Einen Tag vor dem Beginn der 38. Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft sagt der SuS Derne 19 seine Teilnahme ab. Der B-Ligist spielt damit nicht wie geplant am Freitag, 29. Dezember, in der Halle Brackel gegen den FC Brünninghausen und den Dorstfelder SC.
Andreas Edelstein, Vorsitzender des veranstaltenden Fußballkreises Dortmund, ist wütend über die kurzfristige Absage, die der SuS mit Spielermangel begründet habe. Am Donnerstag ging beim Fußballkreis der entsprechende Anruf ein.
„Dass mir einen Tag vorher einfällt, dass ich keine Mannschaft habe, kenne ich sonst nur von den Jugendstadtmeisterschaften“, sagt Edelstein.
Trainer des SuS Derne entlassen
Auf Anfrage dieser Redaktion erläuterte Aydin Türkoglu die Hintergründe. Er hatte die Mannschaft in der Hinrunde als Trainer begleitet. Musste nun aber zurücktreten. „Beim Training sind wir maximal acht oder neun Leute gewesen. Ich selbst musste bei vielen Partien als Spieler aushelfen. Weil sich die Mannschaft einen Trainer gewünscht hat, der neue Spieler mitbringt, haben wir uns für eine Trennung entschieden“, so der ehemalige Derner Trainer.
Der Vorstand des SuS war auf Anfrage dieser Redaktion am Donnerstag (28. Dezember) kurzfristig nicht zu erreichen. Weitere Informationen zu den genauen Umständen werden in den kommenden Tagen erwartet.
Trotzdem hat der Fußballkreis schnell einen Nachrücker gefunden. Die Sportfreunde Hafenwiese sagten am Donnerstag schnell zu, als die Anfrage den C-Ligisten erreichte – trotz einiger Urlauber, so Edelstein.
Zum Stichtag am 31. Oktober war Hafenwiese das beste Dortmunder Team aus der Kreisliga C, das nicht schon bei der Auslosung der Vorrunden-Gruppen im Lostopf war. Nun rücken die Sportfreunde nach und treffen auf Oberligist Brünninghausen und A-Ligist Dorstfeld.
SuS Derne 19 droht Sperre bei Hallenstadtmeisterschaft
Den SuS Derne 19 könnte die kurzfristige Absage derweil noch einige Zeit beschäftigen, wie Andreas Edelstein ankündigt: „Wir haben ein Verfahren eingeleitet wegen unsportlichem Verhalten. Das soll über das normale Ordnungsgeld für einen Nichtantritt bei einem Turnier hinausgehen.“
Doch damit nicht genug: Edelstein verkündet zudem, dass sich der Fußballkreis mit einem Ausschluss Dernes beschäftigen werde – für die kommende oder sogar die kommenden Hallenstadtmeisterschaft(en).
Der Kreis will also ein Exempel statuieren, damit keine weiteren kurzfristigen Absagen, die die monatelange Turnierplanung durcheinanderwirbeln, hinzukommen.