Hombrucher SV rutscht gefährlich ab Defensive Fehler bringen 2:4-Niederlage

Hombrucher SV rutscht gefährlich ab: Defensive Fehler bringen 2:4-Niederlage
Lesezeit

Krasse individuelle Aussetzer in der Defensive besiegeln die erneute Niederlage des Westfalenliga-Absteigers. Nach der völlig unnötigen 2:4-Heimniederlage gegen den SV Wanne haben die Hombrucher lediglich noch einen Punkt Vorsprung auf die Abstiegsplätze der Landesliga 3.

Das Dilemma aus Sicht des HSV begann bereits nach fünf Minuten. Christian Bernhard spielte den Ball Ali Al Hussein in die Beine, der sich artig mit dem Tor zum 0:1 bedankte (5.). Danach brauchten die Hombrucher fast 15 Minuten, um sich vom Schock des frühen Rückstands zu erholen.

Hombrucher SV patzt gegen SV Wanne in der Defensive

Als Gästekeeper Maximilian Maiwald an einer Ecke von Domenico Palmieri vorbei segelte, traf Torjäger Jonas Schneck mit seinem siebten Saisontor und konnte mit einem Kopfball zum 1:1 ausgleichen (17.). Sieben Minuten vor der Pause konnten die Hombrucher sogar in Führung gehen. Domenico Palmieri knallte mit Vehemenz einen Freistoß zur 2:1-Führung in die Maschen (38.).

Aber unter gütiger Mithilfe der Hombrucher Defensive, die bei einer schnellen Kombination der Gäste nur staunender Zuschauer blieb, traf Eyyüb Aydinli zum 2:2-Pausenstand (43.).

Auch nach dem Seitenwechsel ging es munter weiter mit den Hombrucher Abwehrfehlern. Erneut war es Pechvogel Christian Bernhard, der sich einen haarsträubenden Fehlpass an der Mittellinie erlaubte und damit Torschütze Eyyüb Aydinly zu seinem zweiten Treffer zum 2:3 einlud (48.). Auch beim Tor zum 2:4 agierten die Hombrucher Abwehrspieler als Statisten: Yves Brooklyn Bienk durfte ungehindert zum 2:4 einköpfen (68.)

Die Stimmung beim Hombrucher SV war bescheiden.
Die Stimmung beim Hombrucher SV war bescheiden. © Foltynowicz

In der hektischen Schlussphase wurden die Hombrucher dann auch noch vom Unparteiischen benachteiligt: Zunächst forderten die Gastgeber einen Strafstoß, als Jonas Schneck im Wanner Strafraum zu Boden ging (87.). Eine krasse Fehlentscheidung war allerdings die Aberkennung von Sener Alis Kopfballtreffer zum vermeintlichen 3:4-Anschlusstreffer (89.). Das Schiedsrichter-Gespann entschied auf Abseits, obwohl noch zwei Akteure der Wanner auf der Linie postiert waren.

„Wir erlauben uns einfach zu viele individuelle Fehler, die sofort vom Gegner ausgenutzt werden“ ärgert sich Hombruchs Trainer Frank Eigenwillig. „Wir liefern den Zuschauern immer ein Spektakel, dafür gibt es allerdings keine Punkte. Die Mannschaft hat trotz des Rückstands nie aufgegeben“, ergänzte der Hombrucher Übungsleiter.

Zum Thema

Hombrucher SV – SV Wanne 2:4 (2:2)

Hombrucher SV: Hennig (19. Hamme) – Richter, C. Bernhard, Aichi, Feldbrugge (77. Heinz), Menneke, Palmieri, Götzen (54. A. Bernhard), Schrade (65. Pekpak) – Sener, Schneck

Tore: 0:1 Al Hussein (5.), 1:1 Schneck (17.), 2:1 Palmieri (38.), 2:2 Aydinli (43.), 2:3 Aydinli (47.), 2:4 Bienk (68.).