B-Ligist gewinnt Kicker-Turnier Teilnehmer laufen für Hörder Stadtmeisterschaft warm

Lesezeit

Die ersten großen Turniere laufen, ein weiteres steht in den Startlöchern. Um sich auf die 35. Hörder Stadtmeisterschaft vorzubereiten und vielleicht schon einmal die Favoritenfrage auszujustieren, trafen sich Spieler, Trainer und Vorstände der Teilnehmer zu einem Kickerturnier.

Uli Weichert, langjähriger Fußballer des VfL Hörde, hatte in sein Geschäft in Wellinghofen geladen, um dort den Hörder Stadtmeister nach dem Turnierplan am Kickertisch auszutragen. Und sollte das ähnlich laufen wie am Montag, hat der FC Wellinghofen beste Chancen auf die 1000 Euro Siegprämie im Goy. Denn Tristan Südbröker, Leon Friese und Leon Kesper marschierten ohne Niederlage durch das Kickerturnierprogramm und nahmen immerhin einen BVB-Ball als Hauptpreis mit. Das Endspiel gewann der FC gegen Omer Gergery und Maurice Klettke vom Hörder SC. Unterstützung erhielt das Duo vom 2. Vorsitzenden Volker Drewing und von Betreuer Klaus Schlegel. Dritter wurden Lukas und Michael Poguntke sowie Lukas Lakoma vom VfL Hörde.

Der TuS Holzen-Sommerberg krönte sich vergangenes Jahr zum Hörder Stadtmeister.
Der TuS Holzen-Sommerberg krönte sich vergangenes Jahr zum Hörder Stadtmeister. © Oliver Schaper

Letztgenannter warb noch einmal für die Stadtmeisterschaft, die am Donnerstag, 18. Juli, sein VfL um 17.45 Uhr gegen den Vorjahressieger VfR Sölde II eröffnet. Auch die Kicker-Champs vom FCW steigen bereits am Donnerstag ein und messen sich um 19.30 Uhr mit den SF Sölderholz.

Die Gruppe 2 mit SV Berghofen und TSC Eintracht um 17.45 Uhr und Hörder SC und TuS Holzen-Sommerberg trägt am Freitag ihre ersten Spiele aus. Das Endspiel ist am Samstag, 27. Juli um 17.30 Uhr. Gesellschaftliches Highlight wird der Tag der Schiedsrichter am 20. Juli. „Der VfL will da schon mal vor der Saison gut Wetter machen“, witzelte die HSC-Fraktion. Lakoma konterte: „Wir haben eher noch etwas gutzumachen.“

Wenn alle Teams während des Turniers so humorvoll und fair miteinander umgehen wie während der Kicker-Veranstaltung, dürfte auch die 35. Auflage als Treffen netter Nachbarn und nicht böswilliger Rivalen in die Chronik eingehen.

TuS Holzen-Sommerberg verliert wichtigen Mann aus dem Trainerstab: „Habe einen großen Traum“

Co-Trainer Kohl verlässt Holzen-Sommerberg

Zweiter Josef-Spranke-Gedächtniscup in Huckarde: Die wichtigsten Antworten zum Turnier