Genugtuung auf der Players-Party, Artikel als Motivationsschub Entschuldigung, VfR Sölde!

Genugtuung auf der Players-Party, Artikel als Motivationsschub: Entschuldigung, VfR Sölde!
Lesezeit
Timo Janisch

Die zwölf Endrunden-Teilnehmer der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft stehen seit Samstagabend fest. Mit dabei: Landesligist VfR Sölde.

Ich muss zugeben: Dass der VfR es in die Helmut-Körnig-Halle schafft, lag mit Blick auf die Spielklasse natürlich im Bereich des Möglichen. Fest damit gerechnet habe ich aber nicht.

VfR Sölde schafft es in die Endrunde

Deshalb war meine Wahl auch nicht auf die Sölder gefallen, als unsere Redaktion vor der Zwischenrunde ihre Endrunden-Teilnehmer tippte – als einziger in unserem Team.

Stattdessen sah ich den TuS Hannibal, den SV Brackel und die Dortmunder Löwen in der Endrunde. Diese vier Teams erreichten auch die Überkreuzspiele, allerdings schieden die Löwen und nicht Sölde am Zwischenrunden-Samstag aus.

Zum Thema

Kolumne zur Hallenstadtmeisterschaft Dortmund

In seiner Kolumne schreibt Sportredakteur Timo Janisch jeden Tag über die 39. Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft. Es wird meinungsstark und unterhaltsam. Aber: Auch die unauffälligeren Geschichten der Hallenstadtmeisterschaft erhalten Aufmerksamkeit.

Noch schlimmer: Vor Turnier-Beginn legte ich mich sogar auf den VfR als das Top-Team fest, das am meisten enttäuschen wird. Nach der schwachen Hinrunde und den prominenten Abgängen sah ich die Sölde als nicht stabil und gefestigt genug, um die engen Spiele auf dem Weg in die Endrunde erfolgreich zu meistern.

Aus der Luft gegriffen ist diese Begründung nicht gewesen. Dennoch muss ich zwei Wochen später anerkennen: Der VfR Sölde hat mich eines Besseren belehrt.

Der VfR Sölde zog über die Halle Brackel in die Endrunde der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft ein.
Der VfR Sölde zog über die Halle Brackel in die Endrunde der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft ein. © Foltynowicz

Das genossen die Sölder am Samstagabend. Dass das Mannschaftsgefühl entgegen meiner Behauptung vollends in Takt ist, bewiesen sie mit großer Präsenz bei der Players-Party nach der Zwischenrunde im Dortmunder Nachtclub Moog.

Zuhauf „bedankten“ sich die VfR-Spieler zu fortgeschrittener Stunde bei mir für den „Motivationsschub“. Trainer Marcel Möller hatte die entsprechende Text-Passage clever in die Kabine der Halle Brackel gehangen. Ein alter Trick, der offenbar gut funktionierte.

VfR Sölde so auch ein Kandidat für den Finaltag

Konserviert der VfR diese gute Stimmung nach der schwachen Landesliga-Hinrunde, dann ist gegen den starken FC Brünninghausen und den ebenfalls im Liga-Alltag enttäuschenden Hombrucher SV sogar wieder der Finaltag drin. Dann hätte der VfR auch meine letzte These widerlegt.