Klarer Favorit und schwere Aufgaben für den Gastgeber Die HSM-Vorrunden-Halle in Huckarde

Klarer Favorit und schwere Aufgaben für den Gastgeber:
Lesezeit

Die 39. Hallenfußball Stadtmeisterschaft in Dortmund steht vor der Tür und die Halle in Huckarde hat so einiges zu bieten. Zwölf Mannschaften wurden traditionell in vier Gruppen eingeteilt. Der jeweilige Gruppensieger löst sein Ticket für die Zwischenrunde ein.

Den kompletten Vorrunden-Tag aus Huckarde könnt ihr bei uns Live im Stream unter www.rn.de/sportlive mitverfolgen.

Gruppe 1

In Gruppe eins befindet sich neben dem Gastgeber DJK BW Huckarde auch noch der BV Teutonia Lanstrop und der TuS Holzen-Sommerberg. Huckarde-Coach Kim Dong-Joon sieht die Favoritenrolle bei der Konkurrenz und stapelt eher tief.

„Ich denke, dass Holzen Favorit ist. Die sind Tabellenführer in der Liga und haben gute Kicker. Unser Ziel ist es, die Zwischenrunde zu erreichen und schätze, dass wir das als Zweiter auch schaffen können. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass wir in der Halle nicht so viel reißen, aber die Jungs sind alle motiviert und wir werden unser besten geben“, schätzt Dong-Joon ein.

Gruppe 2

Die zweite Gruppe beherbergt mit dem FC Brünninghausen einen der Titelfavoriten. Auf den Westfalenligisten warten B-Ligist TuS Kruckel und A-Liga-Vertreter TSC Eintracht Dortmund. Coach Kevin Brümmer warnt vor Leichtsinn, macht aber auch klar, wohin die Reise gehen soll.

Ein Spieler des FC Brünninghausen schaut auf den Ball.
Der FC Brünninghausen ist der klare Favorit in Gruppe zwei in der Halle Huckarde. © Nils Foltynowicz

„Endrunde ganz klar“, fängt Brümmer an und fügt an: „Alles andere würde mir keiner abnehmen. Ohne respektlos gegenüber den anderen zu sein, aber wir sind der Favorit in der Gruppe und sollten so selbstbewusst sein und das annehmen. Den Druck können wir uns nur selber machen, aber unsere Truppe hat schon ein paar gute Zocker.“

Gruppe 3

Die dritte Gruppe sieht ähnlich wie die erste Gruppe sehr ausgeglichen aus. SV Arminia Marten, SV Körne 83 und FC Sarajevo Bosna kämpfen um den Einzug in die Zwischenrunde. Letztere überzeugten im Liga-Alltag und sind derzeit Tabellenführer der Kreisliga A1.

Bosna-Coach Lothar Huber gibt darauf nicht viel und stellt klar: „Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. In der Halle sieht alles anderes aus und da geht es viel schneller. Wir haben vorher noch unser eigenes Turnier, wo wir uns hoffentlich schon etwas finden können. Die Zwischen- oder Endrunde zu erreichen wäre schön, aber das geht nur, wenn wir uns bei jedem Gegner 100 Prozent konzentrieren.“

Gruppe 4

Die vierte und letzte Gruppe bilden der SuS Oespel Kley, Mengede 08/20 und ein C-Ligist, der über das Qualifikationsturnier entschieden wird. Mengede dürfte als Bezirksligist hierbei die besten Karten haben und konnten mit dem Sieg beim Teamsah-Cup in Datteln schon zeigen, dass sie auch gegen höherklassige Gegner gewinnen können.

„Natürlich gehen wir da als Favorit rein“, erklärt Mohammad Bakhtiari, Sportlicher Leiter von Mengede 08/20. „Trotzdem wird da ganz anders Fußball gespielt. Man darf keinen Gegner unterschätzen. Das werden wir vor allem beim C-Ligisten nicht tun. Wir wollen unserer Favoritenrolle gerecht werden und als Gruppensieger vom Platz gehen. Wie weit es dann geht, wird sich zeigen.“