Vier Teams streiten noch um den Hecker-Cup Marco Stiepermann macht eine Kampfansage

Vier Teams streiten noch um den Hecker-Cup: Marco Stiepermann macht eine Kampfansage
Lesezeit

Nach einem nervenaufreibenden Viertelfinal-Spieltag am Mittwochabend (26. Juli) stehen im Hecker-Cup bereits die Halbfinals vor der Tür. Dann hoffen sie in Aplerbeck auf besseres Wetter, als das zuletzt der Fall gewesen war: Weil der Rasen des Waldstadions durchnässt war, zog die versammelte Gesellschaft kurzerhand zur Schweizer Allee um. Nach der großen organisatorischen Kraftanstrengung wendet sich der Vorsitzende des Ausrichters ASC 09 Dortmund, Michael Linke, an alle Helferinnen und Helfer.

„Der allergrößte Dank und Respekt gebührt dem Helferteam des ASC. Dass wir binnen 45 Minuten die nahezu komplette Speisen- und Getränke-Infrastruktur vom Wald- ins Emscherstadion überführen konnten - Wahnsinn“, freut sich Linke.

Dortmunder Derby im Halbfinale

Im ersten Halbfinale des Freitagabends (28. Juli, 17.45 Uhr) wird es zu einem Dortmunder Derby kommen. Der Veranstalter ASC 09 Dortmund trifft auf den BSV Schüren. „Aplerbeck ist eine durch den Trainerwechsel sehr motivierte Mannschaft, welche fußballerisch viel Qualität hat“, sagt Schüren-Coach Sascha Rammel. „Schön ist es, dass wir am Samstag bereits dabei sind. Wir gehen ohne jeglichen Druck in die Partie, aber auch eine Vorbereitung gestaltet sich immer angenehmer durch Erfolge“, fügt Rammel hinzu. Neben dem Fnale steigt am Samstag auch das Spiel um Platz drei. Alle Spiele gibt es unter www.ruhrnachrichten.de/sporttv im Livestream.

Zudem steht das Derby im Zeichen der Freundschaft, wie ASC-Coach Marco Stiepermann verrät. „Sascha ist ein guter Freund von mir und Marcel. Deswegen freuen wir uns besonders auf das Spiel“, so der Trainer. „Wir erwarten einen Gegner, der alles geben wird. Dennoch sind wir der Favorit und wollen ins Finale“, sagt Stiepermann mit Blick darauf, dass der ASC zudem Ausrichter des Turniers ist.

Holzwickede gegen Bövinghausen
Der Holzwickeder SC setzte sich im Viertelfinale gegen den Oberligisten TuS Bövinghausen durch. © Oliver Schaper

Wiedersehen alter Bekannter

In der zweiten Halbfinal-Begegnung (28. Juli, 19.30 Uhr) duellieren sich der FC Brünninghausen und der Holzwickeder SC. Für beide Teams ist es ein bekanntes Duell aus der abgelaufenen Westfalenliga-Saison. „Sie haben uns damals in zwei Spielen vor große Herausforderungen gestellt. Sie spielen sehr kompakt und aggressiv“, erinnert sich FCB-Coach Rafik Halim.

Für ihn gehe es um die Art und Weise, wie sein Team auftritt, weniger um das Ergebnis. „Es geht gar nicht unbedingt um das Finale. Ich spiele lieber gut und scheide dann unglücklich aus. Aber klar möchte jeder gewinnen“, sagt der Trainer ehrlich.

Holzwickedes Übungsleiter Benjamin Hartlieb erinnert sich ebenfalls noch an die Duelle mit Brünninghausen in der Westfalenliga. „Es waren zwei sehr spannende Spiele - die berühmten Duelle auf Augenhöhe", so Hartlieb.

Sein Fokus liegt im Duell auf seinem Team. „Ich schaue in der Vorbereitung nicht auf die Aufstellung des Gegners, weil sie mich nicht interessiert. Wir schauen nur auf uns. Es wird ein spannender Test, wir freuen uns aufs Spiel", sagt Benjamin Hartlieb, welcher dem FCB großen Respekt zollt.