Der FC Roj konnte am gestrigen Sonntag einen hochverdienten 3:0 (1:0)-Auswärtssieg beim Tabellensiebten TuS Harpen einfahren. Damit zeigte das Team eine starke Reaktion auf die knappe Niederlage zum Re-Start der vergangenen Woche gegen den Mitaufstiegsanwärter FC Marl.
FC Roj feiert 3:0-Sieg
„Nach dem kleinen Dämpfer vergangene Woche konnten wir uns nun befreien und haben verdient gewonnen“, resümierte Trainer Björn Sobotzki nach der Partie. Einfach war der Erfolg jedoch keineswegs, denn sein Team musste gleich doppelt kämpfen.
Zum einen fielen kurzfristig vier Spieler aus, zum anderen leistete der TuS Harpen erheblichen Widerstand. „Die Gastgeber haben uns das Leben wirklich schwer gemacht. Sie haben viele lange Bälle gespielt und uns alles abverlangt“, erklärte Sobotzki. Umso glücklicher sei er daher über den Sieg, der erneut unterstrichen habe, wie hart es Woche für Woche ist, drei Punkte zu holen.

Der FC Roj erwischte einen optimalen Start in die Partie und ging bereits in der 21. Minute durch Viktor Siljeg in Führung. Danach tat sich der Landesligist allerdings schwer, offensiv wirklich gefährlich zu werden.
FC Roj „vertendelt zu viele Bälle“
„Leider haben wir den Ball oft vertändelt, und beim letzten Pass hat es häufig nicht geklappt. Hätten wir das hier und da etwas besser ausgespielt, hätten wir das Spiel schon viel eher entscheiden können“, analysierte der Coach kritisch.
Er konnte sich aber auf eine sehr stabile Defensive seines Teams verlassen, die kompakt stand und kaum Chancen zuließ. „Dass wir zu null gespielt haben, freut mich besonders“, betonte Sobotzki.
Die endgültige Entscheidung fiel dann in der Schlussphase – und dabei hatte Joker Hakan Cervime einen entscheidenden Anteil. Der eingewechselte Angreifer sorgte in der 83. Minute für das 2:0 und krönte seine starke Leistung in der Nachspielzeit mit dem 3:0-Endstand. „Er hat ein richtig gutes Spiel gemacht und hat sich die Tore definitiv verdient“, lobte der Trainer seinen Matchwinner.
Landesliga 3: TuS Harpen - FC Roj 0:3 (0:1)
Roj: Simon - Cinar, Sieljeg, Simeonidis (46. Afsar), Krzysztofiak (73. Cervime), Juka, Hamza, Aras (84. El-Bader), Coptie (73. Zergoun), Bokemueller, Ennaji
Tore: 0:1 Siljeg (21.), 0:2 Cevirme (81.), 0:3 Cevirme (90. + 2)