
© picture alliance / dpa
Gründung trotz Corona-Krise: Neuer Klub will Kreisliga aufmischen
Fußball in Dortmund
Es war kein leichtes Unterfangen in der jetzigen Situation einen neuen Fußball-Verein zu gründen. Eine Truppe im Dortmunder Norden hat es gewagt und will jetzt in der Kreisliga C angreifen.
Eigentlich sollte es schon im vergangenen Jahr so weit sein. Doch Schwierigkeiten mit den formellen Anträgen und die Anfänge der Corona-Krise haben dazu geführt, dass es bis zum Juni gedauert hat, ehe der F.C. Ezidxan Dortmund offiziell angemeldet war. Jetzt soll es möglichst schnell auch auf dem grünen Rasen losgehen.
„Wir sind eine bunt gemischte Truppe, die unter anderem aus Irakern, Kurden und Arabern besteht. Alle haben Lust, Fußball zu spielen. Die Idee, eine eigene Mannschaft zu gründen, ist im vergangenen Jahr entstanden und dann haben wir das relativ schnell in die Tat umgesetzt“, erklärt Ali Khidel Kasim.
Seit knapp drei Wochen offiziell angemeldet
Der 30-Jährige gehört nicht nur selber zum Kader der Fußballmannschaft, sondern ist gleichzeitig auch noch Sportvorstand des neugegründeten Vereins. Dabei habe sich der offizielle Antrag bei den zuständigen Stellen schwieriger gestaltet als zunächst gedacht. „Wir hatten schon am Anfang das eine oder andere Problem mit den Formularen und dann kam auch noch Corona dazu“, erklärt Khidel Kasim.
Diese Umstände hätten das gesamte Vorhaben verzögert. Doch vor knapp drei Wochen hatte der komplizierte Prozess endlich ein Ende. Seitdem gilt der F.C. Ezidxan Dortmund als offizieller Fußballverein und geht fortan in der Kreisliga C2 an den Start. Khidel Kasim: „Es hat lange gedauert, aber wir sind froh, dass es jetzt funktioniert hat.“
Trainingsplatz im Fredenbaumpark
Ein kleines, aber durchaus schwerwiegendes Problem gibt es allerdings weiterhin, wie der Sportvorstand betont: „Wir waren bisher immer nur ein bisschen laufen und haben ab und an mal eine Runde gekickt, hatten aber auch keinen festen Platz. Normales Training war also noch nicht möglich.“
Doch auch das soll bald ein Ende haben, denn: „Wir bekommen am 6. Juni die Schlüssel für den Sportplatz im Fredenbaumpark und dann können wir endlich mit dem richtigen Training beginnen“, betont der 30-Jährige. Mit dabei ist dann auch der neue Übungsleiter des Vereins, dessen offizieller Trainerschein zwar noch auf sich warten lässt, der aber laut Khidel Kasim dennoch zumindest Trainingseinheiten abhalten darf.
25 Spieler erwartet der F.C. Ezidxan dann auf der Mendesportanlage in der Dortmunder Nordstadt. Und vom Sportvorstand gibt es bereits ehrgeizige Zielvorgaben. „Wir wollen natürlich erst einmal Spaß haben, aber auch eine gute Rolle in der Liga spielen. Und da wir jetzt schon eine große Anzahl Spieler sind, kann man schauen, ob wir im nächsten Jahr nicht sogar schon eine zweite Herrenmannschaft anmelden können.“
Vor einiger Zeit aus dem Osnabrücker Land nach Dortmund gezogen und seit 2019 bei Lensing Media. Für die Ruhr Nachrichten anfangs in Dortmund unterwegs und jetzt in der Sportredaktion Lünen tätig – mit dem Fußball als große Leidenschaft.
