In Dortmunds Kreisliga A1 hat eine Mannschaft ihren Rückzug verkündet. Wie der Verein auf dem Sozialen Netzwerk Instagram bekannt gab, hat der FC Roj seine zweite Mannschaft mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb abgemeldet. Damit steht der FC in der Kreisliga A1 zudem als erster Absteiger fest. Die Gründe für den Rückzug erklärt der Sportliche Leiter Öcal Kaya.
„Spieler standen uns aufgrund von Verletzungen, Strafen oder beruflichen Verpflichtungen häufiger nicht zur Verfügung", so Kaya auf Nachfrage dieser Redaktion. Gegen den SuS Oespel Kley stellte die erste Mannschaft des FC Roj vier Spieler bereit – dennoch standen keine elf Spieler zur Verfügung, erklärt Öcal Kaya. Dieses Problem hatte der Verein nun seit einigen Wochen.
„Das wurde immer schlimmer. Als Vorstand haben wir uns dann dazu entschieden, die Mannschaft lieber abzumelden, anstatt jede Woche eine Strafe zu zahlen", so der Sportliche Leiter.
FC Roj: Zukunftspläne stehen
Dafür, wie es mit der zweiten Mannschaft des FC Roj weitergehen soll, hat der Öcal Kaya bereits einen Plan. „Wir wollen nächstes Jahr in der Kreisliga B neu starten", kündigt der Sportliche Leiter an.
Dafür wolle man bei Roj einen neuen Kader zusammenstellen, in welchem auch einige jugendliche Spieler zum Einsatz kommen sollen. Roj war erst in der vergangenen Saison aus der Kreisliga B3 Dortmund aufgestiegen.
Die Zielsetzung für die neue Roj-Reserve ist abhängig von der Ligazugehörigkeit der ersten Garde des Vereins. Die erste Mannschaft des FC Roj liefert sich in der Bezirksliga-Staffel 8 aktuell ein enges Aufstiegsrennen mit dem TuS Hannibal und TuS Eichlinghofen. Sollte der FC dieses für sich entscheiden können, so hat das auch Einfluss auf die Zielsetzung für die Zweitvertretung.
„Spielt unsere erste Mannschaft kommende Saison in der Landesliga, so ist das Ziel für unsere zweite Mannschaft den Aufstieg in die Kreisliga A zu schaffen. Wir wollen die Differenz zwischen den beiden Teams gering halten. Spielen wir in der Bezirksliga, so ist der Aufstieg nicht das Ziel“, erklärt der Sportliche Leiter Öcal Kaya.
BSV Schüren hat endlich Gewissheit: Top-Spieler-Trio hat über die Zukunft entschieden
Reserve eines Dortmunder Spitzenklubs auf Euphorie-Welle: „Wir wollen aus dieser C-Liga raus“
Joker rettet BSV Schüren einen Punkt: Er leistete sich einen kuriosen Fehlschuss im Derby