Die Hallen-Saison hat begonnen – und Mengede 08/20 und Westfalia Dortmund präsentieren sich direkt mal in prächtiger Frühform. Beim Teamsah-Cup in Datteln waren beide Teams erfolgreich. A-Ligist Westfalia gewann am Samstag das Kreisliga-Turnier, Bezirksligist Mengede legte 24 Stunden später nach und ließ dabei namhafte Konkurrenz aus der Westfalenliga hinter sich.
Mengede 08/20 schlägt Wacker Obercastrop und Westfalia Herne
Beim Turnier der überkreislichen Vertreter gewann mit Mengede 08/20 einer der vermeintlichen Underdogs. In der Gruppenphase konnte sich die Truppe von Coach Nico Anders gegen Westfalenligist SV Wacker Obercastrop (3:0) und Landesligist TuS Haltern (4:1) durchsetzen. Die einzige Turnier-Niederlage gab es ausgerechnet gegen B-Ligist Kültürspor Datteln (3:4).
„Die Jungs waren im Kopf wahrscheinlich schon wieder viel weiter. Wir wussten, dass wir sicher weiter sind und wie das dann so ist, nimmt man so ein Spiel nicht mehr ernst. Das hat uns Datteln dann auch schön aufgezeigt und wir haben verdient verloren“, erklärt Anders.
Im Halbfinale wartete dann mit dem SC Westfalia Herne der nächste Westfalenligist, den Mengede mit 5:3 rauskegelte. Im Finale ging es gegen den SSV Buer (Landesliga-Spitzenreiter), dem der Underdog eindrucksvoll mit 3:1 die Grenzen aufzeigte. Trainer Anders zeigt sich sehr begeistert von der Leistung seiner Truppe.
„Die Jungs hatten richtig Bock und wussten, dass sie sich für die HSM empfehlen können. Wir haben das Turnier super angenommen und haben in fast allen Spielen überzeugt. Vor allem die Defensivarbeit hat uns einige Spiele gewonnen, da einige Gegner ihren Torhüter ausgewechselt haben und somit einen Feldspieler mehr hatten“, erklärt Anders.
Einen einzelnen Spieler, der besonders überzeugt hat, kann der Trainer auf Nachfrage nicht nennen. Vielmehr seien es das Kollektiv und die Einstellung gewesen, die für den Erfolg gesorgt haben. „Die Laufbereitschaft und das schlaue Verteidigen hat uns die Spiele gewonnen. Die Jungs haben alle überzeugt.“
Trotz des Turniersiegs bleibt der Blick weiter auf die anstehende Hallenstadtmeisterschaft Dortmund gerichtet. „Große Hallen und viel Publikum. Wir haben zwar kein Ziel ausgesprochen, aber wir wollen natürlich die Endrunde erreichen. Wir haben gute Spieler für die Halle und wenn wir unser Spiel spielen, können wir jeden schlagen“, betont Anders.

Ziemlich souverän sicherte sich Westfalia Dortmund am Samstag den Titel beim Kreisliga-Turnier. „Den Ausrichtern fehlte noch eine Mannschaft, deshalb sind wir eingesprungen“, erklärt Vereinsgründer Maurice Temme die Teilnahme, die mit dem Sieg endete.
„Ich halte so ein Turnier auf jeden Fall für effektiver als die normale Trainingsgestaltung. Natürlich wollten wir dann auch den Titel holen“, fügt Temme an, der selbst mitspielte – und das erfolgreich.
Die Gruppenphase überstand Westfalia ohne Gegentor, zog mit drei Siegen über GW Erkenschwick, Kültürspor Datteln III und Phönix Eving eine Runde weiter. Im Viertelfinale war die Reserve des Dorstfelder SC beim 3:1-Sieg eine höhere Hürde als Halbfinal-Gegner Phönix Eving II – Westfalia schoss die Evinger mit 12:0 ab.
Westfalia Dortmund spielt weitere Turniere
Im Finale wartete Kültürspor Datteln I, das Westfalia immerhin drei Treffer einschenkte. Allerdings erzielte das Temme-Team selbst auch sechs und sicherte sich so den Titel.
„Das war schon wirklich gut. Wir sind auch nur mit sieben Spielern angereist und haben im Kollektiv überzeugt. Justin Neiß könnte man mit seinen elf Toren hervorheben, es war aber gut von allen“, freute sich Temme.
Westfalia wird noch vor der Hallenstadtmeisterschaft Dortmund bei zwei weiteren Turnieren dabei sein, parallel am nächsten Wochenende. Zum einen spielt der A-Ligist beim Sparkassen Masters in Dortmund, zum anderen beim „Vest Cup“ des FC 96 Recklinghausen, der stark besetzt ist: In der Gruppenphase wird Westfalia unter anderem auf den Ausrichter treffen, aber auch auf Westfalenligist Westfalia Herne und BWW Langenbochum aus der Landesliga.
„Wir haben allgemein richtig Bock auf die Halle und freuen uns auf die HSM“, so Temme abschließend.