Der Tabellenführer der Fußball-Landesliga 3, Hombrucher SV, behielt im Testspiel gegen den Landesligisten der Staffel 4, FC Nordkirchen, knapp die Oberhand.
Testspiel
Hombrucher SV – FC Nordkirchen 1:0 (1:0)
Der Gastgeber aus Hombruch begann im Tor mit dem Rückkehrer Jan Hennig, der zum Einstand sein Tor gleich sauber hielt. Allerdings wurde er während der Partie auch nur selten von den Gästen geprüft. Mit einer starken Fußabwehr nach einem Flachschuss von Nordkirchens Angreifer Robin Schwick verhinderte Hennig einen frühen Rückstand seiner Mannschaft (6.).
Nachdem die Nordkirchener in der Anfangsphase mehr vom Spiel hatten, nutzten die Hombrucher ihre erste Tormöglichkeit gleich zur 1:0-Führung: Ali Sener setzte sich im Zweikampf gegen seinen Bewacher durch und traf mit einem sehenswerten Flachschuss von der Strafraumgrenze zum 1:0 (22.).
Bis zur Pause blieb die Partie weiter ausgeglichen, wobei bei beiden Teams häufig der letzte Pass nicht den richtigen Adressaten fand. In der zweiten Halbzeit machten dann beide Trainer von ihren Wechselmöglichkeiten reichlich Gebrauch. Hombruchs Trainer Alexander Enke wechselte acht Akteure ein, während sich Nordkirchens Coach Mario Plechaty mit insgesamt sieben Einwechselungen begnügte.
Hombrucher Tor zählt nicht
Auf Hombrucher Seite freute sich dann der eingewechselte Domenico Palmieri über das vermeintliche 2:0, sein Treffer fand aber wegen eines angeblich vorausgegangenen Handspiels keine Anerkennung (52.).
In der 77. Minute agierte Hombruchs Mohammad Alokla zu eigensinnig, als er aus spitzem Winkel auf das Tor schoss, statt den Ball in die Mitte zu flanken, wo zwei einschussbereite Mitspieler auf das Zuspiel warteten.

Der FC Nordkirchen war zwar bemüht, biss sich aber an der gut organisierten Abwehr des Hombrucher SV die Zähne aus und hatte nach dem Seitenwechsel keine echte Tormöglichkeit.
Für den HSV vergab der agile Domenico Palmieri, der an Nordkirchens aufmerksamen Torhüter Philipp Sandhowe scheiterte (83.), eine gute Möglichkeit auf das 2:0.
Beide Trainer zufrieden
Beide Trainer sprachen nach der Begegnung von einem gelungenen Testspiel. „In der ersten Halbzeit waren wir etwas stärker, aber Hombruch hat fast aus dem Nichts ein Tor erzielt. Nach der Pause war der HSV besser, wir hatten einige Probleme im Passspiel. Ansonsten war das Spiel auf einem guten Niveau“, resümierte Nordkirchens Trainer Mario Plechaty. „Wir haben sehr geordnet und kompakt verteidigt und nur wenige Chancen von Nordkirchen zugelassen“, freute sich Hombruchs Trainer Alexander Enke über den disziplinierten Auftritt seiner Mannschaft.
HSV: Hennig – Tipkemper (46. Bernhard), Bielmeier (68. R. Vargues Martins), Bank (58. Büth), Aquinas Nesaraj (58. Alokla) – Orlowski (46. Schuster), Bienewald (46. Statharas), Sener, Schrade (46. Buchholz) – Grundmann (46. Geist), Mhani
FCN: Sandhowe – Venneker (46. Hensler), Bregenhorn (46. Schaemann), Mors (68. Jänicke. / 70. Barry), Lappen (68. Mrowiec) – Seidel, Lücke, Dupke (70. Sabellek), Plechaty – Wannigmann – Schwick (68. Nemitz)
Tore: 1:0 Sener (22.)
Hombrucher SV gewinnt gegen den TuS Eichlinghofen: Klarer Sieg trotz langer Ausgeglichenheit
Klare Ansage vom Dortmunder Landesliga-Transfercoup: „Die neue Nummer 1 in Hombruch werden“
FC Nordkirchen verlängert mit Großteil der Spieler: Kader soll kleiner werden