Westfalia Huckarde geht unter, TuS Eichlinghofen bleibt souverän Die große Bezirksliga-Übersicht

Die große Bezirksliga Übersicht mit allen Ergebnissen:
Lesezeit

Am vergangenen Wochenende ist der Startschuss für den Dortmunder Bezirksliga-Fußball gefallen. Neun Teams waren aktiv. Neben erwartet guten Leistungen passierte so manch einem Favoriten ein deutlicher Ausrutscher im Aufstiegsrennen. Hier gibt es die große Übersicht aus allen Bezirksligen.

Bezirksliga 6: Kirchhörder SC - TSG Sprockhövel II 5:0 (4:0)

Der Kirchhörder SC ist von der Krankheitswelle nicht verschont geblieben und ging personell arg gebeutelt in sein Heimspiel. Dennoch zeigten sich die Hausherren von Beginn an wach und dominierten die Partie.

Tore von Leon Schröter (11.), Finn Heinings (19.), Stefan Thier (37.) und Lennart Decker (43.) sorgten für eine komfortable Halbzeitführung. Nach der Pause nahm der KSC dann ein, zwei Gänge raus und sorgte lediglich noch durch Doppelpacker Lennart Decker für den 5:0-Endstand (51.).

KSC-Coach Heiko Hofmann zeigt sich mit der Leistung seiner Jungs durchaus zufrieden: „Ich bin super zufrieden und es ist ein guter Einstieg. Wir haben es gut gespielt und trotz des kleinen Kaders verdient gewonnen.“

Zum Thema

KSC: Westergerling - Thier, Heinings, Schröter (43. Sulaimon), Marx, Jalouan, Markovic, Schlüter, Veen, Dapes (87. Hase), Decker (65. Dzajic)

Tore: 1:0 Schröter (11.), 2:0 Heinings (19.), 3:0 Thier (37.), 4:0 Decker (43.), 5:0 Decker (51.)

Bezirksliga 6: SC Obersprockhövel II - TuS Eichlinghofen 0:2 (0:1)

Ohne den im Urlaub verweilenden Marc Neul löste der TuS Eichlinghofen seine Pflichtaufgabe souverän. Die Gäste aus Dortmund haben gut in die Partie gefunden und hätten in den Anfangsminuten in Führung gehen können.

So dauerte es bis zur 23. Minute, ehe Torjäger Ahmed Ersoy die Führung besorgte. Im Anschluss erlebten die Eichlinghofer eine kurze Phase, in der sie die Spielkontrolle abgaben und nachlässig wurden. Doch diese überstanden die Gäste und retteten sich in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel übernahm der TuS dann wieder das Ruder und erhöhte in der 71. Minute durch Aleksandar Djordjevic auf 2:0.

„Danach haben wir es souverän runtergespielt“, freut sich Co-Trainer Markus Dücker. Dennoch weiß er auch, dass das Spiel eine andere Wendung hätte nehmen können: „Wir dürfen uns nicht beschweren, wenn wir ein Tor kassieren.“

Zum Thema

Eichlinghofen: Lichtner, Dapi (75. Yardhi), Uphues, Cenan, Peterhülseweh, Bienewald, Butt, Atalay (75. Ernst), Ersoy (89. Krohn), Akrasi (67. Djordjevic), Geist (89. Much)

Tore: 0:1 Ersoy (23.), 0:2 Djordjevic (71.)

Ein Spieler des VfR Sölde II holt zum Schuss aus.
Der VfR Sölde II unterlag einer starken SG Massen mit 1:2. © Nils Foltynowicz

Bezirksliga 8: VfR Sölde II - SG Massen 1:2 (1:2)

Während der ersten Spielhälfte dominierte der Tabellenvierte aus Massen. Dass Lukas Abufaiad Mertens das Führungstor besorgte, ging auch schnell in Ordnung. David Bernsdorf erhöhte für die bis dahin starken Gäste auch auf 2:0 (39.). Nur der überragende Sölder Schlussmann Nico Cotadimos verhinderte Schlimmeres.

Für die abstiegsgefährdete Sölder Reserve schlug Finn Stauf zu (44.). Von da an waren die Gastgeber dem Ausgleich nahe. Die Rote Karte gegen Massens Dominik Lepinski (62.) verstärkte die VfR-Überlegenheit sogar, nur fehlte dann doch die Abgeklärtheit, um, einen Bonuspunkt einzufahren,

„Im zweiten Abschnitt hätten wir ihn verdient gehabt“, kommentierte Marcel Scherff, der den gesperrten Michael Voigtländer vertrat.

