FC Roj spielt überraschend oben mit Schwere Knieverletzung bei Schlüsselspieler befürchtet

FC Roj bleibt in Schlagdistanz
Lesezeit

Der FC Roj hat einen erfolgreichen Start in die Rückrunde der Landesliga 3 hingelegt. Mit einem souveränen 3:1-Auswärtssieg beim SV Wanne festigte die Mannschaft von Trainer Björn Sobotzki Platz vier in der Tabelle.

Mit nun 31 Punkten liegen die Dortmunder so weiterhin in Schlagdistanz zur Spitzengruppe, auch weil die Konkurrenten aus Hordel und Marl am Sonntag jeweils nur einen Punkt mitnahmen. „Es war ein enorm wichtiger Sieg“, erklärte Sobotzki nach der Partie. „Wir wollten den Abstand zu den Verfolgern halten und gleichzeitig oben dranbleiben. Das haben wir richtig gut gemacht.“

FC Roj siegt zum Rückrundenauftakt in Wanne-Eickel

Die erste Halbzeit gehörte klar den Gästen aus Dortmund. Der FC Roj dominierte das Spielgeschehen und belohnte sich in der 40. Minute durch Santiliano Braja mit der Führung. „Wir hatten das Spiel komplett im Griff und hätten eigentlich höher führen müssen“, ärgerte sich Sobotzki jedoch. Denn kurz vor dem Pausenpfiff nutzte der SV Wanne seine einzige Gelegenheit und kam überraschend zum 1:1-Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel drängte der Gastgeber zunächst auf den Führungstreffer, doch die Defensive des FC Roj hielt stand. „Wir mussten 15 bis 20 Minuten gut verteidigen, aber dann haben wir das Heft wieder in die Hand genommen“, so Sobotzki.

Kimaz Hamza brachte die Gäste in der 68. Minute erneut in Führung, bevor Hakan Cevirme mit dem Treffer zum 3:1-Endstand den verdienten Sieg perfekt machte. Besonders lobte er nach der Partie die Leistung von Firat Cinar, der als Innenverteidiger ein „überragendes Spiel“ ablieferte. Auch Hakan Cevirme überzeugte mit einem Tor und viel Einsatz im Angriff.

Der Sieg in Herne ist ein weiterer Beleg für die beeindruckende Serie des Aufsteigers. Zehn Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage in den letzten zwölf Spielen sprechen eine deutliche Sprache. „Das musst du als Aufsteiger erstmal so hinbekommen. Wir sind wirklich überglücklich mit dieser Bilanz“, betonte Sobotzki.

FC Roj bangt um Innenverteidiger Jesse Kuhn

Neben der Freude über den zehnten Sieg aus den letzten zwölf Spielen musste der FC Roj jedoch auch einen Rückschlag hinnehmen: „Wir haben Jesse (Kuhn/ Anm. d. Red.) leider verloren als Innenverteidiger. Der hat sich, wenn wir Pech haben, eine schwere Knieverletzung gezogen.“

Eine genaue Diagnose steht noch aus, doch die ersten Einschätzungen ließen nichts Gutes vermuten. „Wir hoffen auf das Beste für Jesse. Er ist ein wichtiger Spieler und ein toller Junge“, sagte Sobotzki sichtlich betroffen.

Nach dem Rückrundenauftakt stehen für den FC Roj zunächst Regeneration und die Vorbereitung auf die Dortmunder Hallenstadtmeisterschaften im Fokus. „Die Jungs sollen sich erholen, die Knochen müssen heilen. Danach bieten wir ein Hallentraining an, um uns gut auf die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft in Dortmund vorzubereiten“, erklärte Sobotzki.

Schon im letzten Jahr war der FC Roj im Achtelfinale der prestigeträchtigen Hallenserie vertreten. „Wir haben alle Lust, dort wieder mitzumischen“, sagte der Trainer. Der FC Roj geht so mit viel Schwung und Selbstbewusstsein in die Winterpause – und kann sich auf ein spannendes neues Jahr freuen.

Zum Thema

Landesliga 3: SV Wanne - FC Roj 1:3 (1:1)

Roj: Simon - Ibeme (61. Afsar/ 85. Coptie), Kuhn (50. Juka), Ramsey, Rosenkranz (87. Durucan), Cevirme, Hamza, Aras, Cinar, Bokemueller, Braja

Tore: 0:1 Braja (40.), 1:1 (45.), 1:2 Hamza (68.), 1:3 Cevirme