Der Oberligist FC Brünninghausen qualifizierte sich souverän als Gruppensieger für den Samstag. Zunächst zeigte der FCB gegen den C-Ligisten Hafenwiese phasenweise sehenswerte Kombinationen und gewann mit 13:0.
Ilyas Khattari mit vier Treffern und Kevin Brümmer, dem ein Dreierpack gelang, konnten gegen den klar unterlegenen C-Ligisten überzeugen. Gegen den A-Ligisten BW Huckarde siegte Brünninghausen mit 8:2.
Während die Offensive erneut überzeugte, musste die Sorglos-Defensive zwei Treffer hinnehmen. Erfolgreichster Torschütze war erneut Ilyas Khattari, dem ein Dreierpack gelang. Für Huckarde trafen Jan-Luca Knop und William Wielsch.
Spannende Gruppe 2 in der Halle Huckarde
„Insgesamt ein souveräner Auftritt von uns. In der Defensive waren wir zu behäbig. Da müssen wir uns am Samstag steigern“, kommentierte Reza Hassani, Sportlicher Leiter, den Auftritt seines Teams.
Den zweiten Platz in der Gruppe sicherte sich BW Huckarde durch einen ungefährdeten 5:0-Erfolg über SF Hafenwiese. Das Endergebnis stand dabei bereits zur Pause fest.
Wesentlich spannender ging es in Gruppe 2 zu. SV Eintracht Dorstfeld und der SuS Oespel-Kley trennten sich 2:2. Trotz der frenetischen Unterstützung seiner Fans gelang den Oespelern erst 14 Sekunden vor Ende der dramatischen Schlussphase der Ausgleichstreffer durch Jerome Benke. Zuvor trafen Noel Weyer für Oespel und Ricardo Lopez sowie Diogu Miguel Nunes Ventura für die Dorstfelder.

Nach dem Spiel wurde Dorstfelds Torhüter Andre Sarach im Anschluss an ein Handgemenge wegen eines Schlages in den Unterleib eines Gegenspielers mit einer Roten Karte bedacht.
Gegen die konsternierten Dorstfelder hatte der VfR Kirchlinde leichtes Spiel und gewann mit 7:0. Emre Karaca, dem drei Treffer gelangen und Enes Karaca, der zweimal traf, waren die überragenden Akteure aufseiten des VfR.
Ausgerechnet Emre Karaca sollte dann in der Partie gegen SuS Oespel-Kley zur tragischen Figur werden. Angetrieben von den lautstarken Fans beider Lager entwickelte sich eine äußerst hektische Partie.
SuS Oespel-Kley „nimmt alles mit“
Zunächst nutzte Tim Lewark eine harte Zeitstrafe gegen Emre Karaca zur Oespeler 1:0-Führung. Danach verlor Karaca völlig die Nerven, erlaubte sich eine Tätlichkeit und wurde des Feldes verwiesen.
Kurz darauf eine weitere Zeitstrafe für den VfR. Diesmal traf es Anil Celik wegen Reklamierens. In doppelter Überzahl traf Kai Hermann zum 2:0. In der Folgezeit zog sich Schiedsrichter Jonathan Rupert, der gegen VfR-Akteur Justin Bernhardt eine weitere sehr harte Zeitstrafe aussprach, den Zorn der Kirchlinder Fans zu.
Oespel spielte die Partie clever zu Ende und qualifizierte sich durch einen 5:1-Erfolg direkt für den Samstag. „Wir nehmen mit unseren geilen Fans alles mit, was geht“, freute sich Spielertrainer Kai Hermann. Im Entscheidungsspiel gab es ein Acht-Meter-Schießen mit dem glücklicheren Ende für BW Huckarde.
Maroun Azeggaghe und Thorben Jörn Kiehl brachten BW mit 2:0 in Führung, ehe Murat Alkan und Adem Sogukpinar für Kirchlinde zum 2:2 ausglichen. Gefeierter Akteur aufseiten der Huckarder war Keeper Viktor Theißen, der einen Achtmeter von Adem Sogukpinar hielt und den Huckardern damit den 7:6-Erfolg sicherte.