Der SV Westfalia Huckarde legt einen durchwachsenen Saisonstart hin. Nur zehn Punkte aus sechs Spielen konnte der letztjährige Tabellendritte der Fußball-Bezirksliga bisher erlangen. Bislang reicht es daher nur für Rang fünf.
Das sieht auch der stellvertretende Kapitän Daniel Karunaratna so. Der Außenverteidiger erklärt, wieso die Punkteausbeute nicht so wie geplant verläuft und was es nun zu ändern gilt.
Formtief bei Spielern
Zuallererst stellt Karunaratna klar: „Wir sind nicht sehr zufrieden, aber auch nicht sehr unzufrieden mit dem Saisonstart. Die Punkteausbeute ist nicht das, was wir uns vorgestellt haben, aber es ist dennoch eine positive Tendenz zu erkennen.“
Damit stellt der stellvertretende Kapitän klar, dass es kein grundsätzliches Problem innerhalb der Mannschaft gibt. Vielmehr spricht er von einem „Formtief“ einzelner Spieler. Mit der Grundeinstellung und dem Drumherum sei er sehr zufrieden.
„Wir spielen wirklich guten Fußball und wir kommen da auch langsam raus. Wenn man die gesamte Saison bisher sieht, dann stimmen die Ergebnisse noch nicht. Aber das heißt nicht, dass man nicht auch mal gegen einen starken FC Altenbochum auswärts verlieren darf“, betont der 30-Jährige.

Besonders begeistert zeigt sich Karunaratna in Bezug auf den Vorstand des Vereins sowie das Trainerteam. So sagt er: „Das Schöne ist, dass uns der Vorstand keinen Druck macht. Die sehen, genau wie das Trainerteam, die positive Entwicklung der letzten Wochen. Die geben uns einen guten Plan mit und jetzt liegt es an uns, das umzusetzen.“
Auch die Stimmung innerhalb der Mannschaft sei trotz teils enttäuschender Ergebnisse sehr positiv. „Gerade, weil die Punkteausbeute noch nicht stimmt und wir alle wissen, dass wir mehr können, sind wir umso motivierter.“
Als möglichen Grund für vereinzelte Formtiefs nennt Karunaratna die Strapazen der vergangenen Saison. Die letzte Saison sei „sehr spannend und anstrengend gewesen“. Nun will man in Huckarde wieder „den Fußball zeigen, der einen ausmacht“.
Damit wollen sie am liebsten schon am kommenden Sonntag (22. September) gegen Mengede 08/20 anfangen. Karunaratna wird dem Verein allerdings nicht zur Verfügung stehen, genau so wie Königstransfer Florian Gondrum (Sperre). Dennoch betont er, wie wichtig die Begegnung sein wird.
„Wir haben noch nicht so richtig gezeigt, was wir eigentlich können und das wollen wir jetzt nachholen. Wir wollen unbedingt gewinnen und dass es auch noch ein Derby ist, kommt obendrauf“.
Generell sieht er die Begegnung als enges Spiel auf Augenhöhe und schätzt ein: „Ich glaube, dass es ein fußballerisch hohes Niveau werden wird. Es kann natürlich auch sein, dass da ein wenig hitzige Derby-Mentalität mit dabei sein wird.“