Halle Renninghausen: B-Ligist VfL Hörde kommt mit viel Spektakel weiter

© Folty

Halle Renninghausen: B-Ligist VfL Hörde kommt mit viel Spektakel weiter

rnHallenfußball-Stadtmeisterschaft

Der VfL Hörde hatte im entscheidenden Duell schon mit 0:2 zurückgelegen, kam aber nochmal zurück und schaffte die Überraschung - es war die einzige in Renninghausen.

Dortmund

, 04.01.2020, 08:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Während sich in der Halle Renninghausen vor allem die Favoriten an Tag eins der Zwischenrunde durchsetzten, war es der VfL Hörde, der als einziger Underdog herausstach und weiter kam. Vor allem in seinem zweiten Gruppenspiel präsentierte sich der B-Kreisligist phasenweise in ausgezeichneter Form - und verspielte zwischenzeitlich dennoch fast das Weiterkommen.

Anzeige


Schon im ersten Gruppenspiel gegen den Hombrucher SV bewies der Außenseiter, dass er mithalten kann. Bis zur elften Minute lag das Team von Trainer Lukas Lakoma gegen den Landesligisten in Führung, ehe der HSV das Spiel in der zweiten Halbzeit dann doch drehte.

Hörde liegt 0:2 zurück, doch dann...

In Spiel zwei gegen die SF Brackel musste daher ein Sieg her. Doch schon nach sechs Minuten lagen die Hörder mit 0:2 zurück. In der Folge legte der VfL deutlich zu, glich erst durch Aziz Darssi und Kapitän Kevin Bottenberg aus, ehe er die Partie gänzlich drehte und mit 4:2 in Führung ging.

Jetzt lesen

Plötzlich trafen aber Nico Hache und Frido Feldmeier zum 4:4. Noch ein Gegentor mehr und Hörde wäre auf einmal wieder ausgeschieden. Das letzte Wort war allerdings noch nicht gesprochen, mit einem Doppelschlag sicherten Mohamed Benmalek und Aisam Boazzati Benassati den viel umjubelten Einzug in den zweiten Tag der Zwischenrunde.

Kurze Unterbrechung

Der Jubel auf der Tribüne war allerdings teilweise etwas zu groß. Einige Fans in der ersten Reihe waren aufgesprungen, einige wenige hatten danach eine kurze Diskussion mit den schnell hinzugekommenen Ordnern. Fix waren die Gemüter aber wieder beruhigt, die letzten Sekunden, in denen Brackel nichts mehr gegen das Ausscheiden tun konnte, wurden wieder angepfiffen.

Jetzt lesen

Während Hörde als einziger Außenseiter weiterkam, feierten die Favoriten Brünninghausen und Hombruch ebenfalls das Weiterkommen. Hombruchs Benjamin Bielmeier, der Trainer Alexander Enke vertrat, war nicht ganz zufrieden „Der Start heute war holprig“, gestand er. Doch „wenn wir so auftreten wie im zweiten Spiel, können wir Mengede und Kirchderne schlagen“.

Kirchderne musste unbedingt gewinnen

Bezirksligist Kirchderne hatte währenddessen den Brünninghausern das Leben schwer gemacht. Nur knapp gewann der Westfalenligist mit 2:1. Kircherne konnte sich somit für die ansprechende Leistung nicht belohnen und musste im zweiten Spiel gegen Barop unbedingt gewinnen. Die Pflichtaufgabe löste das Team von Tim Preuß dann aber auch souverän dank Treffern von Patrick Kasper, Erkan Yigit und Tayfun Türkoglu mit 3:0.

Jetzt lesen

Die beiden Gruppen des zweiten Zwischenrunden-Tages komplettieren die beiden Bezirksligisten TuS Eichlinghofen und Mengede 08/20. Nach einer eher schwachen Vorrunde hatten sich die Eichlinghofer eigentlich vorgenommen, spielerisch mehr zu überzeugen. Doch gegen den A-Ligisten TSC Eintracht konnte sich das Team von Trainer Marc Risse bei Torhüter Jan Knoblich bedanken, der in der Schlussphase mit mehreren Glanztaten den wichtigen 2:1-Sieg festhielt und den Grundstein für das Weiterkommen legte.

Marc Risse: „Das wird eine enge Kiste“

Im zweiten Spiel gab es dann ebenfalls ein 2:1 gegen die dennoch weitergekommenen Mengeder. Ein Ergebnis, mit dem Risse zufrieden war. „Gegen Mengede war es eine gute Leistung“, erklärte er. Doch nun geht es gegen Brünninghausen und Hörde. „Das wird eine enge Kiste“, sagte Risse und versprach: „Wir werden aber alles dafür tun, zumindest Zweiter zu werden.“

Jetzt lesen