanderten William Valenti, wurde auf der anderen Seite auch deutlich. „Das war zu wenig. In einem schwachen Derby waren wir noch etwas schlechter. Das hatte sich im Training gar nicht so angedeutet. Jetzt wird es hinten wieder eng“, erklärte Gervalla.

Fußballspieler von Hombruch und Brackel in einem Zweikampf.
Nicht hochklassig, aber umkämpft war das Derby zwischen dem Hombrucher SV und dem SV Brackel 06. © Stephan Schuetze

Nun ist der HSV mit seinen 28 Treffern, von denen der langzeitverletzte Jonas Schneck, acht besorgte, auch nicht gerade mit Torreichtum gesegnet. Im Derby aber reichte der Lucky Punch durch Sener Ali nach starker Vorarbeit von Alexander Bernhard, dessen Flanke Brackel nicht geklärt bekam, zum 1:0 (71.). Aber es waren eben auch die Hombrucher, die deutlich bessere Möglichkeiten hatten. Ali mit einem Lupfer (19.) und Bernhard mit einer glasklaren Einschusschance (29.) sowie Tim Schrade mit einer weiteren „Hundertprozentigen“ (84.) hätten das Duell klarer gestalten können. „Klar hätte Tim den machen können, aber er war angeschlagen, hat kaum trainiert und dafür ein starkes Spiel geboten“, lobte Bouasker seinen Routinier.

Am Ende fiel das nicht mehr ins Gewicht. Die Hombrucher haben jetzt sechs Punkte aus drei Spielen, die Brackeler zwei. Die Tendenz spricht da sogar für den HSV, aber in dieser Besetzung mit so vielen jungen Spielern geht es auch in den kommenden Wochen darum, alles mitzunehmen, was geht.

Zum Thema

Landesliga 3
Hombrucher SV - SV Brackel 06 1:0 (0:0)

Hombrucher SV: Hennig- Vargues Martins (53. Peters), Heinz (71. Löpke), Feldbrugge, Hacioglu - Mattes, Menneke - Bernhard (90. Dehmel), Schrade (85. Landa), Ali - Götzen (74. Sonnen)

SV Brackel 06: Leppert - W. Myakotin (73. Rous), Konya (34. Achahboun) , Wistuba, A. Myakotin (46. Sahiti) - Mielsch, Buchholz - Mohammed (62. Ertugrul), Wilhelm, Özmen (46. Ferro) - Mert

Tore: 1:0 Ali (71.)