Am Ende kam es so, wie es zu erwarten war: Die drei klassenhöchsten Teams - Türkspor Dortmund, der ASC 09 und der BSV Schüren - lösten ihr Ticket für die Endrunde. Der BSV musste den längsten Anlauf nehmen und im Entscheidungsspiel gegen den Kirchhörder SC ran: Da aber siegte die Mannschaft von Sascha Rammel am Ende deutlich mit 5:2 - auch wenn es lange Zeit ausgeglichener zuging. „Wir haben uns im Laufe des Turniers jetzt immer weiter gesteigert. Ich glaube schon, dass der künftige Hallenstadtmeister in dieser Halle gespielt hat“, meinte Torwart Mo Acil mit Blick auf seinen Neu-Klub Schüren, Türkspor und Aplerbeck.

Im zweiten Überkreuzspiel ging es zuvor ähnlich eng zu, weil der BSV Schüren gegen Türkspor nicht lockerließ. Mehrmals führte Türkspor mit zwei Toren Vorsprung, ehe Zivko Radojcic in der Schlussminute auf 4:4 stellte. Das letzte Wort aber behielt der Titelverteidiger, der wenige Sekunden vor dem Ende zum Endrunden-Einzug traf. „Ich bin niemand, der gerne beim 7:0 ein Tor erzielt“, machte sich Torschütze Steven Kodra im Anschluss selbst zum Mann für die besonderen Momente.
ASC 09 in aufgeheizter Atmosphäre
Zwischen dem ASC 09 und dem Kirchhörder SC stand, zumindest zeitweise, das Sportliche im Hintergrund. Der Oberligist hatte beim 7:2 alles im Griff, haderte aber mit zwei Fouls des KSC: Erst erwischte es Michael-Marvin West heftig am Knöchel, für ihn ging es nicht mehr weiter.
In der nun aufgeheizten Atmosphäre checkte kurz darauf Stefan Thier Aplerbecks Eron Morina mit Wucht in die Bande - die Emotionen kochten hoch. „Das ist der einzige Grund, aus dem ich die Halle nicht so mag. Es gibt so viele Zweikämpfe, in denen immer was passieren kann“, meinte ASC-Coach Marco Stiepermann: „Dann spielst du gegen Bezirksligisten, die sich nicht anders zu helfen wissen.“

Vorbei war das Turnier am Samstag hingegen für A-Ligist Alemannia Scharnhorst sowie den SV Westrich, der im vergangenen Jahr noch in die Endrunde eingezogen war. Während Scharnhorst bei den Niederlagen gegen Aplerbeck (0:8) und Türkspor (0:7) chancenlos war, wurde den Westrichern die knappe 3:4-Pleite gegen Kirchhörde zum Verhängnis – denn gegen starke Schürener hatte der Bezirksligist mit 1:6 klar das Nachsehen.
Das in der Gruppenphase mit Spannung erwartete Giganten-Duell zwischen Türkspor Dortmund und dem ASC 09 endete ohne Sieger 2:2. Im ersten Durchgang waren die Aplerbecker das gefährlichere Team, trafen Pfosten und Latte. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Türkspor die Schlagzahl und jubelte: Steven Kodra brachte den Titelverteidiger vier Minuten vor dem Ende in Führung.
ASC, BSV Schüren und Türkspor weiter
Nach zu hartem Einsteigen von Bernad Gllogjani gegen ASC-Keeper Joel Nickel nutzte der Oberligist die Überzahl und glich durch Elias Opoku aus – und erzielte kurz danach die Führung durch Robert Hilsmann. Kodra wiederum egalisierte umgehend und sorgte für das Endergebnis. In der Helmut-Körnig-Halle könnten beide Teams erneut aufeinandertreffen. Sowohl Kodra als auch Stiepermann riefen am Samstag das klare Ziel aus, Hallenstadtmeister werden zu wollen. Ein Unentschieden ist dann keine Option.
