Wildes Spektakel zwischen Hörde und Brechten Rote Karte gegen Top-Spieler wegen Beleidigung

Hörde gewinnt im Spitzenspiel und zerlegt Brechten in 15 Minuten
Lesezeit

Was bitte hat Trainer Aziz Darssi seiner Mannschaft des VfL Hörde in der Halbzeit gesagt? Die Frage stellte sich allerspätestens in der 64. Minute, als Jassin Chiao nach einer Ecke den Ball zum 4:1 ins Tor köpft und damit für einen Spielstand gegen Tabellenführer TV Brechten sorgt, mit dem zu Beginn der zweiten Hälfte wirklich niemand gerechnet hat.

Denn: Trotz spielerischer Überlegenheit geriet Hörde nach einer unnötig verursachten Ecke in der 17. Minute durch ein Tor von Fabian Eckert in Rückstand. In der Halbzeit musste Darssi seine Jungs wie Obelix in einen Zaubertrank geschmissen haben – oder mindestens Assam Boazzati Benassati.

VfL Hörde zerlegt TV Brechten

Nachdem der Ball aus dem Fünf-Meter-Raum herausgeköpft wird, steht dort Boazzati Benassati an der Strafraumgrenze bereit, schießt Brechtens Erkan Yigit an und von dessen Fuß aus geht der Ball ins eigene Tor (50.). Der Ausgleich.

Drei Minuten später hat Hörde einen Freistoß, getreten von Boazzati Benassati. Hördes Spieler laufen. Der Ball kommt zu VfL-Kapitän Arlind Berisha, der sich mit dem ganzen Körper in den Ball schmeißt und zu Farid Farid Damoch verlängert. Der kann aus fünf Metern abziehen – 2:1 für Hörde.

Es war ein umkämpftes Top-Spiel zwischen dem VfL Hörde und dem TV Brechten.
Es war ein umkämpftes Top-Spiel zwischen dem VfL Hörde und dem TV Brechten. © Nils Foltynowicz

Dieses Mal nur eine Minute später: Konter für Hörde. Nach einer tollen Kombination von Damoch und Soufian El Hammouchi landet der Ball bei – wem denn sonst – Benassati. Der schießt aus elf Metern in die linke untere Ecke.

Im Anschluss vergehen elf weitere Minuten bis zum nächsten Brechtener Nackenschlag. Marvin Malcherczyk tritt eine Ecke. Der Ball kommt an den zweiten Pfosten. Berisha köpft zu Yassin Chiao und der ins Tor.

VfL Hörde mit Roter Karte

Hördes Fans rasten aus vor Freude. Es gibt Schmährufe in Richtung der Brechtener Spieler, die mit fünf Punkten Vorsprung zum Spitzenspiel angetreten waren.

Doch Hochmut kommt vor dem 2:4 durch Rene Menebröcker (69.) und dem 3:4 durch Handrin Hassan (76.). Wo war Boazzati Benassati? Der wird von einem Brechtener gefoult und beleidigt ihn daraufhin. Der Schiedsrichter hört das und stellt ihn per Roter Karte vom Platz.

Macht am Ende aber nichts. Denn Hörde bringt das 4:3 über die Zeit. „Meine Jungs lieben solche Spiele“, sagte Trainer Aziz Darssi nach dem Spiel. Er habe seiner Mannschaft in der Pause gesagt, dass sie auch in der ersten Hälfte klar besser gewesen seien. Niemand solle jetzt den Kopf hängen lassen.

„Ich hab den Jungs auch in den Augen angesehen: Die waren alle zu 100 Prozent motiviert. Die wussten, hier ist was zu holen. Die Punkte bleiben immer hier in Hörde.“

Zum Thema

VfL Hörde - TV Brechten 4:3 (0:1)

Hörde: Poguntke, Berisha, Hammouchi (72. Mädefessel), Bajrami, Boazzati Benassati, Damoch (61. D. Malcherczyk), Toslu, M. Malcherczyk (81. Zerkaoui), Chioa (90+2. Gümüs), Arpaci, Akoudad

Brechten: Dobras, Nunnemann, Froning, Hassan, Yigit (65. Mädefessel), Paluch (45. Harenkamp), Eckert, Bakor, Dschaak (63. Menebröcker), Bajraktari (60. Behrends), Samura (45. Polte)

Tore: 0:1 Eckert (17.), 1:1 Eigentor Yigit (50.), 2:1 Damoch (53.), 3:1 Benassati (54.). 4:1 Chioa (64.), 4:2 Menebröcker (69.), 4:3 Hassan (76.)

Rote Karte: Benassati (81./Beleidigung)