Dortmunder Amateurfußball verliert zwei Teams Eins wird vom Spielbetrieb ausgeschlossen

Lesezeit

Der Dortmunder Amateurfußball ist um zwei Mannschaften ärmer. Sie nehmen nicht mehr am Spielbetrieb der verbliebenen Saison 2023/2024 teil.

Gemeint sind der SuS Hörde II und der SV Dortmund II. Beide traten in der laufenden Spielzeit in der Kreisliga C3 Dortmund an. Das ist aus verschiedenen Gründen nun Vergangenheit.

„Der SuS Hörde ist zum dritten Mal nicht angetreten“, erklärt Staffelleiter Mario Hildebrand. Die Hörder konnten jeweils am 13. August gegen den Dorstfelder SC II, am 23. September gegen den SV Dortmund II und schließlich am Sonntag gegen Osmanlispor II keine Mannschaft stellen.

SuS Hörde II tritt drei Mal nicht an

Die Hörder Reserve war erst im vergangenen Sommer neu gegründet worden. „Wir wollten eigentlich darauf aufbauen“, sagt der SuS-Vorsitzende Markus Wand.

Doch im Laufe der Zeit seien es „immer weniger und weniger“ Spieler geworden, die noch aufgelaufen sind. Hörde wollte den personellen Engpass noch mit den Alten Herren auffangen – vergebens.

„Perspektivisch wollen wir natürlich im nächsten Jahr wieder eine zweite Mannschaft stellen. Wir haben bei der Ersten einen guten Zulauf“, sagt Markus Wand. Gut läuft es auch bei Frauen des SuS: Die haben sich als A-Ligist ins Kreispokal-Viertelfinale vorgearbeitet und treffen dort am Donnerstag (19.15 Uhr, Am Schallacker) auf Westfalia Huckarde.

Anders verhält es sich beim SV Dortmund II. Der zog sich freiwillig vom Spielbetrieb zurück. Nur am 1. Oktober gegen die DJK SF Nette III war der Klub aus dem Dortmunder Osten nicht angetreten.

Staffelleiter Hildebrand spricht von „personellen Gründen“, die zur Abmeldung geführt hätten. „Sie kriegen zwei Mannschaften nicht mehr gestemmt.“ Dem SV Dortmund bleibt noch seine Erste in der Kreisliga C4 Dortmund.

SuS Hörde II und SV Dortmund II steigen nicht ab

Sollten sich die beiden Vereine dazu entschließen, ihre zweiten Mannschaften für die neue Saison wieder zu melden, gingen diese wieder in der Kreisliga C an den Start. Einen Abstieg gibt es nicht. „Sie sind ja schon in der untersten Liga“, so Mario Hildebrand.