VfR Sölde forciert Winterneuzugänge im Sturm Verein will „Soforthilfen“ verpflichten

VfR Sölde forciert weitere Winterneuzugänge im Sturm:
Lesezeit

Ein Doppelwechsel, den der VfR Sölde sicherlich nicht schon im Winter hat kommen sehen. Patrick Johann und Marvin König streifen sich künftig das Trikot des Ortsrivalen SF Sölderholz über. Für den Tabellenletzten der Fußball-Landesliga 3 geht uns nun darum, die Lücken schnellstmöglich zu schließen, um im Kampf um den Klassenerhalt weiter mitmischen zu können.

VfR Sölde in Gesprächen

Die Vorbereitungen für die Rückrunde laufen schon. Söldes Sportlicher Leiter Mohamed Lmcademali gibt ein Update zum aktuellen Kaderstand: „Wir haben in der Offensive schon gut mit Fabien Garando nachgelegt. Der ist gut bei uns angekommen, das merkt man. Wir sind aber noch auf der Suche.“

Genaugenommen sucht das Kellerkind noch zwei weitere Spieler. Einer für die Offensive und einer, der den scheidenden Patrick Johann im Zentrum ersetzen soll. Etwas Handfestes sei bisher noch nicht dabei herumgekommen.

„Wir sind mit vielen in Gesprächen, aber da ist noch nichts Fixes mit dabei“, erklärt der Sportliche Leiter und ergänzt: „Im Winter schlägt das auch mal ganz schnell um. Der Markt ist ja momentan auch etwas verrückt, wenn man sieht, wer wohin wechselt.“

Mohamed Lmcademali, Sportlicher Leiter des VfR Sölde, gibt Anweisungen.
Mohamed Lmcademali, Sportlicher Leiter des VfR Sölde, plant bis zum Rückrundenstart weitere Verstärkungen in der Offensive zu verpflichten. © Nils Foltynowicz

Bei der Verpflichtung der Neuzugänge will der Landesligist nichts überstürzen und hat klare Anforderungen. „Wir wollen Spieler finden, bei denen das komplette Paket passt. Es muss vom Menschlichen her passen und im Winter ist ja auch das Finanzielle ein Thema, aber da sind wir guter Dinge“, erklärt Lmcademali.

Auch Kreisliga-Spieler betrachtet der Verein. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf Bezirks- und Landesliga-Spielern. „Wichtig ist, dass wir eine Soforthilfe finden. Deswegen hatten wir schon Probetrainings und regelmäßigen Austausch“, sagt der Sportliche Leiter.

Und so eine Soforthilfe kann der VfR gut gebrauchen. In der Rückrunde will der Verein zeigen, dass er sich in der Landesliga behaupten kann. Lmcademali erläutert: „Wir müssen den Anschluss an die Plätze halten, auf denen wir nicht absteigen. Da bleibt nicht viel Zeit für Eingewöhnungszeit und die Jungs müssen sofort in die Mannschaft passen.“

Ein klares No-Go sind „Einzelkämpfer“, die nicht im Sinne des Vereins handeln. „Schnell helfen ist die Priorität und dann alles weitere“, gibt der Sportliche Leiter vor.

Neuverpflichtungen seien aber kein Muss, wie Lmcademali erklärt: „Wenn es doch nicht zwei Neue werden, ist der Kader trotzdem breit und gut. Wir vertrauen in die Mannschaft.“