Der Fußball-Bezirksliga-Aufsteiger Eving Selimiye Spor verzückte am Mittwochabend mit seinem Kombinationsfußball die Fans in der Halle Brackel und zog als ungeschlagener Gruppensieger in die Zwischenrunde ein. Dem A-Ligisten SV Körne 83 genügten drei Unentschieden und ein Sieg zum zweiten Platz in der Gruppe. Der Landesligist SV Brackel kam mit einem blauen Auge davon und qualifizierte sich trotz einer erschreckend schwachen Vorstellung als Dritter noch für die Zwischenrunde.
„In den ersten beiden Spielen haben wir ganz schwach agiert. Die restlichen Spiele waren ganz ordentlich. Hauptsache wir haben die Qualifikation für die Zwischenrunde geschafft“, so ein erleichterter Brackeler Trainer Egzon Gervalla. Gleich im Auftaktspiel hatte der Landesligist Brackel dem spielstarken Bezirksligisten Eving Selimiye Spor nur wenig entgegenzusetzen und unterlag glatt mit 2:4. Vor allem die Offensive der Evinger mit Anil Can Mert, Hasan Cankaya und Ömer Karsli stellte die Brackeler vor unlösbare Probleme. In ihrem zweiten Spiel blamierten sich die Brackeler gegen den B-Ligisten FV Scharnhorst und erreichten nach einem zweimaligen Rückstand nur ein 2:2. Für den SVB trafen Levin Cakirla und Tobias Hartmann.
Dirk Böhm spielt mit
Für die Scharnhorster, bei denen der mittlerweile 48-jährige Dirk Böhm mitwirkte, trafen Robin Wosiek und Benjamin Butt. Durch den zweistelligen 10:3-Erfolg über TuRa Asseln und dem 1:1 im letzten Spiel gegen den A-Ligisten SV Körne 83 reichte es für die Brackeler noch zum dritten Platz. Gegen TuRa Asseln konnte Mohamed Abdellah überzeugen, dem genauso wie Tobias Hartmann gleich drei Treffer gelangen. Wesentlich souveräner trat Eving Selimiye Spor auf. Nach dem 4:2-Auftakterfolg gegen den SV Brackel, setzte sich der Bezirksligist mit 7:2 gegen TuRa Asseln durch. Durch das anschließende 4:0 über den FV Scharnhorst sicherte sich Selimiye Spor bereits nach drei Spielen die Qualifikation für die Zwischenrunde.
„Das erste Spiel ist in einem Turnier immer das wichtigste, der 4:2-Erfolg gegen SV Brackel war der Dosenöffner. Die Jungs haben Spaß am Hallenfußball“, freute sich Trainer Paul Helfer. Auch der A-Ligist SV Körne wusste durchaus zu überzeugen. Nach einem schwachen Start mit einem 1:1 gegen FV Scharnhorst gab es einen knappen 3:2-Erfolg über TuRa Asseln. Wobei der B-Ligist die 2:0-Führung des A-Ligisten durch Tore von Christian Salk und Viktor Didel zunächst noch egalisieren konnte.
Für die Asselner trafen Dominik Kaute und der stark aufspielende Jeremias Janzen zum zwischenzeitlichen 2:2, ehe Tomas Rucinskas die Körner mit dem Treffer zum 3:2 erlöste. Die starke Leistung des SV beim 2:2-Unentschieden gegen Eving bedeutete der von den eigenen, lautstarken Fans frenetisch gefeierte Einzug in die Zwischenrunde. Christian Salk und Alexander Carletti trafen für den A-Ligisten, während Ömer Karsli und Ömer Koc für Eving die Tore erzielten. „Unser Ziel war die Zwischenrunde zu erreichen. Schön, dass wir Zweiter geworden sind. In den ersten beiden Spielen haben wir zu hektisch agiert.“ freute sich Trainer Viktor Pusch über den zweiten Platz.