Der Fußball ist ein schnelllebiges Geschäft. Es ist völlig egal, ob man da auf den Profi- oder den Amateurfußball blickt. Bereits vor dem Ende der Hinrunde mussten schon so einige Trainer ihren Posten wieder räumen. Hier gibt es die große Übersicht mit allen Trainerentlassungen im Dortmunder Amateurfußball.
Türkspor Dortmund
Die Debütsaison in der Regionalliga West für Türkspor Dortmund läuft bisher nicht wie gewollt. Abgeschlagen auf dem letzten Platz holte TSD bisher nur fünf Punkte aus zwölf Spielen. Die Folge: Gleich zwei Trainerentlassungen vor der Winterpause.
Aufstiegstrainer Sebastian Tyrala und der Verein trennten sich bereits nach dem siebten Spieltag. Sein Nachfolger Yakup Göksu brachte ebenfalls nicht den gewünschten Erfolg und schaffte nur 43 Tage im Amt. Interimstrainer Bülent Kara hat derzeit die Verantwortung für die Mannschaft.
TuS Bövinghausen
Auch beim TuS Bövinghausen herrscht Unruhe auf der Trainerbank. Das aktuelle Schlusslicht der Oberliga Westfalen hat ebenfalls schon den zweiten Trainerwechsel vollzogen.
Noch in der Vorbereitung räumte Danny Voß sein Amt, rückte in die zweite Reihe, um für Baris Özbek Platz zu machen. Doch auch Özbek hielt es nicht lange in Bövinghausen: Nach knapp einem Monat übernahm sein Nachfolger Dimitrios Kalpakidis den Tabellenletzten - gemeinsam mit Voß.
VfR Sölde und VfR Sölde II
Tabellenschlusslicht VfR Sölde hat ebenfalls schon einen neuen Trainer gefunden. Nach dem überraschenden Rücktritt von Marco Nagel übernahm Marcel Möller den Landesligisten. Zuvor führte Möller die Reserve des VfR Sölde über Jahre bis in die Bezirksliga.
Da Marcel Möller sich nun im Dienst der ersten Mannschaft befindet musste auch für die Reserve aus Sölde ein Ersatz gefunden werden. Marvin Koschinski und Ilias Bouroum coachen von der Seitenlinie.
TuS Hannibal
Nur einen Platz vor dem VfR Sölde befindet sich der TuS Hannibal. Aufgrund der enttäuschenden Leistungen trennte sich der Klub am 14. Oktober von Coach Andreas Venezia, der erst im Sommer kam. Sein Co-Trainer Marian Gruhn übernahm von da an den vakanten Posten.
Kirchhörder SC
Obwohl es beim Bezirksligisten Kirchhörder SC sportlich souverän läuft, trennte sich der Verein bereits nach dem vierten Spieltag von Trainer Dimitrios Kalpakidis. Sein Nachfolger Heiko Hofmann unterstützte Kalpakidis vorher als Co-Trainer.
Urania Lütgendortmund
Auch in der Kreisliga A blieben die Trainer bisher nicht verschont. Michael Drews und der SV Urania Lütgendortmund trennten sich noch in der Vorbereitung. Thomas Kramer trat die Nachfolge an - bisher noch nicht erfolgreich. Alle zwölf Ligaspiele verlor Urania bis dato.
VfR Kirchlinde
Beim VfR Kirchlinde hat sich das Trainer-Trio auf ein Duo verkleinert. Dominic Seelig hat das Handtuch geworfen. Somit haben Markus Ottenberg und Torwarttrainer Benedikt Plottki selbst alle Zügel in der Hand.