Zum Thema

Sölde II: Cotadimos - Barenhoff, Busse, Henke, Hesso (28. Juraschek) - Oelerking, K. Juraschek - Kunze (84. Dendzik), Koschinski, Stauf (90.+1 Artmeier) - Lukowski (73. Fregin)

Tore: 0:1 Mertens (8.), 0:2 Bernsdorf (39.), 1:2 Stauf (44.)

Bes. Vork: Rot gegen Lepinski (62., Notbremse)

Bezirksliga 8: TV Brechten - SC Osmanlispor 4:2 (3:0)

Der TV Brechten setzt sich dank dieses Derbysieges von Schlusslicht Kemminghausen ab. „Der Dreier war heute ganz wichtig“, fand Coach Maurice Erny. „Wir haben heute eine starke erste Hälfte gegen einen Gegner, der keine so gute Vorbereitung hatte, gespielt. „Das war ein Erfolg unserer Offensive“, erklärte Erny.

Und die schlug bis zur Pause durch Nico Schmidt (24.), Andrej Dschaak (40.) und Nico Schmidt (43.) zu. „Und dann haben wir einen Gang zurückgeschaltet.“ Das 3:2 durch Kadir Akinci (65.) fiel nicht so sehr ins Gewicht, weil Jan Braun auf 4:1 stellte (73.). Kaan Akkus traf noch zum 4:2 (82.).

„Aber wir hatten nach enttäuschender erster Hälfte nicht aufgegeben“, kommentierte SCO-Trainer Kadir Kaya. „Wir waren dem 3:3 ganz nahe. Am Ende reichte es jedoch nicht.“

Zum Thema

Brechten: Dobras - Harenkamp, Eckert (83. Köster), Braun, Kurnaz - Bakor (50. Nunnemann), Bouhadi, Dschaak - Bajramowski (75. Pagel), Froning (86. Bouhamid)- Schmidt (65. Mark)

Osmanlispor: Kalinci - Abaraghoin, Aksoy (81. Altiparmak), Ahmet Akbulut, Mehmet Akbulut - Gündüz (64. Ouerdraogo), Akkus - Kusakci, Akinci - Sevim (75. Reshani), Ljatifi (46. Araujo)

Tore: 1:0 Froning (24.), 2:0 Dschaak (40.), 3:0 Schmidt (43.), 3:1 Akinci (65.), 4:1 Braun (73.), 4:2 Akkus (82.)

Bezirksliga 8: Dortmunder Löwen - Kamener SC 4:3 (1:3)

Löwen-Coach Christian Hampel sah einen „wilden Ritt“. Das 1:3 sei äußerst unglücklich zur Pause gewesen. „Kamen schießt dreimal auf das Tor und trifft. Mit dem 2:3 waren wir wieder auf Kurs, wovon ich auch ausgegangen war, denn ich kenne meine Mannschaft“, resümierte Trainer Hampel.

„Unsere Außenspieler haben das sehr gut gemacht. Trotz personeller Engpässe haben wir das Spiel gedreht. Daher Kompliment an meine Mannschaft.“ Badre Arbaoui (18.), John Paul Hiltenkamp (65., 80.) und Emmanuel Nagel trafen für die Brackeler.

Zum Thema

Löwen: Macht - Nguendiama (60. Steinacker), Brewedell, Milde, Nagel - Conteh (77. Wehner, 90. Reis), Vogel - Arbaoui (90.+2 Greita), Hiltenkamp, Grudicek-Lips - Schumacher (90.5 Mothes)

Tore: 0:1 Bastürk (13.), 1:1 Arbaoui (18.), 1:2 Lehmann (22.), 1:3 Oruc (38.), 2:3 Hiltenkamp (65.), 3:3 Nagel (71.), 4:3 Hiltenkamp (80.)

Bezirksliga 8: VfL Kemminghausen - SVE Heessen 1:2 (0:1)

Immerhin kämpfte sich der VfL Kemminghausen noch einmal gegen den Spitzenreiter heran. Der kurz zuvor eingewechselte Yagmur Uzun (66.) verkürzte nach Gästetreffern durch Leon Müsse (45.) und Yusuf Öztürk (59.) auf 1:2.

Der SVE Heessen ist aber auch sicher nicht der Gegner, gegen den die Schwarz-Grünen ihre Punkte holen müssen, um noch wenigstens eine Mannschaft einzuholen und dem drohenden Abstieg zu entkommen.

Zum Thema

VfL: Bouzarda - Jonah, Cildir (80. Düyanli), Kuz, Kiymaz - Mammadkarimov, Akere - Keskin, Mermerkaya (60. Uzun), Anozie (70. Güler)- Ogunsemore

Tore: 0:1 Müsse (45.+4), 0:2 Öztürk (59.), 1:2 Uzun (66.)

