Vier Punkte, 14. und somit vorletzter Platz der Bezirksliga 8: Die zweite Mannschaft des VfR Sölde ist nach der Aufstiegseuphorie und einer vielversprechenden Vorbereitung im Bezirksliga-Alltag angekommen. Söldes Trainer Marcel Möller zieht ein Fazit.
VfR Sölde II im Abstiegskampf
„Wir wissen natürlich, dass wir als Aufsteiger nicht dieselbe Qualität, die viele der gestandenen Teams auf den Platz bringen können, haben. Vier Punkte sind aber zu wenig“, sagt der Trainer. Die gute Nachricht: Die Stimmung im Team beeinflusst die Tabellensituation laut Möller nicht.
„Die Trainingsbeteiligung ist gut und wir sind mit Spaß bei der Sache. Die Köpfe hängen nur wegen ein paar Niederlagen nicht. Wir müssen bedenken, dass einige der Jungs seit der Kreisliga C dabei sind und genau wissen, was man erwarten kann“, erklärt der erfahrene Trainer, der die Mannschaft seit über 100 Spielen leitet.

Genau das wollen die Sölder zu ihrem Vorteil nutzen, um die kommenden Gegner vor Probleme zu stellen. „Wir kommen über unseren Teamgeist und unsere intensive Spielweise. Wir versuchen, den Gegner immer in Situationen zu bringen, in denen er nicht sein möchte. Wir haben noch acht Spiele in der Hinrunde und müssen zusehen, dass wir Punkte sammeln, wo immer sie auch sind. Wir sind an guten Tagen in der Lage, jedem Gegner gefährlich zu werden und Tore zu schießen“, gibt er sich kämpferisch.
Allerdings bleibt auch der VfR II in dieser Saison nicht vom Verletzungspech verschont und mit Kapitän Joey Busse und Louis Müller fehlen zwei Stammspieler. „Die Verletzungen tun enorm weh, beide könnten von Anfang an spielen. Im Winter müssen wir schauen, dass wir sie wieder fit für die Rückrunde bekommen“, hofft Möller.
Überraschend bestätigt der Coach auch zwei Winterneuzugänge, die das Team in der Rückrunde unterstützen sollen. Zum einen stößt Stefan Schulz vom SSV Kalthof aus der Kreisliga A Iserlohn dazu. „Ein wirklich guter und spielstarker Sechser. Er ist vielseitig einsetzbar und hoch motiviert“, kündigt er an.
Außerdem konnte der VfR mit Niko Schmidt ein vielversprechendes Sturmtalent aus der A-Jugend des ASC 09 Dortmund von einem halben Jahr in der Bezirksliga überzeugen.
„Niko kommt aus einer Verletzung wieder, aber wir sind sehr froh, dass wir ihn überzeugen konnten. In seiner Jugendzeit war er ein torgefährlicher Stürmer, der auch in dieser Liga treffen wird“, freut sich Söldes Trainer.
Neuzugänge für VfR Sölde II
Bevor die Neuzugänge zum Einsatz kommen, sind jedoch noch einige Spiele zu gehen. Als Nächstes trifft man auswärts auf den formstarken VfL Kemminghausen. Der Trainer der Gegner Yasin Yanik ist ein alter Bekannter.
„Ich kenne Yasin gut und wir tauschen uns öfter mal aus. Er ist ein angenehmer Kerl, der es im Moment auch richtig gut macht. Aber bei aller Sympathie will ich dort etwas Zählbares mitnehmen. Wir haben begriffen, was wir besser machen müssen“. Anstoß ist am kommenden Sonntag, 15 Uhr, am Sportplatz am Gretelweg.