Der Westfalenliga-Tabellenführer FC Brünninghausen sicherte sich durch einen ungefährdeten 4:2 (3:0)-Erfolg über den leidenschaftlich verteidigenden B-Ligisten MSV Dortmund das Weiterkommen im Kreispokal und erreichte damit die Runde der letzten acht Mannschaften. Brünninghausens Trainergespann Rafik Halim und Florian Gondrum änderte die Startelf gegenüber dem 4:2-Erfolg im Meisterschaftsspiel bei YEG Hassel gleich auf acht Positionen: Lediglich Anis El Hamassi, Onur Tekin und Firat Cinar verblieben in der ersten Elf.
Ansonsten gab der FCB seinem zweiten Anzug die Möglichkeit, Spielpraxis zu sammeln. B-Liga Tabellenführer MSV Dortmund igelte sich von Beginn an um den eigenen Strafraum herum ein und versuchte die Räume so eng wie möglich zu machen.
Lediglich Choukri El Bahat Bouzekry lauerte als Sturmspitze auf eventuelle Konterchancen. Es dauerte bis zur zehnten Minute, ehe der Favorit in Führung ging. MSV-Abwehrspieler Abdellah Aami unterlief ein unglückliches Eigentor. Anschließend sorgte ein Doppelpack des spielfreudigen Kangkyeom Kim (21. / 34.) für die 3:0-Pausenführung des Westfalenligisten.
MSV setzt Akzente
Auch nach dem Seitenwechsel war von einem Vier-Klassenunterschied der beiden Mannschaften nur wenig zu sehen. Der sich tapfer wehrende B-Ligist konnte sogar in der Offensive einige Akzente setzen und profitierte von der schwachen Chancenverwertung des FC Brünninghausen, der etliche hochkarätige Möglichkeiten leichtfertig vergab.
Nach 52. Minuten gelang dem eminent gefährlichen El Bahat Bouzekry der Anschlusstreffer zum 3:1 (52.). Der mittlerweile eingewechselte Spielertrainer Florian Gondrum erhöhte für den FC Brünninghausen auf 4:1 (77.).
Das schönste Tor des Tages gelang allerdings den Gastgebern des MSV Dortmund: Eine Maßflanke des mit viel Tempo agierenden Ilias Sellami verwandelte El Bahat Bouzekry per Direktabnahme zum 4:2-Endstand. „Das war nicht gut von uns. Das war ein enttäuschender Auftritt gegen einen leidenschaftlich kämpfenden B-Ligisten“, war Brünninghausens Trainer Rafik Halim mit dem Spiel seiner Mannschaft so gar nicht zufrieden.
Trotz der erwarteten Niederlage war MSV- Spielertrainer Noureddien El Yahyaoui nach dem Spiel wesentlich besser gelaunt: „Gegen einen spielstarken Gegner haben wir eine Topleistung gebracht. Wir haben gezeigt, dass wir kicken können. Gegen Mannschaften, die über den Kampf kommen, tun wir uns um einiges schwerer“, lautete sein Fazit nach den neunzig Minuten im Hoeschpark.
Kreispokal, Achtelfinale
MSV Dortmund – FC Brünninghausen 2:4 (0:3)
MSV Dortmund: Al-Farissi – El-Abouti, Bouyahya, Karim (72. Tissouki), Aami – Freiwald, J. El Yahyaoui, I. El Yahyaoui (46. Mohsen Beouyenzer), N. El Yahyaoui, Sellami – Bouzekry
FC Brünninghausen: Mroß – Tekin, Celik, Gedaschke – Cinar (60. Gondrum), Schrey (60. Liskunov), Trawinski (60. Brümmer), Ölgün, Khan – El Hamassi (56. Trapp), Kim (60. Ziegelmeir)
Tore: 0:1 Aami (10. Et.), 0:2 Kim (21.), 0:3 Kim (34.), 1:3 Bouzekry (52.), 1:4 Gondrum (77.), 2:4 Bouzekry (87.)
MSV Dortmund verspielt sicher geglaubten Sieg: Torwart wird für Wambeler SV zum Offensiv-Held
MSV Dortmund verspielt wichtige Punkte: Unentschieden in der Nachspielzeit