Bezirksliga 10: Blau-Gelb Schwerin - SV Westrich 4:1 (1:0)

Trotz des guten Ergebnisses nach zuvor deutlichen Niederlagen blickt Westrich-Trainer Marc Risse auf eine solide Leistung seiner Mannschaft: „Ich bin sehr zufrieden gewesen und ich habe ein gutes Bezirksliga-Spiel gesehen“. Doch der Reihe nach.

In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit gehen die Gastgeber durch einen Elfmeter durch den Ex-Brünninghauser Dietrich Liskunov in Führung. Vor dem Halbzeitpfiff verpassen es die Westricher nach einem schön vorgetragenen Spielzug den Ausgleich zu machen. Direkt nach dem Seitenwechsel kommt es für die Dortmunder knüppeldick.

In der 46. Minute fällt das 2:0 und sechs Minuten später das 3:0. „Es war unsere einzig schwache Phase“, bedauert Risse die Minuten nach dem Seitenwechsel. Nach einer taktischen Umstellung fiel dann noch der Anschlusstreffer durch Marcel Erdmann. Im Gegenzug fingen sich die Westricher kurz vor Ende dann noch den vierten Gegentreffer.

Zum Thema

Westrich: Nowak - Meißner, Burkamp (73. Erdmann), Kurtoglu (57. Lavrenz), Kopuz (57. Spieker), Becker, Künnemann (70. Middeldorf), Raun (57. Tielker), Schawaller, Marschallek, Boehnke

Tore: 1:0 (20.), 2:0 (46.), 3:0 (52.), 3:1 Erdmann (81.), 4:1 (90.)

Bezirksliga 10: SV Westfalia Huckarde - FC Castrop-Rauxel 2:5 (1:2)

„Ich kann den Jungs heute keinen Vorwurf machen“, erwähnte Huckarde-Trainer Mathias Tomaschewski vorweg. Denn auch wenn es nicht für einen Sieg gereicht hat, sah der Coach eine kämpfende Huckarder Mannschaft. Die sogar früh durch Florian Gondrum in Führung gegangen ist (5.).

Im Anschluss fingen sich die Hausherren unglücklich den Ausgleich und gingen in der 40. Minute auch noch in Rückstand. Vor dem Seitenwechsel muss die Westfalia eigentlich ausgleichen, verpasst es aber knapp. Nach Wiederanpfiff kassieren die Huckarder das 1:3, haben von dort an aber ihre beste Phase.

In der belohnen sie sich auch mit dem Anschlusstreffer von Babosek. Für mehr reichte es aber nicht und so fielen noch zwei späte Tore, die dann den 2:5-Endstand besorgten. „Wir laufen auf der letzten Rille. Ich hoffe, es sieht in zwei Wochen besser aus. Ich bin einfach froh, wenn ich alle Jungs wieder gesund zurückhabe“, betont Tomaschewski.

Zum Thema

Huckarde: Jung - Dökmeci, Rütten, Gondrum, Echamlali, Mertin, Ketcha Fouelifack, Blunck, Karunaratna (71. Wazian), Harding (24. Ali), Babosek

Tore: 1:0 Gondrum (5.), 1:1 (11.), 1:2 (40.), 1:3 (52.), 2:3 Babosek (56.), 2:4 (87.), 2:5 (90.)

Bezirksliga 10: CSV SF Bochum-Linden - Mengede 08/20 1:1 (0:1)

In einem ordentlichen Bezirksliga-Spiel muss sich die Mannschaft von Nico Anders vorwerfen lassen, das Spiel nicht über die Bühne gebracht zu haben. Denn: Die Mengeder sind in der 19. Minute durch Leonardo Jurisic mit 1:0 in Führung gegangen. Im Anschluss plätscherte das Spiel allerdings ein bisschen vor sich hin.

Die Gäste verpassten es, die Führung auszubauen, während Linden immer wieder hoch presste und die Mengeder zu Ballverlusten zwang. Fünf Minuten vor dem Ende ertönte bei einer Ecke der Gastgeber plötzlich ein Pfiff. Der Schiedsrichter sah ein Foul von Ilias Markan an seinen Gegenspieler.

Markan, der erst in der 60. Minute eingewechselt wurde, sah für sein Vergehen die Gelb-Rote Karte. Den Elfmeter verwandelten die Hausherren souverän und sicherten sich damit einen Punkt. „Wir sind noch nicht wirklich drin. Das kommt daher, dass wir nicht vernünftig trainieren konnten. Am Ende müssen wir das Spiel trotzdem über die Zeit bringen“, meint Nico Anders.

Zum Thema

Mengede: Van der Mooren, Wildoer, Alabar, Bektas (85. Lehn), Jurisic, Wißing, Knauer (71. Becene), Maikämper, Alabar (71. Markan), Bevab (71. Chasanis), Tielker

Tore: 0:1 Jurisic (19.), 1:1 (85.)

Bes. Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte für Mengede (85.)