Hammer-Transfer für den FC Brünninghausen Oberliga-Stürmer wechselt zurück nach Dortmund

Hammer-Transfer für den FC Brünninghausen: Oberliga-Stürmer wechselt zurück nach Dortmund
Lesezeit

Der FC Brünninghausen hat in der Winterpause einen beeindruckenden Coup gelandet: Marcel Pietryga, 24 Jahre alt, wechselt vom Oberligisten SV Westfalia Rhynern in die Westfalenliga. Sportlicher Leiter Reza Hassani bezeichnet den Transfer als „riesige Bereicherung“, der die ambitionierten Ziele des Vereins unterstreicht.

Nach dem Abstieg aus der Oberliga in der vergangenen Saison hat sich der FC Brünninghausen neu aufgestellt und mischt als Tabellenzweiter der Westfalenliga wieder ganz oben mit. Ein Mix aus jungen Talenten und erfahrenen Kräften sowie das neue Trainer-Duo Giovanni Schiattarella und Spielertrainer Kevin Brümmer prägen die Neuausrichtung des Vereins. Mit Marcel Pietryga kommt nun ein flexibel einsetzbarer Offensivspieler hinzu, der nicht nur sportlich, sondern auch charakterlich überzeugen soll.

FC Brünninghausen: Pietryga „bringt die nötige Qualität mit“

„Marcel kann vorne auf allen Positionen spielen und bringt die nötige Qualität mit, um uns direkt zu helfen“, erklärt Hassani. „Er ist ein gestandener Oberliga-Spieler, den wir schon seit zwei Jahren auf unserer Liste haben. Dass er in dieser Saison in Rhynern wenig Einsatzzeiten hatte, war unser Glück. Es war für ihn schwierig, in eine Mannschaft reinzukommen, die sehr gut funktioniert hat. Für uns ist er ein riesiger Gewinn.“

Pietryga kennt die Dortmunder Fußballlandschaft bestens: Bereits in der Vergangenheit spielte er in der Westfalenliga für Westfalia Wickede. Seine Erfahrungen in der Liga und seine Verbundenheit zu Dortmund könnten sich als wertvolle Faktoren in der Integration erweisen. „Er kennt die Stadt, die Menschen und das Niveau. Das macht den Wechsel für beide Seiten umso attraktiver“, so Hassani weiter.

Statistisch gesehen brachte Pietryga in den letzten beiden Saisons starke Konstanz: 30 Spiele in der Oberliga, dabei drei bzw. vier Tore. In der aktuellen Spielzeit kam er allerdings nur auf sieben Einsätze und fand nur schwer in den Rhythmus.

Marcel Pietryga im Zweikampf.
Marcel Pietryga (l.), hier noch im Einsatz für Westfalia Wickede, wechselt zurück nach Dortmund. © Folty

Der Wechsel wurde auch durch die gute Zusammenarbeit zwischen Brünninghausen und Rhynern möglich, wie Hassani betont: „Ein Riesendank geht an Rhynern, vor allem an deren Sportlichen Leiter, David Schmidt. Die Verhandlungen waren fair und schnell. Das merkt man sich für die Zukunft, denn so ein gutes Geschäftsverhältnis ist etwas Besonderes.“

Pietryga hat sich für anderthalb Jahre an den FC Brünninghausen gebunden – eine Verpflichtung, die nicht nur die laufende Saison stärkt, sondern auch Perspektiven für die nächste Spielzeit schafft. Mit einem Großteil des aktuellen Kaders, der bereits für die kommende Saison zugesagt hat, sendet der Verein ein klares Signal. Der neu eingeschlagene Weg soll so weitergehen.