
Florian Gondrum hat nach dem Sieg gegen Lennestadt Details zum Matchplan des FC Brünninghausen verraten. © Schütze
FC Brünninghausen fertigt Lennestadt ab – Spielertrainer Florian Gondrum verrät Matchplan
Fußball-Westfalenliga
Der FC Brünnignhausen spielt im Topspiel der Westfalenliga groß auf und fertigt Lennestadt ab. Spielertrainer Florian Gondrum verrät Details zum Matchplan.
Es sollte das Topspiel des sechsten Spieltags der Westfalenliga 2 sein. Der Spitzenreiter FC Brünninghausen empfing den Tabellenfünften und nur zwei Punkte schlechteren FC Lennestadt. Das, was die 100 Zuschauer im Stadion Am Hombruchsfeld in Brünninghausen zu sehen bekamen, sollte aber nur von einer Mannschaft Topspiel-würdig sein. Und das war die Leistung des FC Brünninghausen.
Das Team von Trainer Rafik Halim und Spielertrainer Florian Gondrum besiegte den FC Lennestadt locker und ungefährdet mit 5:1 in einer Partie, die die Fans bei nasskalten 12 Grad Außentemperatur bereits in der Anfangsphase warm ums Herz werden lassen sollte. Der FC Brünninghausen legte los wie die Feuerwehr. „Von der ersten Minute hat man gesehen, dass wir das Spiel unbedingt gewinnen wollen“, erklärte ein sichtlich zufriedener Halim.
FC Brünninghausen jubelt früh gegen Lennestadt
Keine zwei Minuten waren gespielt, da jubelten die Brünninghausener zum ersten Mal: Nach einem perfekten langen Ball des starken Kevin Brümmer legte Anis El Hamassi quer und Florian Gondrum musste nur noch einschieben (2.). Der FC Lennestadt war mit den Köpfen scheinbar noch im Reisebus, mit dem das Team aus dem Sauerland angereist war. Doch der FC Brünninghausen dachte gar nicht daran, den Fuß vom Gaspedal zu nehmen.
Nach einem Doppelschlag von Kevin Brümmer (15.) und erneut Florian Gondrum (17.) schien das Spiel schon weitestgehend entschieden. Beide Treffer waren erneut toll rausgespielt: Brümmer musste nach einem Steilpass von Jan-Nils Bachmann freistehend nur noch verwerten - Florian Gondrum hingegen spielte nach Pass von Brümmer seinen Gegenspieler schwindelig und legte den Ball aus rund 18 Metern gekonnt ins lange Eck.
FC Brünninghausen gegen FC Lennestadt in voller Länge im Video
Die Offensive um Brümmer, Gondrum, Bachmann und William Valenti zeigte sich während der gesamten Partie total variabel und brachte die Defensive des FC Lennestadt ein ums andere Mal zur Verzweiflung. „Das ist schon der Plan zu rotieren und Verwirrung zu stiften. Sehr variabel zu sein, das gehört zum Plan“, berichtete Doppel-Torschütze Gondrum.
FC Brünninghausens Wieczorek erzielt Eigentor
Nur eine Minute nach dem 3:0 sollte für einen Moment so etwas wie Spannung aufkommen: FCB-Innenverteidiger Pascal Wieczorek lenkte eine Hereingabe unglücklich ins eigene Tor (18.). Doch die harmlosen Gäste brachten bis auf diese Aktion und einen Abschluss von Marvin Gouranis (50.) nichts gefährliches zustande. „Wir haben einer guten Offensive eine noch bessere Defensive gegenübergestellt und das war das Rezept“, erklärte Halim.
Kurz vor der Pause nickte Kapitän Sebastian Kruse eine Ecke von Brümmer ein (37.) und stellte den Drei-Tore -Vorsprung wieder her. In der zweiten Halbzeit verflachte die Partie, weil der FC Lennestadt nicht konnte und der FC Brünninghausen nicht musste. Trotzdem kamen die Gastgeber zu weiteren Chancen und zum verdienten 5:1. Einen Abpraller nach Schuss von Tolga Ölgün staubte Finn Jannik Serocka ab. „Das fand ich gut, das war souverän“, lautete Halims Fazit. Der FCB bleibt damit weiterhin Spitzenreiter.
Jahrgang 1993, Dortmunder Junge und Amateurhandballer mit großer Liebe für den Fußball und den Ruhrpott. Studium der Journalistik an der TU Dortmund, nach kurzer Zwischenstation beim Westfälischen Anzeiger in Hamm wieder seit 2020 zurück bei den Ruhr Nachrichten. Schreibt über Thekenmannschaften bis hin zur Champions League.
