Der FC Roj hat in der Landesliga am Sonntag mit 1:2 gegen BW Langenbochum verloren und damit wertvolle Punkte im Aufstiegsrennen verpasst.
Nach 19 Minuten zeichnete sich das erste Mal ab, woran der FC Roj später scheitern sollte: Nangle Alex Coptie spielte Santiliano Braja im Strafraum blendend frei, aber der scheiterte aus 14 Metern an BWL-Torwart Karim Siala.
Führung des FC Roj hält nur kurz
Noch klarer war die Chance für Amine Ennaji, der einen Rückpass von Alex Coptie links am Tor vorbeischoss (26.). Als Ennaji seine nächste Chance nach Vorarbeit von Kimaz Hamza zum 1:0 nutzte (41.), schien alles seinen erwarteten Lauf zu nehmen.
Aber der FC Roj agierte nach Wiederanpfiff unkonzentriert und ließ Ediz Akcinar unbedrängt den 1:1-Ausgleich erzielen (42.). Nach der Pause erspielte sich das Team des FC Roj Chancen im Minutentakt, aber schnell wurde deutlich, dass der FCR bei der Chancenverwertung alles vermissen ließ, was ein Spitzenteam auszeichnet. Ennaji scheiterte per Kopf aus kürzester Distanz an BWL-Torwart Siala (49.).
FC Roj kassiert ein Eigentor
Symptomatisch für den Verlauf der zweiten Hälfte dann die Entstehung des zweiten Tores der Gäste: Ein Abwehrspieler der Blau-Weißen aus Herten traf beim Klärungsversuch den eigenen Torpfosten und im Gegenzug unterlief Viktor Siljeg ein Eigentor zum 1:2 (51.).
Danach rannte der FC Roj ununterbrochen an, um drei wichtige Punkte im Aufstiegskampf einzufahren. Aber ein Tor von Sky Maximilian Krzysztofiak wurde wegen vorangegangen Handspiels nicht anerkannt (53.) und danach übertrafen sich die Angreifer des FC Roj gegenseitig im Auslassen klarster Torchancen.

Santiliano Baja traf nach einem indirekten Freistoß im Hertener Strafraum nur das Lattenkreuz (70.), Ennaji (82.) und Issaka Aruna (88.) köpften am Tor vorbei, um nur die klarsten Tormöglichkeiten aufzuzählen.
Durch die Niederlage verlor der FC Roj den direkten Kontakt zu Tabellenführer DJK TuS Hordel, während sich die Gäste aus Langenbochum ein wenig Luft im Abstiegskampf verschaffen konnten.
Trainer Björn Sobotzki ist „brutal enttäuscht“
FCR-Coach Björn Sobotzki konnte es nach Spielschluss kaum fassen: „Ich bin brutal enttäuscht. Die waren tot und die konnten auch das ganze Spiel über nicht mithalten. Am Ende lassen wir sie am Leben, weil wir einmal auf außen nicht richtig verteidigen und uns den Ball selber reinmachen beziehungsweise, weil wir beim 1:1 einen Ball im Zentrum verlieren – also unsere Fehler wieder. Deshalb kriegen wir zwei Stück.“
Sobotzki haderte auch mit der eigenen Chancenverwertung: „Ich glaube, wir müssen heute sechs oder acht Tore schießen, dann wäre es hochverdient gewesen. Die haben heute den Papst in der Tasche gehabt, Glückwunsch dazu. Wir sind natürlich maßlos enttäuscht, dass wir gegen so eine Mannschaft nicht gewonnen haben. Wir müssen jetzt die Köpfe hochnehmen und weiter arbeiten. Ich glaube, die gewinnen so ein Spiel nur einmal in der Saison.“ Als Nächstes steht für den FC Roj das Derby beim TuS Hannibal an.
Landesliga 3: FC Roj - BW Westfalia Langenbochum 1:2 (1:1)
FCR: Simon - Ibeme (46. Krzysztofiak), Aruna, Siljeg, Afsar - Juka, Rosenkranz - Hamza, Braja, Ennaji - Coptie (65. Zergoun)
Tore: 1:0 Ennaji (41.), 1:1 Akcinar (42.), 1:2 Eigentor Siljeg (51.)