Nicht gerne gesehen und trotzdem passiert es immer wieder im Fußball. Mannschaften werden vom Spielbetrieb zurückgezogen, obwohl diese eigentlich für eine gesamte Saison gemeldet wurden.
So war es nun auch bei einem Dortmunder Kreisligisten der Fall. An mangelndem sportlichen Erfolg hat es in diesem Fall aber nicht gelegen.
SuS Derne 19 II zieht zurück
Es handelt sich dabei um den Kreisliga-C5-Vertreter SuS Derne 19 II. Der Klub zog seine Zweitvertretung am 29. Januar 2025 vom Spielbetrieb zurück. Staffelleiter Volker Schneeloch kann keine genauen Gründe nennen, wieso sich der Verein zu diesem Schritt entschieden hat. „Der Verein hat das nicht sonderlich begründet“, erklärt Schneeloch unserer Redaktion.
In einer Mitteilung an den Staffelleiter heißt es lediglich, dass Umstände eingetreten seien, die diesen Schritt unumgänglich machen würden. Am fehlenden sportlichen Erfolg lag es jedenfalls nicht.
Denn: Mit 32 Punkten stand der SuS auf Platz drei der Tabelle und spielte somit um den Aufstieg mit. Es sah nach der Saison aus, in der es mit dem Aufstieg hätte klappen können.

Daraus wird nichts, weil die erste Mannschaft des SuS Derne unter massiven Personalproblemen leidet. Der ohnehin schon ausgedünnte Kader wurde im Winter durch zahlreiche Abgänge nochmals verkleinert und hätte so nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen können.
„Der Vorstand hat uns deshalb gefragt, ob wir aushelfen – und das werden wir tun“, berichtet Aydin Türkoglu, Trainer der zweiten Mannschaft. „Bei uns lief es ja gut, personell und auch tabellarisch.“ Nun wird er mit seinem Team aufrücken in die Kreisliga B, um dort die Klasse zu halten: Derne ist Vorletzter, hat sieben Zähler auf dem Konto.
Türkoglu wird in diesem Zug auch Oliver Harder an der Seitenlinie ersetzen, den bisherigen Trainer der ersten Mannschaft. In Derne angefangen hatte der bekannte Coach vor gut einem Jahr. Nun ist wieder Schluss.