Mengede 08/20 steht weiter voll auf dem Gaspedal. Auch wenn die Meisterschaft immer unwahrscheinlicher wird, so lässt sich der Zweite der Fußball-Bezirksliga 10 nicht hängen und beginnt jetzt schon mit den Vorbereitungen für die kommende Saison. Ist da etwa ein erneuter Angriff auf den Aufstieg geplant?
Wenn man sich die Maßnahmen anschaut, dann ist davon auszugehen. Denn: Um weiter wettbewerbsfähig zu bleiben, schraubt der Bezirksligist fleißig am Kader. Dabei gibt es einen Zugang sowie zwei hochkarätige Verlängerungen zu vermelden. Einen schwerwiegenden Abgang in die Westfalenliga gibt es aber auch.
Lennart Kuntscher wechselt zu Mengede
Auf der Haben-Seite darf Mengede sich über den Zugang von Lennart Kuntscher freuen. Der Verteidiger kommt vom abstiegsbedrohten A-Ligisten SG Selm zum Volksgarten gewechselt. Besonders seine Spielintelligenz und Flexibilität sind dem Klub aufgefallen und haben zur Verpflichtung beigetragen.
„Lennart ist ein sehr dynamischer und junger Stammspieler aus Selm“, beschreibt Mengedes Sportlicher Leiter Mohammad Bakhtiari. „Er ist ein Mentalitätsspieler und sein Trainer hat von ihm geschwärmt, dass seine Trainingsbeteiligung bei fast 100 Prozent liegen würde.“
Vom jungen Defensiv-Akteur erhofft sich der Bezirksligist die erwartete Entwicklung. Vor allem in der Absicherung soll Kuntscher variabel eingesetzt werden. „Er kann Innen- wie Außenverteidiger. Auch auf der Sechs kann er spielen. Wir hoffen, dass er sich auch in höheren Sphären durchsetzen kann“, sagt Bakhtiari.
Ilias Markan und Luis Wissing verlängern bei Mengede
Freuen darf sich der Bezirksligist aber vor allem über die Verlängerung von Innenverteidiger Ilias Markan. Der Youngster stand bei einigen namhaften Landesligisten auf dem Zettel und entschied sich dafür, Mengede weiter die Treue zu halten. Eine echte Statement-Verlängerung mit Blick auf die Zukunft.
„Ilias war der letzte Baustein in unserem Vorhaben. Da einige höherklassige Vereine - darunter welche aus der Landes- und Westfalenliga - ihr Interesse bekundet haben, hat es dementsprechend etwas länger gedauert. Wir sind froh, dass wir auch die Spieler in Mengede halten können, die mit für den Erfolg verantwortlich sind“, erklärt der Sportliche Leiter.
Da Spieler und Verein die gleichen Ziele verfolgen, entschied sich der Innenverteidiger für einen Verbleib. „Wir wollen mittelfristig in die Landesliga. Wenn es in dieser Saison nicht mehr klappt, dann in der nächsten. Auch deswegen bleiben nachgefragte Spieler bei uns“, beschreibt Bakhtiari den Verbleib als ein Zeichen an den Rest der Liga.
Neuzugang Louis Wißing hat ebenfalls für die kommende Saison zugesagt. Im Winter kam er vom SV Sodingen nach Mengede gewechselt und findet sich seitdem immer besser ein. „Wir wollen ihn unbedingt behalten und er kommt immer besser zurecht bei uns. Dass sich ein Westfalenliga-Spieler für uns entscheidet, ist auch nicht selbstverständlich“, gibt der Sportliche Leiter zu.
Leonardo Jurisic verlässt Mengede 08/20
Eine echte Hiobsbotschaft dürfte hingegen der Abgang von Leonardo Jurisic sein. Der begabte Flügelspieler wechselt im Sommer zum abstiegsbedrohten Westfalenligisten DSC Wanne-Eickel. Sieben Treffer gehen in der laufenden Saison schon auf das Konto des 22-Jährigen.
„Für ihn ist es natürlich ein großer Schritt, in die Westfalenliga zu wechseln. Er ist aber wiederum ein Aushängeschild für uns, dass wir unsere Spieler auch in die Westfalenliga schicken“, erklärt Bakhtiari. Erst im vergangenen Sommer machte Gibril Harding den Sprung zum Westfalenligisten BSV Schüren.

Der Sportliche Leiter sagt weiter: „Es macht uns stolz und wir legen Leonardo keine Steine in den Weg. Wenn der ein der andere einen persönlichen Erfolg für seine Karriere mitnehmen kann, dann ist das völlig legitim und wir wünschen ihm alles Gute.“
Dass der Flügelspieler eine Lücke hinterlässt, weiß Bakhtiari. „Natürlich hat er gewisse Qualitäten, aber das können wir intern auffangen. Wir behalten uns aber noch vor, einen für die Offensive zu holen. Wir sondieren aber noch den Markt, da ist nichts auf Teufel komm raus. Außerdem haben wir mit unserer A-Jugend, die Landesliga spielt, noch viele Optionen“, betont der Sportliche Leiter abschließend.