FC Brünninghausen verlängert mit Kicker, der in der Saison nur 20 Minuten gespielt hat

© Nils Foltynowicz

FC Brünninghausen verlängert mit Kicker, der in der Saison nur 20 Minuten gespielt hat

rnFußball-Westfalenliga

Der FC Brünninghausen ist mit den Planungen für die neue Saison weit fortgeschritten. Nun hat der Klub noch mit einem Spieler verlängert, der wichtig ist, aber erst 20 Minuten gespielt hat.

Dortmund

, 03.04.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Er gehört erst seit Sommer vergangenen Jahres zum Kader des FC Brünninghausen. Der derzeit Tabellendritte der Fußball-Westfalenliga 2 hat ihn als Antreiber und Führungskraft verpflichtet. Der Rolle konnte er wegen Verletzungen und einer Corona-Erkrankung bisher aber nicht gerecht werden. Er kam nur auf 20 Spielminuten. Dennoch haben Klub und Spieler sich jetzt auf eine Vertragsverlängerung verständigt. Der Spieler möchte es nochmal wissen.

Jetzt lesen

An Gründonnerstag feierte Lukas Ziegelmeir Geburtstag. Der zentrale Mittelfeldspieler ist 28 Jahre alt geworden. Am selben Tag verkündete FCB-Spielertrainer Florian Gondrum, dass der Klub die Zusammenarbeit mit dem Sechser ausdehnen wolle. Ziegelmeir und Brünninghausen wollen es in der neuen Saison noch einmal probieren, nachdem der Auftakt für den 28-Jährigen gründlich schief lief.

Vom DSC Wanne-Eickel stieß Ziegelmeir im Sommer in den Dortmunder Süden. In Wanne-Eickel hatte der defensive Mittelfeldspieler wegen einer komplizierten Schambeinverletzung nicht mehr häufig gespielt. In Brünninghausen wollte Ziegelmeir den Neuanfang wagen. Und der gelang beinahe. Das Kraftpaket absolvierte die Vorbereitung mit, zeigte sich fit - und verletzte sich dann kurz vor dem Saisonstart. „Da habe ich mir dann eine muskuläre Zerrung zugezogen. Das war ärgerlich“, sagt Ziegelmeir heute.

Der FC Brünninghausen hat mit Lukas Ziegelmeir (stehend, 3. v.l.) den Vertrag verlängert.

Der FC Brünninghausen hat mit Lukas Ziegelmeir (stehend, 3. v.l.) den Vertrag verlängert. © Nils Foltynowicz

Erst am 11. Oktober gegen den SV Sodingen feierte Lukas Ziegelmeir sein Meisterschaftsdebüt im blau-weißen Trikot. Beim 4:1-Erfolg war er in der 70. Minute eingewechselt worden. Es blieb bislang allerdings nur bei den 20 Minuten, da Ziegelmeir danach beruflich und später wegen einer Corona-Erkrankung fehlte und dreieinhalb Wochen in Quarantäne weilen musste. Eine harte Zeit.

Jetzt lesen

Jetzt jedoch ist Ziegelmeir wieder gesund sowie beschwerdefrei und möchte bald angreifen. Mit dem Fußball muss er sich wegen der Pandemie dennoch gedulden. „Derzeit kann ich ja nur laufen gehen. Ansonsten mache ich aktuell kleine Workouts“, verrät er.

Florian Gondrum, der mit seinem Teamkollegen Rafik Halim das Gespräch zu Ziegelmeir suchte, freut sich auf einen gefühlten Neuzugang. „Ich kenne ihn ja noch von früher. Es ist bekannt, was er drauf hat. Man merkt, dass er die Fähigkeit hat, die Mannschaft zu führen. Er ist körperlich sehr robust, zweikampfstark und ballsicher. Wenn er den Platz betritt, dann strahlt er etwas aus. Jetzt will er es nochmal allen zeigen“, sagt Gondrum abschließend.

Jetzt lesen

Die Planungen für die Saison sind damit vorerst abgeschlossen. Der FCB sucht derzeit lediglich noch nach einem dritten Torwart. Aktuell verfügt Brünninghausen in Kapitän Leon Broda und Vertreter Tim Helmdach „nur“ über zwei Torhüter.