Kurz nach dem eingetüteten Westfalenliga-Aufstieg hat der Hombrucher SV weitere personelle Neuigkeiten verkündet. Kapitän Tim Schrade gab seine Zusage für die neue Saison, mit Lavdrim Jusufi (BSV Schüren) und Kareem Aichi (FC Brünninghausen U19) kommen zwei Neuzugänge.
Die größte Überraschung ist jedoch der Verbleib von Fabian Vargues Martins, der eigentlich schon beim neuen Ligakonkurrenten Holzwickeder SC für die kommende Saison zugesagt hatte.
Wir haben mit dem 26-jährigen Hombrucher Urgestein, der nun in seine achte Saison beim HSV geht, über seinen Sinneswandel gesprochen
Woher kommt Ihr Sinneswandel, jetzt doch beim HSV zu bleiben, nachdem Sie dem Holzwickeder SC für die kommende Saison bereits zugesagt hatten?
Bei mir hat sich beruflich bedingt eine aktuelle Veränderung ergeben. Ich belege einen Vorbereitungslehrgang bei der IHK, der mich daran hindert drei Mal wöchentlich zu trainieren. Da ich in Witten wohne und die Entfernung nach Holzwickede wesentlich weiter ist als nach Hombruch, wollte ich mir den zusätzlichen Stress nicht auch noch antun. Außerdem weiß ich als langjähriger Spieler, was ich in Hombruch habe.
Wie haben die Verantwortlichen des HSC auf Ihre plötzliche Kehrtwende reagiert?
Ich habe Holzwickedes Trainer Benjamin Hartlieb persönlich angerufen, der verständlicherweise nicht so begeistert reagiert hat. Zumal ich nach Marlon Mönig der zweite Akteur bin, der trotz einer gegebenen Zusage nicht zum Holzwickeder SC wechselt. Der HSC muss sich jetzt erneut auf die Suche nach zwei Spielern begeben.
Welche Ziele haben Sie mit dem Hombrucher SV in der kommenden Saison?
Mit meinen 26 Jahren und meiner achtjährigen Zugehörigkeit zum HSV bin ich in der Hierarchie innerhalb des Teams nach oben gerutscht. Als einer der älteren Akteure sehe ich mich schon als Führungsspieler. Unsere Neuzugänge können alle kicken, die Saison in der Westfalenliga wird mit Sicherheit reizvoll. Auch wenn wir nach dem gewaltigen Umbruch eventuell Startschwierigkeiten haben werden, sollten wir stark genug sein, uns von den Abstiegsplätzen fernzuhalten.
Durch den Verbleib von zwei Leistungsträgern wie Tim Schrade und Fabian Vargues Martins, sowie der Verpflichtung von zwei weiteren Neuzugängen verfügt der Hombrucher SV über einen konkurrenzfähigen Kader in der kommenden Saison. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich der neu zusammengestellte Kader unter dem neuen Trainergespann Karim Bouasker und Co-Trainer Jonas Aquistapace als Aufsteiger in der Westfalenliga schlägt.
Beim Holzwickeder SC bestätigt der Ressortleiter Sport, Karl Lösbrock, dass Vargues Martins HSC-Trainer Benjamin Hartlieb in einem Gespräch seinen Entschluss mitgeteilt hat. Das sei vergangene Woche Montag der Fall gewesen.
Dabei habe der Offensivspieler auch die beruflichen Gründe dargelegt. „Wenn die so stimmen, dann muss man das akzeptieren. Wir sind im Amateurbereich“, zeigt sich Lösbrock verständisvoll.

Dabei sind die Holzwickeder in dieser Hinsicht durchaus gebeutelt. „Es ist natürlich ärgerlich, weil es der zweite Spieler ist, der seine Zusage zurückgezogen hat. Aber: Es wird auch weiterhin in Holzwickede Fußball gespielt“, sagt Lösbrock.
Ende Mai hatte bereits Marlon Mönig seine Zusage zurückgezogen und sich doch noch für einen Verbleib beim BSV Schüren entschieden.
Holzwicker SC muss reagieren
Holzwickede muss nun den frei gewordenen Kaderplatz neu besetzen. „Es ist natürlich immer schwer, so kurz vor Schluss in irgendeiner Form zu reagieren. Aber wir sind guter Dinge“, sagt der erfahrene Karl Lösbrock.