Teilnehmer der Hallenstadtmeisterschaft Dortmund stehen fest C-Ligist verpasst Turnier bitter

Lesezeit

Die 38. Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft nimmt allmählich immer mehr Raum im Dortmunder Amateurfußball ein. Die Titelkämpfe beginnen am 29. Dezember. Nun stehen die 72 Teilnehmer fest.

Mit dabei sind nur erste Mannschaften. Der VfR Sölde II als Bezirksligist erhält also beispielsweise kein Ticket. Neben den 21 überkreislich spielenden Teams sind alle 25 A-Ligisten und alle 22 B-Ligisten bei der Hallenstadtmeisterschaft dabei.

Ausnahmen bilden der FC Sandzak und der FC Sarajevo-Bosna, die per Sportgerichtsurteil ausgeschlossen worden sind. Im Falle Bosnas schwebt zwar noch das Berufungsverfahren vor dem Bezirkssportgericht – eine Rücknahme des Ausschlusses gilt allerdings als sehr unwahrscheinlich.

Die offenen vier Teilnehmerplätze verteilte der Fußballkreis Dortmund als Ausrichter an vier C-Ligisten. Entscheidend ist der Punkte-Koeffizient am Stichtag (31. Oktober).

Mit bei den Titelkämpfen dabei sind laut dieser Regelung der TuS Deusen (Kreisliga C1), der FC Dortmund 18 (C4), die South Dortmund Soccers und der FCK Sölde (beide C2). Das Quartett geht also als großer Außenseiter in die Hallenstadtmeisterschaft und könnte die nächste Sensationsgeschichte schreiben.

Hallenstadtmeisterschaft Dortmund: Bittere Geschichte für FC Ezidxan

Verpassen – von weiteren möglichen Ausschlüssen abgesehen – werden das Turnier dagegen die C-Ligisten Lokomotive Lütgendortmund, SG Lütgendortmund, FC Ezidxan, Grashüpfer Olpkebach, Genclerbirligi Hörde, SuS Hörde, SF Hafenwiese, FC Merkur, FC BSG DSW21/DES21, SV Dortmund, FC Ugarit und NK Zagreb.

Eine besonders bittere Geschichte hat in diesem Rahmen den FC Ezidxan ereilt. Als souveräner Tabellenführer der Kreisliga C2 wäre der Klub sicher bei der Stadtmeisterschaft dabei gewesen.

Allerdings geht die deutlich stärkere Mannschaft des Vereins offiziell als zweite Mannschaft ins Rennen. Die Erste rangiert dagegen mit -6 Punkten – Strafe für Nichtantritte in der Vorsaison – ohne Aussicht auf eine Teilnahme am Tabellenende der Kreisliga C5.

Oberliga Westfalen (vier Teilnehmer)

  • ASC 09 Dortmund
  • Türkspor Dortmund
  • TuS Bövinghausen
  • FC Brünninghausen

Das Duell zwischen dem TuS Bövinghausen und dem ASC 09 war wohl das beste Spiel
Das Duell zwischen dem TuS Bövinghausen und dem ASC 09 war wohl das beste Spiel © Schütze

Westfalenliga 2 (zwei Teilnehmer)

  • Hombrucher SV
  • BSV Schüren

Landesliga 3 (zwei Teilnehmer)

  • SV Brackel
  • TuS Hannibal

Der TuS Hannibal erreichte zuletzt - da noch als Bezirksligist - das Halbfinale.
Der TuS Hannibal erreichte zuletzt - da noch als Bezirksligist - das Halbfinale. © Schütze

Bezirksliga (13 Teilnehmer)

  • VfR Sölde
  • Dortmunder Löwen
  • FC Roj
  • VfL Kemminghausen
  • Eving Selimiye Spor
  • Kirchhörder SC
  • TuS Eichlinghofen
  • Osmanlispor Dortmund
  • DJK TuS Körne
  • Westfalia Wickede
  • Westfalia Huckarde
  • Mengede 08/20
  • BW Huckarde

Kreisliga A (25 Teilnehmer)

  • SV Westrich
  • VfR Kirchlinde
  • RW Barop
  • RW Germania
  • TuS Rahm
  • Dorstfelder SC
  • SuS Oespel Kley
  • DJK SF Nette
  • BSV Fortuna Dortmund
  • TSC Eintracht Dortmund
  • SV Urania Lütgendortmund
  • K.F. Sharri Dortmund
  • FC Hellweg Lütgendortmund
  • TV Brechten
  • VfL Hörde
  • Hörder SC
  • TuS Holzen-Sommerberg
  • SG Alemannia Scharnhorst
  • MSV Dortmund
  • SF Sölderholz
  • SV Berghofen
  • SV Ay Yildiz Derne
  • SC Husen Kurl
  • SV Körne
  • Viktoria Kirchderne

Der Hörder SC zog als A-Ligist sensationell in die Endrunde der 37. Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft ein.
Der Hörder SC zog als A-Ligist sensationell in die Endrunde der 37. Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft ein. © Schütze

Kreisliga B (22 Teilnehmer)

  • Westfalia Dortmund
  • TuS Kruckel
  • SV Eintracht Dorstfeld
  • DJK Westfalia Kirchlinde
  • GW Kley
  • Tamilstars Dortmund
  • SC Phönix Hörde
  • FC Wellinghofen
  • TuS Neuasseln
  • TuS Eving-Lindenhorst
  • FV Scharnhorst
  • SV Arminia Marten
  • SuS Derne19
  • SG Phönix Eving
  • Wambeler SV
  • TuRa Asseln
  • RW Baliksesirpor
  • DJK Saxonia Dortmund
  • FC Fortuna Dortmund
  • ÖSG Viktoria Dortmund
  • SC Dortmund
  • BV Teutonia Lanstrop

Kreisliga C (vier Teilnehmer)

  • TuS Deusen
  • FC Dortmund 18
  • South Dortmund Soccers
  • FCK Sölde