Der Mann des Spiels kam vom FC Roj: Santiliano Braja erwischte einen absoluten Sahnetag und schoss seine Mannschaft punktgleich mit Spitzenreiter FC Marl. Durch den 3:1 (1:0)-Derbysieg gegen den SV Brackel 06 ist Roj richtig dick drin im Rennen um den Aufstieg in die Westfalenliga.
FC Roj: Santiliano Braja trifft traumhaft
Es lief die 26. Minute in einer ausgeglichenen Begegnung ohne große Tormöglichkeiten. Dann kam die Zeit des 34-jährigen Angreifers der Gastgeber. 25 Meter vor dem gegnerischen Tor fasste er sich ein Herz und probierte es einfach mal. Sein Schuss schlug in den Winkel ein und brachte das Roj-Stadion ein erstes Mal zum Feiern.
Sein Trainer Björn Sobotzki gab ihm ein Sonderlob: „Ein absolutes Traumtor. Das war der Dosenöffner für unseren Sieg.“ Der FC Roj hätte bereits kurz vor Brajas Treffer in Führung gehen müssen, als Nangle Axel Coptie an einer guten Reaktion von Brackels Schlussmann Fabian Leppert scheiterte (22.).

Viel mehr Torraumszenen gab es nicht in Halbzeit eins, wodurch der FC Roj mit einer knappen Führung in die Kabine ging. Brackel kam dann besser aus der Kabine und ging durch einen gut ausgespielten Angriff in Führung. Wladimir Myakotin bediente den eingewechselten Ismail Özmen zum Ausgleich (60.).
Das spornte den Gastgeber aber nur noch mehr an, wieder selbst offensiv aktiv zu werden. Keine drei Minuten später ging Roj erneut in Führung. Eine flache Hereingabe verwertete Amine Ennaji zur umjubelten Führung (62.) Dann der Schock für Trainer Egzon Gervalla: Sein Abwehrchef Anil Konya musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden (69.).
Roj gab danach weiter Gas und hatte in Minute 83 durch Braja die Möglichkeit zur Entscheidung. Aus spitzem Winkel vergab er vor Leppert (83.). Dann forderte die Sobotzki-Elf einen Strafstoß. Der eingewechselte Maciej Adrian Bokemueller tanzte durch die gesamte Brackel-Abwehr, ehe er durch einen Kontakt zu Fall kam. Schiedsrichter Julien Wache pfiff nicht. Eine strittige Situation, allerdings machte der Roj-Akteur sehr viel aus diesem Kontakt. Zum Thema wurde diese Szene aber nicht mehr, denn dann schlug erneut die Stunde des Santiliano Braja. Er zog in die Mitte und traf mit einem platzierten Flachschuss zur Entscheidung (85.). Den Schlusspunkt setzte Myakotin mit einer unnötigen Gelb-Roten Karte.
SV Brackel: Ärger über Gegentore
Am Ende stand ein verdienter 3:1-Derbysieg für den FC Roj, dessen Fans mit lautstarken Derbysieger-Rufen feierten. Trainer Sobotzki war zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Wir haben ein gutes Spiel gemacht. Das Gegentor war ein wenig unnötig, wir haben uns aber nicht aus der Bahn werfen lassen. Wir haben das Spiel verdient gewonnen.“
Gervalla störte die Entstehung der Gegentore: „Wir haben ein solides Spiel gemacht, wenig zugelassen, aber zwei Tore fallen zu einfach, das macht heute den Unterschied.“ Der FC Roj schließt nach Punkten zu Spitzenreiter Marl auf.
Landesliga 3: FC Roj - SV Brackel 3:1 (1:0)
Roj: Jusufi - Afsar (90+7. Simeonidis), Siljeg, Cevirme (80. Durucan), Juka (90. Cinar), Hamza, Aras (46. Ibeme), Coptie (63. Bokemueller), Aruna, Ennaji, Braja
SVB: Leppert - Myakotin, Sahiti, Mirzoyan, Mielsch, Rous (51. Özmen),Mert, Ferro (80. Bozcan), Achahboun (62. Wistuba), Buchholz, Konya (69. Ertugrul)
Tore: 1:0 Braja (25.), 1:1 Özmen (60.), 2:1 Ennaji (62.), 3:1 Braja (85.)
Gelb-Rote Karte: Myakotin (90.+8)